E-Fahrzeuge

Beiträge zum Thema E-Fahrzeuge

Die MitarbeiterInnen des Bauhofes Tulln sind künftig mit zwei elektrisch betriebenen Pritschen unterwegs: V.l.n.r.: Bauhof-Leiter Florian Pauser, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bauhof-Mitarbeiter Michael Peknik, Hubert Herzog, Stadtrat für Verkehr, Personal und öffentliche Einrichtungen, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bauhof-Mitarbeiter Peter Nikl und Bauhof-Bereichsleiter Michael Schabus. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

E-Mobilität
Zwei neue E-Fahrzeuge für den Bauhof Tulln angeschafft

Die Stadtgemeinde Tulln gibt dem Klima- und Umweltschutz höchste Priorität. Einer von vielen Bausteinen dazu ist die schrittweise Umstellung auf Fahrzeuge mit alternativen, umweltfreundlichen Antriebsformen. Für den Bauhof wurden unlängst zwei E-Pritschen angekauft, die zwei aus dem Fuhrpark ausgeschiedene Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ersetzen. TULLN. Ab Jänner 2023 sind die MitarbeiterInnen des Bauhofes mit zwei neuen Elektro-Pritschen in der Stadt unterwegs: Ein Fahrzeug wird für die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Regionsleiter NÖ-Mitte der Energie- und Umweltagentur NÖ, Martin Ruhrhofer, Mitarbeiter des Bauhofes Johannes Gaser, Paul Kienbeck, Thomas Kugelgruber, GR Gertrude Lang-Muhr, GfGR Sonja Rechberger, Bgm. Leopold Figl, Amtsleiterin Elisabeth Harold, GR Manfred Bodlak | Foto: Gemeinde Langenrohr

e-Fahrzeug für den Fuhrpark von Langenrohr

Der e-Mobilität gehört die Zukunft: energieeffizient, leise und klimafreundlich. Die Klimabündnisgemeinde Langenrohr tauscht deshalb ein konventionell betriebenes Dieselfahrzeug durch ein e-Auto und übernimmt damit eine Vorreiterrolle in Niederösterreich. LANGENROHR (pa). Über 4.500 e-Fahrzeuge sind bereits auf Niederösterreichs Straßen unterwegs: Alleine in den vergangenen zwei Jahren hat sich die Anzahl der e-Autos in Niederösterreich verdreifacht. „Das Land Niederösterreich bietet durch...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Bei dieser Elektro-Tankstelle in der Tullner Hafenstraße kann jederzeit kostenlos Strom getankt werden.
2 2

Gratis tanken: Strom, bitte!

42 Tankstellen im Bezirk sollen laut einer Internetliste Stromtankstellen sein Trotz Millioneninvestitionen und Imagekampagnen werden E-Mobile derzeit noch nicht angenommen. Mit insgesamt 21 Elektro-Fahrzeugen im Bezirk liegt Tulln im Bezirksvergleich an 19. von 26 Stellen. BEZIRK TULLN. Niederösterreich soll seine inländische Vorreiterrolle bei Stromtankstellen weiter ausbauen und liegt mit 965 Elektrotankstellen an erster Stelle. Private Tankstelle wird man schnell Die gewünschte Verbreitung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.