Donau

Beiträge zum Thema Donau

Los geht's: Bei der Übung erschienen viele Boote. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Bezirksübergreifendes Schiffsführerlager in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red.) Feuerwehrschiffsführer samt Besatzung übten am vergangenen Wochenende auf der Donau. Bootsbesatzungen aus den Bezirken Wien Umgebung, Tulln und Korneuburg trafen sich vergangenes Wochenende in Klosterneuburg um Ihr Wissen im Bereich des Wasserdienstes aufzufrischen. Mit zahlreichen Booten wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm abgearbeitet. Neben dem Zielsetzen von Bojen und Suchen mittels Suchkette wurde auch die Personenrettung auf der Donau geübt. Um auch das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Kindergärtnerin Christine mit Lina, Mateo, Helena, Jakob, Jan, Kazimir und Hermine von der Kindergartengruppe Giraffenland. | Foto: Zeiler
32

Genuss pur am Altarm

Blick auf Volksschule und Burg: Ein Lokalaugenschein in der "Wellness-Zone" Altarm GREIFENSTEIN / HÖFLEIN / KIERLING. "Exzellente Wasserqualität" wird dem Tullner Aubad, "gute Wasserqualität" dem Altarm in Greifenstein attestiert – laut der Europäischen Umwelt Agentur, die die Ergebnisse kürzlich veröffentlichte. Für die Bezirksblätter Anlass genug, um in Greifenstein einen Lokalaugenschein zu machen. Paradies für alle Bei 23 Grad Celsius und vielen freien Parkplätzen ist ein Spaziergang am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Laichhilfen: Die 15 ausgelegten Nester bestehen aus Obstkisten, betongefüllten Blumentöpfen und Kokosmatten.
3

Bei uns fühlt sich der Zander 'pudelwohl'

KLOSTERNEUBURG. Vor nunmehr fünf Jahren hat der Fischereiverein Klosterneuburg begonnen, die natürliche Vermehrung der Zander durch das Auslegen sogenannter Zandernester als Laichhilfen zu unterstützen. Männer bewachen den Laich Die Idee selbst haben sich die Klosterneuburger von ihren Nachbarn den Korneuburgern "abgeschaut", denn sie haben die besten Tipps und Tricks für den Zander bereits getestet. "Der Zander mag besonders den Schotterboden und nur bei Nacht kommt er ab und an zur...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Mehrere Suchtrupps haben sich auf die Suche nach dem Mann gemacht. | Foto: FF Klosterneuburg

Personensuche auf der Donau

KLOSTERNEUBURG (red.) Montagfrüh gingen verschiedene Meldungen ein, dass der Kapitän eines Schubverbandes, auf der Donau, Höhe Tuttendörfl, aus bisher unbekannter Ursache über Board gegangen sein soll. Die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg reagierte sofort und mehrere Boote wurden ins Wasser gelassen, um eine groß angelegte Suche gestartet. Gemeinsam mit den Feuerwehren Korneuburg, Langenzerdorf und Kritzendorf sowie der Polizei Wien wurde der Bereich großräumig abgesucht. Nach rund zwei...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
So viel Schlamm: In der Kritzendorfer Siedlung mussten nach dem Hochwasser die Bagger anrollen. | Foto: Daniela Steinbach
1 3

Greifensteiner Kraftwerk auf Anklagebank

Schlammschlacht vor Gericht: Stadt Klosterneuburg sucht Schuld bei Verbund – so viel Dreck wie noch nie. GREIFENSTEIN / KLOSTERNEUBURG / WIEN. "Wie diese ungeheure Summe von 550.000 Euro zustandekommt, kann ich mir nicht erklären", sagt Florian Seidl, Pressesrecher der Verbund Hydro Power GmbH. Vor einem Jahr schrillten die Sirenen – Dutzende von Einsatzkräften rückten aus, um zu helfen und gemeinsam gegen die Fluten anzukämpfen. Heute sitzt das Kraftwerk Greifenstein auf der Anklagebank – die...

  • Klosterneuburg
  • Karin Zeiler
67

Neuer Rekord der Fluten

KLOSTERNEUBURG. "Ich steh grad vor meinem Haus, und es ist so schlimm. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Überall Schlamm. Wie’s weitergeht ist noch völlig unklar." Viele Bewohner der Rollfährensiedlung, der Schwarzen Au in Klosterneuburg oder des Strombades in Kritzendorf sind verzweifelt. "Ich bin erst vor kurzem hierhergezogen. Mit einem so schlimmen Hochwasser hätte ich nicht gerechnet", erzählt uns eine Bewohnerin. "Morgen kommen erst einmal meine Eltern und Freunde, die helfen beim...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.