Dorferneuerung

Beiträge zum Thema Dorferneuerung

Kirchberg ab der Pielach: Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Obfrau Elfriede König, Dorfheld Gerhard Hackner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeister Franz Singer, Judith Gerstl und Bernhard Zöchbauer | Foto: Erich Marschik
10

Dorf und Stadt Erneuerung
18 Dorfheldinnen und Dorfhelden ausgezeichnet

Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg wurden kürzlich acht herausragende Dorfheldinnen und Dorfhelden aus dem Bezirk St. Pölten ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte in Anerkennung ihres besonderen Engagements und ihres Einsatzes für den Zusammenhalt in ihren Gemeinden. Über 100 Vereinsmitglieder wurden für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre vorbildliche Arbeit gewürdigt. PIELACHTAL/ST.PÖLTEN/HERZOGENBURG. Am Freitag fand das „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg mit über 800 Besucherinnen und...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, Geschäftsführer NÖ.Regional Walter Kirchler und Obfrau NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner  | Foto: NLK Burchhart

Dorf- & Stadterneuerung
Offizieller Startschuss für NÖs Ideenwettbewerb

Das Land Niederösterreich unterstützt lokale Impulsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro
 Pünktlich mit 1. Mai 2022 ist die Einreichung zum 13. Ideenwettbewerb der NÖ Stadt- und Dorferneuerung für alle Dorferneuerungsvereine und Gemeinden in Niederösterreich eröffnet. NÖ (red.) Die prämierten und ausgezeichneten Ideen werden mit insgesamt 150.000 Euro vom Land NÖ finanziell unterstützt. Seit 2004 wurden 1.160 Ideen eingereicht und davon 363 Ideen prämiert und ausgezeichnet. Landeshauptfrau...

1 3

Kapellner Grünraum gut versorgt
Gänseblümchen sind nun neu aufgestellt

Am 9. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins für Ortsbildpflege, Wohnumweltgestaltung und Dorferneuerung in Kapelln im Musikheim statt. Neben der Verlesung des letzten Versammlungs-Protokolls und des Finanzberichtes der Kassierin berichtete die Obfrau Rebecca Figl-Gattinger über die Tätigkeiten des Vereins in den letzten drei Jahren: Im April 2016 wurde eine Facebook-Seite erstellt, wo interessante Beiträge zu den Themen Natur, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Pflanzen und...

LH Dr. Erwin Pröll (Präsident der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Bürgermeister Ök.-Rat Anton Gonaus (Marktgemeinde Kirchberg/Pielach, Theres Friewald-Hofbauer (Geschäftsführerin der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuer | Foto: privat

Dörfer müssen “offen sein“!

NÖ/KIRCHBERG (red). "In Niederösterreich genauso wie in anderen europäischen Regionen stehen die LandbewohnerInnen heute gewaltigen Herausforderungen gegenüber, die nach raschen, zugleich aber nachhaltigen und zukunftsfähigen Entscheidungen verlangen. Europaweiter Erfahrungsaustausch und Know-How-Transfer erweisen sich dabei zunehmend als wichtige Wegbegleiter“, erklärte der Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, Niederösterreichs Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll,...

Erich Altenriederer (r.) und Gemeinderat Herbert Benischek vor dem bereits abgelösten Grundstücks-streifen, auf dem nun ein Gehweg zum Friedhof errichtet werden kann - im Hintergrund der Einfahrtsbereich zum Friedhof.

Traismauer: Ein Gehweg für den Wagramer Friedhof -

Utl.: Liste MIT: "Weitere Budgetmittel in 2013 dafür einplanen!" ---- Durch eine freiwillige und bereits erfolgte Grundablöse von Erich Altenriederer an die NÖ. Straßenbauabteilung ist nun eine wichtige Voraussetzung zur Realisierung eines Gehweges entlang der Wachaustraße von der Wagramer Ortsgrenze zum Friedhof durch die Stadtgemeinde Traismauer geschaffen worden. "Ich bedanke mich ausdrücklich und herzlich bei der gesamten Familie Erich Altenriederer für dieses Entgegenkommen und diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.