E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Ernst Kloboucnik, Landesdirektor des ÖAMTC für Wien, Niederösterreich und Burgenland und Bürgermeister Peter Eisenschenk (mitte) mit Bernhard Teufer (TullnEnergie), Johannes Sanda (Geschäftsführer TullnEnergie), Robert Gutscher (Geschäftsführer TullnEnergie) und Richard Pieger, Produktmanager ÖAMTC, bei der TullnEnergie-Ladestation am Parkplatz der GARTEN TULLN. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Österreichweit Laden
600 ÖAMTC Ladestationen mit TullnEnergie-Karte

TullnEnergie-Ladekarte jetzt auch an rund 600 ÖAMTC ePower Ladepunkten gültig TULLN. Die stadteigene TullnEnergie betreibt aktuell 15 E-Ladestationen, an denen u.a. mit einer eigenen TullnEnergie-Ladekarte bezahlt werden kann. Dank einer neuen Kooperation gilt diese Karte ab sofort auch an den rund 600 ÖAMTC ePower Ladepunkten in ganz Österreich. Somit steht Besitzerinnen einer E-Ladekarte der TullnEnergie landesweit eine umfassende Ladeinfrastruktur zur Verfügung. Umgekehrt können nun auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aufgefädelt - die E-Autos mit ihren Fahrern. | Foto: ÖAMTC

Fahrtechnik-Kurse für E-Autofahrer

200 Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik für E-Fahrzeuge geschult BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Aktuell sind in Österreich rund 15.000 reine Elektroautos zugelassen – allein im vergangenen Jahr kamen laut Statistik Austria über 5.400 dazu. "Auch wenn das im Vergleich zur Gesamtzahl der Pkw auf unseren Straßen noch wenig ist, kommen immer öfter Lenker mit E-Autos in unsere Kurse", berichtet Roland Frisch von der ÖAMTC Fahrtechnik. Deshalb wurden im März 200 Instruktoren im Fahrtechnikzentrum Kalwang...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.