Dorferneuerung

Beiträge zum Thema Dorferneuerung

"Unser Dorfladen Stuben" ist ein wichtiger Nahversorger für den Ortsteil der Gemeinde Bernstein. | Foto: Büro Landesrätin Dunst

Dorferneuerung
Nahversorger für Stuben mit regionalen Produkten

LR Verena Dunst: "Dorfläden und Nahversorger bereichern das Leben am Land!"STUBEN. „Die lokale und regionale Versorgung muss langfristig im ländlichen Raum abgesichert werden“, betonte LR Verena Dunst. Zu diesem Zweck wurde eine in Österreich einmalige Landesrichtlinie zur Förderung von Nahversorgungs- und Buschenschankbetriebe aus Mitteln der ländlichen Entwicklung geschaffen. „Es sind noch genug Fördermittel da! Bis 2020 stehen dafür insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro bereit.“, so Dunst,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Franz Pelzmann und Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst | Foto: Büro Dunst
1

Neuer Bocksdorfer Bürgermeister will Dorferneuerung fortsetzen

Erste Vorhaben zur Dorferneuerung hat der neu gewählte Bocksdorfer Bürgermeister Franz Pelzmann vorgestellt. Er will die Ausstattung des Ortes mit LED-Beleuchtung weiterführen und einen neuen Dorfplatz errichten lassen.Für 2018 ist außerdem ein eigenes Jugendbudget geplant, für das die Projektideen die Jugendlichen selbst vorlegen sollen. Bei einem Gespräch mit Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst kamen auch die Errichtung eines Jugendzentrums und diesbezüglich mögliche Förderungen durch die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Förderanträgen für acht Projekte hat der Dorferneuerungsbeirat zugestimmt.

Land unterstützt südburgenländische Dorferneuerer

Der Dorferneuerungsbeirat der Landesregierung hat in seiner jüngsten Sitzung Förderungen für acht südburgenländische Projekte beschlossen, teilte Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst mit. Finanziell unterstützt werden der Bau von Urnenanlagen auf den Friedhöfen in Rettenbach und Olbendorf, das Dorfwirtshaus D’Schul in Günseck, die Platzgestaltung vor der Grenzlandhalle in Heiligenkreuz, der Bau der Mehrzweckhalle in Rohrbrunn und der Leichenhalle in Inzenhof, die Platzgestaltung vor der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Markus Ulram ist stolz, dass seine Gemeinde ausgezeichnet wurde. | Foto: Gemeinde Halbturn

Halbturn für Dorferneuerung ausgezeichnet

HALBTURN. Halbturn. Die Dorferneuerung und das damit verbundenen Förderprogramm Ländliche Entwicklung ist für die Gemeinden eine große Chance sich weiter zu verbessern und zu entwickeln. Am Besten umgesetzt hat dies die Gemeinde Halbturn. "Die Verbesserung der Lebensqualität sowie die Schaffung und Erneuerung der Infrastruktur ist uns ein großes Anliegen", sagt Halbturns Bürgermeister LA Markus Ulram. "Wir haben innerhalb der letzten Förderperiode viele Projekte ausgearbeitet und umgesetzt und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auf Subventionsanreize setzen Verena Dunst und Thomas Prenner.

SPÖ will Zahl der Jugendtreffs steigern

Mit erhöhten Förderungen will Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst (SPÖ) die Zahl der Jugendhäuser und Jugendräume in den Gemeinden erhöhen. "Ab Herbst wird der Fördersatz für die Planung von Jugendräumen von 20 auf 85 % erhöht. Für die Umsetzung selbst werden künftig 50 % statt wie bisher 30 % der Kosten gefördert", erläuterte Dunst. Nutznießer der Subvention können sowohl Gemeinden als auch Jugendvereine sein, die einen solchen Jugendtreff betreiben. "Im Bezirk Güssing gibt es in maximal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wollen Mobilität fördern: Bgm. Martin Frühwirth, Peter Zinggl, Verena Dunst, Verkehrsplaner Christian Gruber (v.l.) | Foto: Landesmedienservice

Dorfbus-System soll für Gemeinden leistbarer werden

Bis zu 25 südburgenländische Gemeinden könnten sich zur Einführung eines Dorfbus- oder Sammeltaxi-Systems entschließen. Diese Schätzung gab Landesverkehrskoordinator Peter Zinggl nach Gesprächen mit Gemeindevertretern aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart ab. Von der Landesregierung gibt es dafür ein finanzielles "Zuckerl". Die Förderung sowohl für den Ankauf eines Busses als auch für den Betrieb werde erhöht, kündigte Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst an. Höhere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verena Dunst (2.v.l.) übergab die Anerkennungsurkunde an Lucia Salber (2.v.r.) und Peter Sattler. | Foto: Büro Dunst
4 1

Auszeichnung für Rudersdorfer "Bankerlsitzer"

Mit einer Auszeichnung für ehrenamtliche Tätigkeit in der Dorferneuerung ist der Rudersdorfer Verein „Die Bankerlsitzer“ geehrt worden. Der Verein hat an der Hauptstraße ein gleichnamiges Denkmal errichten lassen, das drei verstorbene Rudersdorfer Altbauern zeigt. "Es erinnert an die Identität der burgenländischen Bauerndörfer in einer Zeit der Arbeit und der Dorfgemeinschaft, in der Zeit ohne Sozialversicherung und ohne Alterspflegeheime", betonte Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst bei...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Rühren die Werbetrommel für den Tag der Umwelt: Hermann Frühstück und Verena Dunst | Foto: Landesmedienservice

Burgenländischer "Tag der Umwelt“ heuer in Mühlgraben

Unter dem Generalthema Dorferneuerung steht der burgenländische "Tag der Umwelt“, der heuer erstmals in Mühlgraben abgehalten wird. Auf Initiative von Umweltanwalt Hermann Frühstück diskutieren am Freitag, dem 29. August, im Mehrzweckhaus Experten und Politiker über die Zusammenhänge zwischen Umweltschutz und Dorferneuerung. "Mühlgraben wurde nicht zufällig ausgewählt", berichtet Bürgermeister Reinhard Knaus nicht ohne Stolz. "Wir haben in den letzten Jahren viele Projekte umgesetzt, die die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
7

Der Dorferneuerungszug braust durch das Land

Der Dorferneuerungszug braust durch das Land Landesrätin Verena Dunst nahm die Vorstellung eines Dorferneuerungsprojektes in Henndorf zum Anlass, auch allgemein über ihre letzte Dorferneuerungssitzung zu berichten. Henndorf erhält für 109.000 Euro einen neuen Dorfplatz vor dem Feuerwehrhaus. Die Projektförderung beträgt 30 %, für Planung werden 20 % Förderungsmittel gegeben, sodass den Hennerdorfern 29.100 € aus dem Dorferneuerungstopf zufließen werden. Die Planung kommt von DI Dieter Depisch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
9

Erneuerung der Klosterkirche Güssing

Erneuerung der Klosterkirche LRin Verena Dunst unterstützt im Rahmen der Initiative Dorferneuerung auch die Restaurierung der Klosterkirche in Güssing. Pater Rafael schätzt die Kosten ca. auf 180.000 Euro, die dafür aufgewendet werden. Damit können die notwendigen Maßnahmen wie Dachsanierung, Dachrinnen und Anstrich der Güssinger Klosterkirche durchgeführt werden. Die Landesregierung wird für 1/3 aufkommen, Gemeinde und Bundesdenkmalamt zahlen dazu, doch bleiben der Diözese der Pfarre und der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.