Donauschifffahrt

Beiträge zum Thema Donauschifffahrt

Margit Noé, Geschäftsführende Gesellschafterin (li.) mit Tourismusstadträtin Doris Lang-Mayerhofer. | Foto: BRS/Diabl
2

Nach zwei Corona-Jahren
Ausflugsschifffahrt auf der Donau startet in die Saison

Am 30. April nimmt die Ausflugsschifffahrt in Linz wieder ihren Betrieb auf. Das Familienunternehmen Wurm & Noé bietet dann Hafenrundfahrten, Linienverbindungen und Eventreisen von Linz aus. LINZ. Nach zwei bitteren Corona-Jahren, startet die Ausflugsschifffahrt auf der Donau wieder durch. Am 30. April eröffnet die "MS Linzerin" offiziell die neue Saison. Von Mittwoch bis Sonntag fährt das Designschiff dann – unter dem Motto "Kultur, Industrie und Natur" – dreimal täglich zur Hafenrunde bis zur...

  • Linz
  • Christian Diabl
Blick auf die drei Anlegestellen in Engelhartszell.
 | Foto: Weidlinger

Grünes Licht
Engelhartszell – einstimmiger Gemeinderats-Beschluss für Landstrom

ENGELHARTSZELL (ebd). In der Sitzung vom 12. November hat der Gemeinderat über den von Bürgermeister Roland Pichler eingebrachten Dringlichkeitsantrag einstimmig den Beschluss gefasst, die Kosten für die Errichtung der Niederspannungsleitungen für die drei Landstromanlagen in der Höhe von rund 295.000 Euro vorzufinanzieren. Diese Gemeindeleistungen werden vom Land Oberösterreich vorbehaltlich des Beschlusses der OÖ Landesregierung zur Gänze gefördert. Die Kosten für die Ausschreibung, die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Weissenbrunner

Donaukreuzfahrten auf Erfolgskurs

Seit 2006 haben sich die Anlegungen in Oberösterreich mehr als verdreifacht. OÖ. 240 Kabinenschiffe sind aktuell auf der Donau unterwegs. 175 davon befahren den österreichischen Teil des Flusses. Im vergangenen Jahr legten sie insgesamt 1.659 mal in Oberösterreich an, wobei ein Großteil dieser Anlegungen in Linz und in Engelhartszell stattfindet. „Die Wertschöpfung an Land ist dabei nicht zu unterschätzen“, so Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich (WGD OÖ)...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Dirk Sobotka, Director Strategic Development –A-ROSA Flussschiff GmbH.; Petra Riffert, Geschäftsführerin WGD Donau OÖ Tourismus GmbH; Landesrat Dr. Michael Strugl; Karin Wundsam, Vorsitzende Tourismusverband Engelhartszell; Roland Pichler, Bürgermeister Markt Engelhartszell; Friedrich Bernhofer, Vorsitzender WGD Donau OÖ Tourismus GmbH | Foto: privat
2

Jetzt fix: "A-Rosa"-Flussschiff ankert künftig in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL (ebd). Der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich und der Marktgemeinde Engelhartszell ist es gelungen, dass die A-Rosa Flussschiff GmbH ab 2016 tagsüber verstärkt in Engelhartszell anlegen wird. Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde am 27. Juni unterzeichnet. „Ich freue mich sehr über das Zustandekommen dieser Kooperation, denn sie ist ein wichtiger Impuls für den Tourismus", zeigt sich Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl überzeugt. Die Kooperation bedeutet mehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit diesem Foto wirbt Wald Disney in den USA online für einen Ausflug zum Baumkronenweg – mit Erfolg. | Foto: Baumkronenweg
4

Walt Disney heiß auf Baumkronenweg

Es klingt wie im Märchen, ist aber keins. Der berühmte Walt Disney Konzern nimmt Baumkronenweg ins Visier. KOPFING (ebd). Walt Disney steigt demnach in den boomenden Markt für Donau-Kreuzfahrten ein. Wie auf der Homepage www.adventuresbydisney.com zu lesen ist, wird in Amerika bereits unter dem Motto "Danube River Cruise" mit einer achttägigen Donaukreuzfahrt vom bayerischen Vilshofen über Passau und Wien bis nach Budapest geworben. Dabei stehen auch Landausflüge am Programm. Und ein künftiger...

  • Schärding
  • David Ebner
Derzeit unterhält die Werbegemeinschaft Donau OÖ zwei Anlegestellen in Engelhartszell. | Foto: Werbegemeinschaft Donai OÖ
5

"Mehr Schiffsverkehr als am Mississippi"

In Engelhartszell könnte vierter "Hafen" entstehen – für Gemeinde wäre das eine Riesenchance. ENGELHARTSZELL (ebd). Demnach erwägt die Werbegemeinschaft Donau OÖ eine dritte Anlegestelle in der Marktgemeinde. Damit würde sich die Zahl der Anlegestellen samt der Privatanlegestelle der Donauschifffahrt Wurm & Köck auf insgesamt vier erhöhen. "Da die Kabinenschiffe auf der Donau immer mehr und immer größer werden, überprüfen wir die derzeitigen Schiffsanlegestellen (Länden) auf ihre Länge und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: photofun25/Fotolia

Donau im Zentrum des touristischen Geschehens

Das Kerngeschäft Tages- und Ausflugstourismus hat für die Donau Oberösterreich eine große Bedeutung. Für viele Betriebe stellt der touristische Umsatz dieses Segments die wesentliche Grundlage der wirtschaftlichen Existenz dar. In Kooperation mit ÖBB Railtours und der Donauschiffahrt Wurm+Köck ist nun der Folder „Kombitickets Sommerträume – Kombitickets Bahn Ahoi“ der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich entstanden. Im Folder sind Ausflugstipps ab Linz, Passau und Schlögen zu Radtouren am...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.