Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Andrè, Magnus und Luis mit den Lehrpersonen Gertraud Waldauf (re.) und Chiara Schneider (li.) im Büro des Sillianer Bürgermeisters Franz Schneider  | Foto: ASO Sillian
4

ASO Sillian
Besuch beim Sillianer Bürgermeister im Gemeindeamt

Vor Kurzem besuchten Schüler der ASO Sillian den Sillianer Bürgermeister Franz Schneider im Gemeindeamt. Dort erfuhren die Kinder viele spannende Fakten über seine Aufgaben als Bürgermeister. SILLIAN. Im Sachunterricht haben sich die Kinder und Jugendlichen der Georg-Großlercher-Schule Sillian vor Kurzem intensiv mit den Heimatgemeinden beschäftigt: Sie haben erfahren, welche wichtigen Aufgaben eine Gemeinde übernimmt und wie viele verschiedene Menschen – vom Bürgermeister über die Gemeinderäte...

Festakt zum Staatsfeiertag und Konzert im Hotel Siam Kempinski in Bangkok. | Foto: Mark
3

Thailand
Erfolgreiche Konzertreise der Tiroler Bürgermeistermusik

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die spezielle Musikkapelle eingeladen, den österreichischen Staatsfeiertag mit Konzerten in Thailand zu begleiten. TIROL (majo). Mit einer 17-köpfigen Besetzung reisten die Musiker nach Südostasien, um das Publikum mit einem besonderen Repertoire zu begeistern. Pattaya und Bangkok In enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Botschaft in Bangkok fanden die Auftritte sowohl in Pattaya als auch in Bangkok statt. Das erste Konzert wurde mit Unterstützung...

Vor kurzem empfing Landeshauptmann Anton Mattle die spanische Botschafterin in Österreich Cristina Fraile Jiménez de Munana im Landhaus. | Foto: Land Tirol
2

Politik
Spanische Botschafterin zu Besuch im Landhaus in Innsbruck

Gespräche rund um wirtschaftliche Zusammenarbeit, EU-Ratspräsidentschaft Spaniens und Co. bei Antrittsbesuch der spanischen Botschafterin Cristina Fraile Jiménez de Munana.  TIROL, INNSBRUCK. Cristina Fraile Jiménez de Munana, die spanische Botschafterin in Österreich, besuchte vor kurzem Landeshauptmann Anton Mattle im Landhaus in Innsbruck. In einem gemeinsamen Gespräch thematisierten die beiden hauptsächlich die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Tirol und Spanien, die bevorstehende...

Antrittsbesuch
LRin Palfrader im Gespräch mit Bildungsminister

TIROL. Vor Kurzem war LRin Palfrader zu einem Antrittsbesuch bei Bildungsminister Polaschek. Besprochen wurde vor allem die Bewältigung der Pandemie und die Zusage zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern. Antrittsbesuch der BildungslandesrätinDie Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader reiste kürzlich nach Wien zu einem Antrittsbesuch bei Bildungsminister Martin Polaschek. Im Fokus der Gespräche standen vor allem die Bewältigung der Pandemie sowie die neu zu verhandelnde...

MCI
Besuch der LRin bei Tiroler Forschungslandschaft

TIROL. Kürzlich statteten LRin Leja und LR Mattle dem MCI-Standort Technologie & Life Sciences einen Besuch ab. Sie bekamen einen Eindruck von der geballten Forschungskompetenz auf rund 3.000 Quadratmetern. "Eine tragende Säule der Tiroler Wissenschafts- und Bildungslandschaft"So definierte Landesrätin Leja das MCI bei ihrem Besuch der Hochschule. Immerhin bestätigt sich die Schule sehr erfolgreich mit aktuellen technologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen und liefert innovative...

Die Kinder freuten siech riesig über die lustigen Besucherinnen. | Foto: Markus Kozubowski
4

Humorvoller Nachmittag
Rote Nasen Clowns besuchten Sillianer Schüler

SILLIAN. Vor kurzem brachten zwei Leute die Kinder und Lehrpersonen der Georg-Großlercher-Schule / Sonderschule in Sillian gehörig zum Lachen und zum Staunen. Zwei echte Clown-Damen besuchten die Kinder in ihrem Schulgarten und von roten Nasen über Regenschirme und Ukulelen bis hin zu einem Staubwedel hatten sie allerhand Interessantes und Kurioses im Gepäck. Gemeinsam wurde gesungen und gelacht und die Kinder waren immer wieder spontaner Teil des Programms. Ein Schüler, der nicht anwesend war,...

Besuchsregelungen
Generelles Besuchsverbot an Spitälern – mit Ausnahmen

TIROL. Um bei den steigenden Coronazahlen den SpitalspatientenInnen einen bestmöglichen Schutz zu bieten, wurden jetzt weitere Abstimmung zu den Besuchsregelungen in Krankenhäusern geschaffen. Ab sofort gibt es ein generelles Besuchsverbot in Krankenanstalten. Ausnahmen gibt es bei palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen PatientInnen, bei psychosozialer Indikation und für Väter bei Geburten. "Virus muss unbedingt vor Spitalstür bleiben"Man müsse alles versuchen, um das...

Alten- und Pflegeheime
Weiterhin Lockerungen bei Besuchen gefordert

TIROL. Immer noch sind Bewohner von Alten- und Pflegewohnheimen von der Außenwelt so gut wie abgeschirmt – als Sicherheitsmaßnahme. Für den Landespräsidenten des Pensionistenverbandes Österreich, Herbert Striegl, ist diese derzeitige Regelung "unmenschlich und nicht mehr nachvollziehbar". Der Pensionistenverband Tirol und der Seniorenbund Tirol fordern eine Ausweitung der Besuchsregelungen für Alten- und Pflegeheime. Besonders jetzt, wenn Ostern vor der Tür steht. Die Impfungen wirkenEine...

tirol kliniken
Neue Besuchsregeln an den tirol kliniken

TIROL. Wer dieser Tage stationär in einer der tirol kliniken aufgenommen ist, muss mit eingeschränkten Besuchen rechnen. In der 3. Novelle zur 4. Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung sind einige Änderungen bei den Besuchsregelungen vorgesehen, wie die tirol kliniken informieren.  Was ändert sich?BesucherInnen und Begleitpersonen müssen künftig vor Betreten einer Krankenanstalt der tirol kliniken einen negativen Antigentest (nicht älter als 48 Stunden) oder negativen PCR-Test (nicht älter als 72...

Corona-Lockerungen
Besuche in Alten- und Pflegeheimen

TIROL. Zwar waren die Alten- und Pflegeheime in Tirol ab dem 4. Mai wieder für Besuche geöffnet aber unter sehr strengen Hygieneregelungen. Der Bund legte nun neue Empfehlungen des Gesundheitsministeriums vor, die nach und nach eine Rückkehr zum Alltag versprechen. Die bisherigen Beschränkungen bei den Besuchen werden entscheidend gelockert.  Kinder dürfen zu Besuch kommen!Die Heimbewohner werden sich über die weiteren Lockerungen genauso freuen wie die Angehörigen. Die Besucher können die...

Bundesheer
Verteidigungsministerin auf Truppenbesuch in Tirol

TIROL. Am vergangenen Dienstag wurden die Tiroler Truppen von Verteidigungsministerin Tanner und Landeshauptmann Platter besucht. Die Ministerin bedankte sich bei den Einsatzorganisationen und den Soldaten für ihre gute Zusammenarbeit. Gestartet wurde der Besuch am höchstgelegenen Truppenübungsplatz Österreichs, in der Wattener Lizum. Was stand auf dem Programm?In der Wattener Lizum wurde Ministerin Tanner über das Einsatzspektrum der Brigade informiert. Am Truppenübungsplatz findet derzeit...

Covid-19
Besuchsmanagement in Wohn- und Pflegeheimen

TIROL. Ab dem 4. Mai können Wohn- und Pflegeheime endlich wieder, unter strengen Hygiene- und Aufenthaltsregeln, Besucher in die Einrichtungen lassen. Landeshauptmann Platter stellte den Tiroler Weg für das Besuchsmanagement vor.  Stufenweise Lockerung für Besuchsbeschränkungen Ein ExpertenInnenteam des Landes Tirol hat, nachdem sich die Corona-Zahlen in Tirol verbessert haben, eine stufenweise Lockerung der Besuchsbeschränkungen in Wohn- und Pflegeheimen enwickelt.  In einem ersten Schritt...

LTPin Ledl-Rossmann hieß die kanadische Botschafterin Hulan (re.) im Tiroler Landtag willkommen.
 | Foto: © Landtagsdirektion/Oswald
3

Internationaler Austausch
Kanadische Botschafterin zu Besuch

TIROL. Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann konnte vor Kurzem die Kanadische Botschafterin Heidi Alberta Hulan begrüßen. Die zwei Politikerinnen hatten ein effektives Arbeitsgespräch und tauschten sich aus.  Exzellente Beziehungen zwischen Tirol und KanadaDie Zwei Länder haben eine exzellente wirtschaftliche wie kulturelle und wissenschaftliche Beziehung, wie man seitens des Landes betont. Botschafterin Hulan weiß besonders um die wichtige Rolle, der heimischen Unternehmen zum Beispiel in...

Innovationskraft
LRin Zoller-Frischauf beim Unternehmensbesuch

Im Herbst war Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf zu Besuch bei der Firma Stocker GmbH in Elbigenalb im Lechtal. Der Betrieb ist beispielhaft für die Landesförderung für InnovationsassistentInnen und stellt technische Produkte für Kleinwasserkraftanlagen im alpinen Raum her. Wissenschaftliche Expertise für neue Innovationen „Seit Sommer 2018 beschäftigt das Unternehmen mit dem studierten Physiker und Lechtaler Serafin Knitel einen Innovationsassistenten. Er unternimmt...

Finanzminister Hartwig Löger in Kaprun. | Foto: BMF/B.Loebell
7

Zu Besuch beim Kraftwerk Limberg II in Kaprun: Finanzminister Hartwig Löger

Der neue Finanzminister: "Der Verbund spielt eine Schlüsselrolle bei der sicheren Stromversorgung mit sauberer Energie." KAPRUN / ÖSTERREICH.  Erstmals nach der Eingliederung der "Verbund AG" in das Finanzminsterium besucht Finanzminister Hartwig Löger gemeinsam mit dem Verbund-Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Anzengruber das prestigeträchtige Kraftwerk Limberg II in Kaprun. "Eine strategisch wichtige Rolle..." Finanzminister Hartwig Löger: „Die Eingliederung vom Verbund in das BMF ist ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
26 2

Dieter Bohlen Spiel - Rätsel (gelöst)

“Du magst doch Spiele? Hier hab ich eins für Dich! Wenn du das Spiel verlierst, musst du aber auch die Konsequenzen tragen! Du schläfst seelenruhig in deinem Bett. Um sieben Uhr morgens hörst du auf einmal die Klingel! Unangekündigter Besuch !!! Deine Freunde kommen spontan zum Frühstücken vorbei. Du hast Erdbeermarmelade, Honig, Nutella und Käse. Was machst du zuerst auf? Wenn Du die falsche Antwort gibst, musst Du Dein Profilfoto für 24 Std. verändern in das von Dieter Bohlen! Deal?” Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.