Dorotheum

Beiträge zum Thema Dorotheum

Renommierte Experten aus dem Dorotheum Wien nahmen sich im Rahmen der Aktion "Auktion oder Kleinanzeiger" Zeit um jedes mitgebrachte Gemälde oder Schmuckstück in Ruhe zu bewerten
1 34

Das war der Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum St. Pölten

Hunderte Menschen versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein am Rathausplatz St. Pölten um ihre "Schätze" von den Experten des Dorotheum bewerten zu lassen "Mir geht's einfach um die Gewissheit, was Omas Erbstücke wert sind" – hunderte Sammler, Liebhaber und Besitzer von angeblichen Antiquitäten folgten dem Ruf der Bezirksblätter und holten sich am Samstag, dem 6. Mai 2017 im Rahmen der Aktion "Auktion oder Kleinanzeiger" eine fachmännische Schätzung ihrer Wertgegenstände. Neben Gemälden,...

Herbert Marko packt für den Bezirksblätter-Schätztag. | Foto: Piaty sen.
2

Wie die Amstettner unentdeckte Schätze auf dem Dachboden zu Gold machen

Auktion oder Kleinanzeiger: Es sind oft die unscheinbaren Dinge, die besonders wertvoll sind. BEZIRK AMSTETTEN. Sind Sie ein leidenschaftlicher Spielesammler oder spielen Sie einfach gerne ungewöhnliche Spiele? Dann ist dieses Fundstück genau das Richtige, auch wenn das Adler-Luftkampfspielzeug nicht verkäuflich ist. Schließlich lagert das Kinderspielzeug aus der NS-Zeit mit seinen Flak-Stellungen, Bombern und Schiffen mittlerweile im Stadtarchiv von Amstetten. Eine echte Rarität Bei diesem...

Josef Hochreiter mit einer französischen Kaminuhr.
2

Schatzsuche: So machen Amstettner alte Fundstücke zu Gold

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit dem Dorotheum nach den Schätzen der Region. BEZIRK AMSTETTEN. Sie haben beim Osterputz die alte Uniform Ihres Großvaters am Dachboden gefunden? Irgendwo in Ihrem Keller ist noch eine Kiste mit uralten Dokumenten aus der Kaiserzeit? Oder Sie wollten immer schon einmal wissen, was die Vase Ihrer Oma wirklich wert ist? Dann packen Sie die Sachen ein und kommen am 6. Mai zum großen Bezirksblätter-Schätztag im Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.