E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Auch ein herkömmlicher Kfz-Brand fordert die Feuerwehrleute. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
2

Brandgefahr bei E-Autos
„Je niedriger der Ladestand der Traktionsbatterie, desto besser“

Immer wieder entscheiden sich Menschen aus Angst vor einem Batteriebrand gegen die Elektromobilität. „Es ist jedoch ein Mythos, dass E-Autos öfter brennen als konventionelle Fahrzeuge“, unterstrich Global Product Manager Roland Weber von der Rosenbauer International AG beim 41. Tag der oberösterreichischen Kfz-Wirtschaft in Linz. 
Wenn die Batterie eines E-Autos aber erstmal brennt, dann werde das schon zur Herausforderung. LINZ. Gremialobmann Adolf Seifried vom oberösterreichischen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
19

FF Mauerkirchen übte Verkehrsunfall mit Elektrofahrzeug

"Verkehrsunfall eingeklemmte Person" ... so lautete das Stichwort zur technischen Monatsübung am 04.04.2019. Die unter der Führung von HBM Wolfgang Vierlinger ausgearbeitete Übung forderte die Mitglieder unserer Wehr. Zwei PKW, davon ein Elektrofahrzeug mit Hochvoltsystem, waren im Kreuzungsbereich kollidiert und kamen in der Böschung auf dem Dach zu liegen. Insgesamt vier Personen mit verschiedenen Verletzungsmustern mussten unter Einsatz der beiden hydraulischen Rettungsgeräte befreit werden....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: FF Walding/Josef Neilinger
2

FF Walding absolvierte spezielle E-Fortbildung

WALDING. Was unterscheidet ein E-Fahrzeug von einem herkömmlichen PKW? Und was ist ein Hybrid-Antrieb? Diesen und weiteren Fragen gingen kürzlich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Walding nach. ÖAMTC-Stützpunktleiter und E-Experte Manuel Mitterhuber erklärte kurzweilig die Theorie eines Elektroantriebs und ging auf die Besonderheiten sowie Unterschiede der jeweiligen Modelle ein. „Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr ist es natürlich wichtig zu wissen, was es bei einem Unfall mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Herbert Denkmayr
3

Feuerwehr absolvierte spezielle E-Fortbildung

BEZIRK. Der ÖAMTC schulte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in den Besonderheiten von E-Fahrzeugen. Was unterscheidet ein E-Fahrzeug von einem herkömmlichen PKW? Und was ist ein Hybrid-Antrieb? Diesen und weiteren Fragen gingen kürzlich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk Urfahr-Umgebung nach. ÖAMTC-E-Experten Thomas Hoffelner und Manuel Mitterhuber erklärten kurzweilig die Theorie eines Elektroantriebs und gingen auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.