Drogerie

Beiträge zum Thema Drogerie

Einsatz
Diebstahl in Drogerie: Polizei verhaftet eine Täterin

Zwei Frauen verübten am 2. Dezember 2022, gegen 09.45 Uhr, einen Diebstahl in einer Parfümerie im Stadtgebiet von Krems. Während eine Beschuldigte von der Tatörtlichkeit flüchtete, konnte die zweite Beschuldigte, eine 41-jähirge polnische Staatangehörige, von einer Angestellten bis zum Eintreffen der Polizei angehalten werden. Diebin festgenommen Bei den durchgeführten Vernehmungen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Krems, war die 41-jährige Beschuldigte geständig. Sie wurde über Anordnung...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Polizeinspektion nimmt Täter beim Ausgang fest. | Foto: Necker

Krems, Horn, Neulengbach
Polizei nimmt Täter nach Diebstahl im Drogeriemarkt fest

Eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in Krems erstattete am 21. November  gegen 14.30 Uhr, Anzeige bei der Polizeiinspektion Krems, dass ein Mann versuchte, zwei Stück Parfums zu stehlen. KREMS. Die alarmierten Polizisten begaben sich zum Geschäft, wo der Verdächtige im Eingangsbereich angetroffen werden konnte. Er wurde wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls vorläufig festgenommen. Weitere Tatorte Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 42-jährigen russischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Album Verlag
2

Einst und heute- Untere Landstraße

KREMS. Das Bild aus 1910 zeigt das Haus Untere Landstraße 14, in dem sich die Drogerie des Hugo Przerovsky befand. Später wurde sie von Roman Vieröckl betrieben. Inzwischen wich das historische Geschäftsportal moderen Auslagenfronten. Das Geschäftslokal in der Unteren Landstraße 12 erlebt zurzeit wieder einen Umbruch: Schuhe Mold zieht gerade dort ein.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Anzeige

Reiner Luxus

Wir haben es heute relativ einfach, zu besonderen Anlässen ein Parfum zu verschenken. Wir informieren uns Internet auf www.parfumi.de, und können uns das begehrte Duftwasser nach Hause liefern lassen. Das war nicht immer so. Die Geschichte des Parfums hat eine lange Tradition. In der Antike zum Beispiel zu Zeiten der ägyptischen Königin Nofretete gab es auch schon Parfum. Sicherlich war die Art der Herstellung abweichend von dem heutigen Procedere. Aber im Grunde war es auch schon damals...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.