Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Am Dienstagvormittag kam es auf der Fernpassstraße bei Breitenwang zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und drei beschädigten Fahrzeugen. Der Unfallfahrer stand unter Drogen. | Foto: Michael Strini (Symbolbild)
2

Verkehrsunfall in Breitenwang
Lenker unter Drogeneinfluss verursachte Crash - zwei Verletzte

Am Dienstagvormittag kam es auf der Fernpassstraße bei Breitenwang zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und drei beschädigten Fahrzeugen. Der Unfallfahrer stand unter Drogen. BREITENWANG. Am 23. April um circa 10:50 Uhr, ereignete sich auf der B179, Fernpaßstraße, ein schwerer Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Deutschland. Ein 27-Jähriger lenkte einen Klein-LKW in Breitenwang. Plötzlich kam er aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dabei prallte er seitlich in einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Dass es dieses Jahr keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab, führt die Polizei auf ihre zahlreichen Sensibilisierungen zum Thema "Alko-Fahrten" zurück, sowie auch auf die Ankündigung der intensiven Alkoholkontrollen während der Faschingszeit.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizei Tirol
98 Alko- und Drogenlenkerinnen und -lenker zu Fasching

Die Faschingswoche brachte auch eine vermehrte Kontrolle der Polizei mit sich. Die Bilanz der Alkoholkontrollen vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag veröffentlichte die Tiroler Polizei kürzlich. TIROL. Insgesamt wurden bei den Kontrollen 98 Alkohol- und Drogenlenkerinnen und -lenker von der Tiroler Polizei rausgefischt (72 Alkohol und 26 Drogen im Straßenverkehr). Erfreulich ist immerhin, dass es keine Verkehrsunfälle mit Personenschaden unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gab. Im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler Polizei erläutert. | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
2

Präventionsarbeit
Initiative gegen Alkohol und Drogen am Steuer

Passend zum Fasching brachte die Tiroler Polizei die Bilanz zu ihren Verkehrskontrollen raus. Die Zahlen zum Alkohol am Steuer und Fahren unter Drogeneinfluss waren dabei nicht niedrig. Umso wichtiger wäre deswegen Präventionsarbeit zum Thema Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, so das Land Tirol. TIROL. Von den 6.700 über die Faschingswoche getesteten Fahrzeuglenkerinnen und -lenkern, die auf Alkoholkonsum getestet wurden, wurden bei 72 eine Alkoholisierung festgestellt, wie die Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.