Druckerei

Beiträge zum Thema Druckerei

Umweltzeichen_Land Tirol@Milicevic.jpg
LH Anton Mattle besuchte die Landesdruckerei und gratulierte dem Sachgebiet Landeskanzleidirektion und dessen Leiter, Florian Schöpf, zur Zertifizierung. | Foto: Land Tirol/Milicevic

Land Tirol erhielt Auszeichnung
„Österreichisches Umweltzeichen“ für das Land

Nachhaltige Produktion von Druck- und Recyclingpapierprodukten in der hauseigenen Druckerei: Dafür erhielt das Land Tirol die Auszeichnung „Österreichisches Umweltzeichen“. TIROL. Das „Österreichische Umweltzeichen“ wird vom österreichischen Umweltministerium vergeben. Landeshauptmann Anton Mattle hat sich ein Bild von der hauseigenen Druckerei des Landes gemacht und stellt fest: „In Sachen Nachhaltigkeit geht das Land Tirol mit gutem Beispiel voran und unternimmt alles, um den ökologischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
GreenPrint Osttirol Inhaber Stefan Ortner erklärt den Schülerinnen und Schülern Hintergründe zu Zertifizierungen und Gütesiegeln. | Foto: GreenPrint Osttirol/Martin Lugger
2

Tag der offenen Druckereien
Schüler besuchten GreenPrint Osttirol

Die heimische Druckerei öffnete ihre Türen und gab Einblicke in das Druckerhandwerk. LIENZ. Anlässlich seines 150-jährigen Bestehens veranstaltete der österreichische Verband Druck und Medien vom 16. bis 20. Mai erstmalig die „Aktionswoche der offenen Druckereien“. Mit diesem Event wandte sich der Verband an junge Menschen, denen so das Thema Druckhandwerk nähergebracht werden soll. Im Bezirk öffnete dafür die Druckerei Greenprint Osttirol aus Lienz ihre Türen. Das Angebot nutzten interessierte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
GreenPrint Osttirol ist der regionale Partner für alle Drucksorten | Foto: GreenPrint
2

Gemeinwohlökonomie Osttirol
GreenPrint Osttirol stellt sich vor

GreenPrint begeistert seine Kunden durch überzeugende Qualität und fast unbegrenzte Möglichkeiten an Farben und Formen. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf eine Kombination aus natürlichen und ökologischen Materialien und Werten wie Fairness und Respekt. Den Mitarbeitern und Kunden begegnet man hier auf Augenhöhe. Kleine, lokale Betriebe mit hoher Flexibilität, persönlichem Einsatz und hochmotiviertem Team sind in Zeiten der Globalisierung und Schnelllebigkeit unserer Gesellschaft immer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gemeinwohl Ökonomie Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.