duhstpoelten Niederösterreich

Beiträge zum Thema duhstpoelten Niederösterreich

Foto: Topothek St. Pölten/Stadtarchiv

Damals & Heute: Villa Ecke Maria-Theresia-Straße in St. Pölten

Villen aus der Jahrhundertwende: Um 1900 entstanden am Schulring etliche repräsentative Villen, die zum Teil auch heute noch sehr gut erhalten sind: wie im Bild aus dem Jahr 1907 an der Ecke Maria-Theresia-Straße und heute ersichtlich ist. HIER geht´s zurück zur Übersichtsseite!

  • Melk
  • Cornelia Bachler

Damals und Heute: Klostergasse St. Pölten

Von der Klostergasse aus kann man heute durch ein Tor einen Blick auf die Nordseite des Bistumsgebäudes mit dem Garten werfen. Die vielen Obstbäume, die auf dem zwischen 1894 und 1913 aufgenommenen Foto zu sehen sind, existieren heute nicht mehr. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Bahnhof St. Pölten

Das Foto zeigt den im Jahr 1889 vollendeten k. und k. Staatsbahnhof in St. Pölten. Mehr zu dieser Zeit erfährt man in der Ausstellung "Aufstieg und Untergang – St. Pölten 1880-1918" im Stadtmuseum St. Pölten. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Nachtaufnahme Dom St. Pölten

Blick vom St. Pöltner Herrenplatz auf den Dom: Die Nachtaufnahme entstand in etwa im Jahr 1940. Wo früher Ludwig Schubert zu lesen war, ist heute die Aufschrift des beliebten Cafés Schubert zu sehen. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Bistumsgebäude St. Pölten

Im Jahr 1930 stand die Außenrenovierung des Bistumsgebäudes in St. Pölten an. Das Gerüst ist heute zwar Geschichte, doch das Gerangel um Parkplätze am Domplatz groß. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Damals und Heute: Domgasse St. Pölten

Das zweistöckige Gebäude in der Domgasse in St. Pölten, wie es auf dem Foto aus den 1950er-Jahren zu sehen ist, wich einem modernen Glasbau, der heute die Sparkasse beherbergt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Foto: Diözesanarchiv St. Pölten/Topothek

Damals und Heute: Bischofstor St. Pölten

Das Foto, aufgenommen zwischen 1925 und 1935, zeigt die Mauer beim Bischofstor in St. Pölten. Der linke Teil der Mauer wurde durch ein kleines Gebäude ersetzt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Archiv: Damals und Heute im Bezirk St. Pölten

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.