Dorfentwicklung

Beiträge zum Thema Dorfentwicklung

Grenzgänger-JHV

Der Kultur- und Dorfentwicklungsverein GRENZGÄNGER hielt im GH Leitner seine Jahreshauptversammlung, mit Neuwahl des Vorstandes ab. Der alte Vorstand wurde wieder gewählt. Da Franz Lanzerstorfer den Schriftführer zurücklegte, rückte Ignaz Märzinger nach. Obmann Wolfgang Baumüller darf sich freuen: Sein Team arbeitet sehr agil und erfolgreich. So wurde im letzten Jahr gemeinsam mit anderen Vereinen der Kinderspielplatz im Kollerado erneuert und erweitert. Zwei Mal traten im Pfarrsaal Gruppen...

Livia und Marlene Mayr kommen jeden Tag auf die Goaßwoad um ihre Junggeißen zu Füttern.
1 3 49

Wie Dorfbelebung funktioniert

In St. Stefan wird das Zusammenleben groß geschrieben. ST.STEFAN (hed). Im Ort wurde eine Fichtenmonokultur beseitigt um Bauland zu schaffen und mehr Sonne in den Ort zu bringen. Eine Fläche von 1000 Quadratmetern wurde auf Initiative des Dorfentwicklungsvereins St. Stefan als „Biotop“ neu gestaltet. Beliebter Treffpunkt für Kinder ist die „Goaßwoad“ mit Teich und Hütte, auf der sich die Ziegen tummeln. Daneben wurde ein Lehrkräutergarten für die Volksschule und Kindergarten angelegt. Gleich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.