Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Von Frank Ribéry über Marko Arnautović bis zu Andreas Ivanschitz: Helmut "Slimheli" Zeiner hat viele Fußballer tätowiert.
3

Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović und Franck Ribéry
Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner veröffentlicht Biografie

Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner lebt und liebt seinen Beruf. Nun hat er seine Biografie veröffentlicht. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Ob Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović, Mario Balotelli oder Franck Ribéry – Helmut "Slimheli" Zeiner hatte sie schon alle unter der Nadel. Dabei hat alles eher zufällig begonnen. "2000 wollte meine Frau ein Nagelstudio aufmachen und fragte, ob ich dort tätowieren will", erzählt der 52-Jährige. Doch als er in einem Tattoostudio nach einer Ausbildung fragte,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei den Kunstprojekten der Initiative SHIFT steht die Musik oft im Vordergrund. | Foto: Norbert Leitgeb

SHIFT bringt Kunst in die Donaustadt

Mit der Initiative "SHIFT" sollen Kunstprojekte auch in die Randbezirke der Stadt getragen werden. DONAUSTADT. Wien steht mit seinen Kulturinstitutionen sehr gut da. Unzählige Museen, Theater und Galerien vermitteln alles an Kunst von der Renaissance bis hin zur Moderne. Nur mit der Dichte gibt es ein Problem. Während man in der Stadt von Museum zu Museum spazieren kann, wird es in den Bezirken außerhalb des Gürtels dann eher schwierig. Mit der Initiative "SHIFT" soll die Kunst auch in die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Mit den Monsterfreunden soll die Schule und das Lernen mehr Spaß machen. | Foto: Zeilbauer

Monsterfreunde erobern Wiener Volksschulen

Das Projekt Monsterfreunde erobert mit Leidenschaft, Herz und Begeisterung die Volksschulen in Wien. WIEN. Kinder, die es nicht erwarten können, jeden Tag in die Schule gehen zu dürfen und sich aufs Lernen freuen - das ist das Ziel der so genannten Monsterfreunde, die Volksschulkindern in Wien Spaß am Unterricht machen. Die sieben farbenfrohen und fröhlichen Monster in den Farben des Kinder-Xylophons sind die Erfindung von Kindergartenpädagoge und Chorleiter Michael Wagenthaler. Sein Ziel: Mit...

  • Wien
  • Conny Sellner
Alle Schulen im 22. Bezirk.

Schulen in Wien
Alle Schulen im 22. Bezirk

Übersicht aller Schulen in der Donaustadt. DONAUSTADT. Im 22. Bezirk gibt es 32 Volksschulen (davon vier privat), zehn Neue Mittelschulen (davon eine privat), sieben AHS (davon eine privat), eine Polytechnische Schule und drei Berufsbildende Höhere Schulen.  Hier alle Schulen des Bezirks im Überblick: Volksschulen Öffentliche Schulen OVS Am Kaisermühlendamm  Offene Volksschule Am Kaisermühlendamm 2 https://amka.schule.wien.at/ VS Aspern Asperner Heldenplatz 3 https://aspern.schule.wien.at/...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Alena
Links: Der Lobautunnel würde unter der Dechantlacke durchführen. Rechts: 300 Menschen demonstrierten im Jahr 2016 für das Projekt. | Foto: Fotomontage: Alliance for Nature/C. Schuhböck und VP Wien

Grünes Licht für den Bau des Lobautunnels

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Umweltverträglichkeitsprüfung in zweiter Instanz positiv entschieden. Das Bauprojekt darf mit Auflagen durchgezogen werden. Bereits 2019 ist der Baustart geplant. WIEN. Die Umweltverträglichkeitsprüfung wurde heute positiv abgeschlossen. Das Bundesverwaltungsgericht hat seine Erkenntnis zur S1 Wiener Außenring Schnellstraße im Abschnitt Schwechat bis Süßenbrunn veröffentlicht. Fazit: Der neun Kilometer lange Lobautunnel darf gebaut werden.  Projektgegner...

  • Wien
  • Andreas Edler
Lena Balogh wird von ihrer Familie Hans, Nicole und Marianne Balogh unterstützt.
6

Lena Balogh: Ein Teenager auf Erfolgskurs beim "Kiddy Contest"

Die "Kiddy Contest"-Zweite Lena Balogh träumt vom Film, Musical und Theater. WIEN. Die 13-jährige Lena Balogh weiß schon jetzt ganz genau, was sie einmal werden möchte: "Ich will in einem größeren Film mitspielen oder Musicaldarstellerin werden." Obwohl so einen Wunsch viele Teenager haben, ist dieser bei der Donaustädterin in greifbarer Nähe. Seit sechs Jahren genießt sie eine Musicalausbildung, spielt in Produktionen des Vereins Rabauki und hat in zahlreichen Werbespots mitgewirkt. Außerdem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
2

Bürgerbeleidigung statt Bürgerbeteiligung!

Wiener Bürgerinitiativen platzt der Kragen Wien, Donaustadt – Samstag, 4. März 2017 Ein trostloses Baufeld in der Seestadt Aspern wird zum Schauplatz eines Kick-off Fotoshootings der Vertreter von acht Wiener Bürgerinitiativen. Ziel ist, die breite Öffentlichkeit Wiens in Zeiten von negativen Schlagzeilen rund um millionenschwere Baukartelle und mögliche Korruptionsskandale wachzurütteln. Klar zu machen, wie sehr der von SPÖ/Grüne betriebene Bauwahnsinn unser Leben in der Bundeshauptstadt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Manfred Sebek
Hoh Chi Minh (1890-1969) war Revolutionsführer und Präsident der Demokratischen Republik Vietnam. | Foto: quangnam.gov.vn

Stadt Wien stoppt Denkmal für Ho Chi Minh im Donaupark

Die "Gesellschaft Österreich Vietnam" will im Donaupark eine rund zwei Meter hohe Statue zur Erinnerung an den vietnamesischen Revolutionsführer errichten - die Stadt Wien hat das Projekt vorerst gestoppt. DONAUSTADT. Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass ein Denkmal für den früheren vietnamesischen Präsidenten und umstrittenen Revolustionsführer im Donaupark geplant ist, hat sich nun die Stadt Wien eingeschaltet und den Plänen vorerst einen Riegel vorgeschoben. Ganz verbieten kann sie es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
v.l.n.r.: Dr. Angelika Rosenberger-Spitzy, Magarete Pelikan und Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy
18

Eröffnung Seniorentage Donaustadt

Im Donauzentrum finden zur Zeit noch bis zum 19.03.2016 bereits das 18. Mal die Donaustädter Seniorentage statt. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich direkt bei den Messeständen über verschiedene Themen. Weitere Infos finden sie unter: www.seniorentage.com Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Vereint mit Pfefferspray gegen mögliche Verbrecher: In Floridsdorf ist das zur Realität geworden.
5 2

Grund zur Sorge? Bürgerwehr patroulliert jetzt in Wien-Nord

Bisher nur in Deutschland ein Thema, schreiten nun selbsternannte Ordnungshüter auch in Wien zur Tat. WIEN. Auf Facebook formierte sich die Gruppe "Bürgerwehr Wien/Wien-Umgebung" und hat prompt über 3.600 Likes. "Bürgerwehr ist Schutz von Bürgern, wahrnehmen und, wenn möglich, verhindern von Straftaten, aber einfach auch nur präsent sein", ist dort zu lesen. In den sozialen Medien sorgt die Bürgerwehr für viel Aufsehen - in den Kommentaren ist Zuspruch zu finden, aber es hagelt auch ordentlich...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Anzeige
„Das Operettenpicknick soll ein Erlebnis für alle Sinne sein. Inszenierung, Programmierung und das Setting im Grünen sprechen Operettenliebhaber ebenso an wie all jene, die den Reiz des Genres zum ersten Mal entdecken wollen.“
11 6

„Glücklich ist, wer… den Sommer in Wien genießt“ : Strauss & Lehár unter freiem Himmel: Operetten-Picknick in aspern Seestadt - 5 x 2 Karten zu gewinnen!

Ein lauer Sommerabend, der einmalige Blick auf die wachsende Seestadt und die Donaucity, ungezwungene Picknick-Atmosphäre und dazu die Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz und Co. Erleben Sie das erste Freiluft-Operettenpicknick in der Seestadt! Operetten-Evergreens und Raritäten Am Samstag, 1. August, 17:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das URBANE FELD, der neue Eventplatz in aspern Seestadt, in Wiens erste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Das Programm umfasst neben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas H.
Wien Energie Halbmarathon Werbeberatung Weinhandl Klaus Ihr Werbeberater
1 28

Wien Energie Halbmarathon 2015 in der Donaustadt

Das war der 16. Wien Energie Halbmarathon Über 2.650 Sportbegeisterte waren beim Wien Energie Halbmarathon am Start. Die Veranstaltung zum Auftakt der Wien Energie Sportwochen (Funcup) und mein persönlicher Startschuss in die Laufsaison 2015. Das Wetter war optimal, Die Stimmung war Super! Die Strecke führte die Läufer über 3 Runden (21,1 KM) vom Donauplex über die Kagranerbrücke auf die Arbeiterstrandbadstraße vorbei am Donaupark bis nach Floridsdorf und auf der anderen Seite wieder zurück zur...

  • Wien
  • Simmering
  • Klaus Weinhandl
BV Norbert Scheed, BVin Hermine Mospointner
3 2 26

MIT VIDEO: Donaustadt wird 60 - Ein Bezirk geht auf Tour

Einer der jüngsten Bezirke Wiens feiert 2014 ein Jubiläum: Die Donaustadt wird 60 Jahre jung. Im Rahmen einer Tour von Bezirksvorsteher Norbert Scheed durch alle anderen 22 Gemeindebezirke präsentiert sich die Donaustadt mit einer Jubiläumsausstellung, welche Lebensgefühl und -qualität im 22. Bezirk darstellt. Mit im Gepäck bei allen 22 Bezirksstationen ist auch ein Gewinnspiel, das mit Gewinnen für Donaustädter Attraktionen lockt. Die Tour solle die BewohnerInnen der anderen 22 Bezirke dazu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
.., genauer, in Hirschstetten, habe ich diese hübsche Kirche entdeckt. Es handelt sich dabei um die Koptisch-Orthodoxe Kirche der Hl. Jungfrau von Zeitoun, die 2004 vom (Kopten-)Papst Schenuda III. geweiht wurde.
12

In Transdanubien

Wo: koptisch-orthodoxe Kirche, Quadenstr., 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • lieselotte fleck
Hundehauptstadt: Den Wiener Wauzis stehen über eine Million Quadratmeter an Auslaufzonen zur Verfügung. | Foto: Wien geht Gassi
1 4

Die Wiener Hundewelt in Zahlen

Seit 2007 ist die Zahl der Hunde um mehr als elf Prozent gestiegen 2012 waren in Wien 56.872 Hunde registriert. Im Vergleich mit den Zahlen von 2007 entspricht das einem Zuwachs von über elf Prozent. Der Norden Wiens wird immer mehr zur Hunde-Hochburg. Der 21. und 22. Bezirk führen die Statistik an, mehr als ein Viertel der registrierten Hunde lebt hier. Die meisten hündischen Zuzügler hatte in den vergangenen Jahren Floridsdorf (+17,5 Prozent), gefolgt von Simmering (+17,4 Prozent). Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.