Dorian Melcher

Beiträge zum Thema Dorian Melcher

Bereits im Vorjahr lockte das Abendshopping „Fire & Dreams“ zahlreiche Besucher in die Wolfsberger Innenstadt. | Foto: Gerhard Pulsinger

8. November
Wolfsberger Abendshopping mit Musik und Feuershow

Die Abendveranstaltung „Fire & Dreams“ am 8. November in Wolfsberg verspricht eine besondere Mischung aus Einkaufserlebnis, Feuershow und Livemusik“ WOLFSBERG. Von 17 bis 21 Uhr lädt das Wolfsberger Stadtmarketing am Freitag, 8. November, zum Abendshopping „Fire & Dreams“ in die Innenstadt. Dabei haben die Geschäfte sowie das Fachmarktzentrum und das Tenorio bis 21 Uhr geöffnet und locken mit besonderen Aktionen. Unter anderem gibt es Rabatte auf Mode, Schmuck und Sportartikel. StraßensperreDie...

Dorian Melcher spielt live im Monte Lupo in Wolfsberg. | Foto: Privat
2

Livekonzert
Dorian Melcher spielt in der Bar "Monte Lupo"

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 22. Dezember, tritt der bekannte Wolfsberger Musiker Dorian Melcher in der Bar "Monte Lupo" in der Johann-Offner-Straße auf. Der junge Gitarrist und Sänger bietet ein umfangreiches Programm, bestehend aus Klassikern, Evergreens, Austropop-Nummern und modernen Stücken, darunter Hits wie "Let it be" von den Beatles", "Irgendwann bleib i dann dort" von STS oder "Perfect" von Ed Sheeran. Beginn: 20.30 Uhr. Eintritt frei.

Daniela Wadler, Vorsitzende SPÖ Stadtfrauen Wolfsberg. | Foto: Privat
2

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Solidaritätsveranstaltung in Wolfsberg

Die SPÖ Stadtfrauen Wolfsberg setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. WOLFSBERG. Die "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" umfassen die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte. Dieser Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass...

Die Autoren mit Stadtrat Christian Stückler, Initiatorin Amelia Marriette und Eva Schatz (Stadtmarketing) am Hohen Platz. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Welttag des Buches
Beeindruckende Bücherschau heimischer Autoren

Regionale Schriftsteller präsentierten sich am Hohen Platz in Wolfsberg. WOLFSBERG. Das Lavanttal ist eine Region der Literatur. Das zeigte sich einmal mehr am vergangenen Samstag auf dem Hohen Platz in Wolfsberg, wo der wöchentliche KuKuMa diesmal dem Welttag des Buches gewidmet war. 21 Autoren waren dabei Auf Initiative der im Lavanttal lebenden britischen Literatin Amelia Marriette und organisiert vom Stadtmarketing Wolfsberg nahmen 21 heimische Autoren die Gelegenheit wahr, ihre Werke zu...

1 24

Musik- und Tanzfestival im Kapuzinerpark

WOLFSBERG (tef). Beim multikulturellen Musik- und Tanzfestival im Kapuzinerpark trafen sich hunderte Menschen, um gemeinsam zu essen, zu tanzen, zu musizieren und zu feiern. Federführend organisiert hatten das Fest der Verein Miteinander mit Myriam Robveille, Beate Hausmann, Alfred Weber und Michael Hatzenbichler an der Spitze, Nathalie Bischof und Dorian Melcher. Das Musik- und Tanzfest war der gelungene Abschluss der Initiative stadtMacher - Frühlingsgefühle.

Rund 30 Asylwerber aus dem Großraum Wolfsberg beteiligten sich freiwillig bei der Aktion | Foto: Mörth
2

"Wir wollen eine saubere Umwelt haben"

Beim "Frühjahrsputz" in Wolfsberg packten auch rund 30 Asylwerber an. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Bewaffnet mit Gummihandschuhen und Müllsäcken schwirrten beim "Frühjahrsputz" in Wolfsberg auch rund 30 Asylwerber aus. "Sie haben sich alle freiwillig gemeldet", freute sich Dorian Melcher, der Leiter der Koordinationsstelle für Asylangelegenheiten in Wolfsberg. Gemeinsam mit der Gemeinderätin Nina Trinkl reinigten sie die Ufer von Wolfsberger Bächen wie Kleiner Weißenbach, Pailbach oder St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.