Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute


duh

Beiträge zum Thema duh

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 2/2021
Feuerwehrübung Hollabrunn

Die Ansichtskarte zeigt das damalige Staatsgymnasium am Kirchenplatz in Hollabrunn. Die Freiwillige Feuerwehr feierte im Jahr 1908 ihr 30 Jähriges bestehen und erprobte hier mittels Steiger den Ernstfall. Später war hier die Handelsakademie Hollabrunn angesiedelt.

Foto: Archiv
2

Damals und Heute KW 51/2021
UHC Hollabrunn

Der UHC wurde 1946 als Sektion der Union Hollabrunn gegründet. Seit 2002 ein  eigenständiger Verein. Am Foto von früher erkennt man die Kampfmannschaft aus dem Jahr 1980. Aktuell verfügt der Handballverein 18 Mannschaften, davon 16 im Meisterschaftsbetrieb. Der Aufstieg in die HLA ist das große Ziel

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 50/2021
Ziersdorf

Die Aufnahme von 1960 zeigt die Trafik Swoboda aus Ziersdorf. Die Trafik mit dem Gebäude an der Kreuzung Hollabrunnerstraße besteht immer noch am selben Ort mit der jetzigen Inhaberin Frau Mantler.

2

Damals und Heute KW 48/2021
Pfarrkirche Hollabrunn

Am Hollabrunner Kirchenplatz steht die Pfarrkiche Hollabrunn welchen dem Heiligen Ulrich geweiht ist. 2008 erfolgte die Neugestaltung des Eingangsbereiches der römisch katholischen Kirche wo im November 2010 eine Statue „Mutter Anna mit Maria“ aus dem Jahr 1738 aufgestellt wurde.

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 47/2021
Schloss Guntersdorf

Das Schloss Guntersdorf wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zu ein spätmittelalterlicher Gebäudekomplex mit einer ausgedehnten Anlage und Wassergraben ausgebaut. Das Schloss und Areal kann heute für Veranstaltungen vermietet werden. Es steht unter Denkmalschutz.

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 46/2021
Kapelle Obersteinabrunn

In Obersteinabrunn ( Gemeinde Grabern) wurde die Kapelle 1986 neu errichtet. Die alte Ortskapelle wurde demontiert und im Freilichtmuseum Niedersulz neu errichtet. Alle drei Wochen findet in der Kapelle, welche zum heiligen Georg geweiht ist, eine heilige Messe statt.

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 44
Ziersdorfer Pfarrkirche

Der Ansichtskarte mit einer Aufnahme aus 1920 zeigt den Kirchenplatz in Ziersdorf . 1992 wurde mit dem Umbau und Ausbau der Kirche begonnen. Der Platz um die Kirche war früher mit Bauernhäuser umzingelt und wurde neugestaltet.

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 41/2021
Retzer Hauptplatz

Das Foto von früher zeigt den Retz im Jahre 1873 mit der Dreifaltigkeitssäule inmitten des Hauptplatzes. Unter dem Hauptplatz liegen ausgedehnte Weinkeller, die ein beliebter Anlauf für Touristen in die Weinstadt sind.

Alte Ansicht | Foto: Privat
2

Damals und heute KW 34/2021
Zuerst Schloss dann Gefängnis Göllersdorf

Das Göllersdorfer Schloss, ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert, in dem Elemente aus der Zeit um 1460 erhalten sind. Das Göllersdorfer Schloss wurde in den 1970er Jahren verkauft und dient heute als Justizvollzugsanstalt, in der geistig abnorme Rechtsbrecher des österreichischen Strafvollzugs untergebracht werden.

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 30/2021
Rathaus Hollabrunn

Das Hollabrunner Rathaus war früher bei der Einmündung der Bahnstrasse in den Hauptplatz zu finden. 1873 wurde das Gebäude abgerissen und seit daher befindet sich das Rathaus direkt am Hauptplatz. Das Amtsgebäude ist zuvor in Privatbesitz gewesen.

Foto: Buch Ziersdorf Einst und Jetzt
2

Damals und Heute KW 29/2021
Ziersdorf Bahnhof

Das Foto aus dem Jahr 1984 zeigt den Ziersdorfer Bahnhof, welcher an diesem Tag feierlich eröffnet wurde. Seit daher gehört die Haltestelle Ziersdorf zum fixen Bestandteil der Franz Josephs Bahn und auf der Reise ins Waldviertel.

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 28/2021
Retz Verderberhaus

Das Verderberhaus ist ein mehrteiliger, zinnenbekrönter Gebäudekomplex am Hauptplatz der Stadt Retz aus dem 16. Jahrhundert. Bis auf die neumodische Fassade gibt es keine Änderungen am Gebäude. Im Rechten Teil ist eine Pizzeria/ Kaffeehaus untergebracht.

Foto: Stadtarchiv
2

Damals und Heute KW 25/2021
Bahnhof Hollabrunn

Eine Ansichtskarte aus (Ober) Hollabrunn bildet den Bahnhof von früher ab. Seit 1871 ist der Bahnhof ein Dreh- und Angelpunkt für die Nordwestbahn am Weg von Wien nach Znaim. Aktuell sorgen drei Gleise für den Transport von Personen und Gütern.

Foto: Buch Hollabrunn - Das Werden einer Bezirksstadt
2

Damals und Heute KW 24/2021
Enzersdorf Pfarrkirche

Die Pfarrkirche in Enzersdorf im Thale ist eine nach Süden ausgerichtete römisch-katholische Kirche einer Ortschaft der Stadtgemeinde Hollabrunn. Der neugotische Bau mit Westturm steht östlich des Ortszentrums und ist dem heiligen Markus geweiht.

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 22/2021
Sitzendorfer Hauptplatz

Eine Ansichtskarte aus dem Jahr 1929 zeigt den historischen Sitzendorfer Hauptlatz. Am Foto von früher erkennt man das Kriegerdenkmal, welches nach dem zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Die Pfarrkirche im Hintergrund ist dem heiligen Martin geweiht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.