E-Ladestation

Beiträge zum Thema E-Ladestation

Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) spricht derzeit von einer "unsicheren" Gewittersituation für das östliche Flachland samt Wien. | Foto: uwz.at/Screenshot
6

News aus Wien
Unwetterwarnung, Diskriminierung und Pumpgun im Tiergarten

Was hast du am Freitag, 21. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Nach Hitze droht Gewitter – Warnung vor unsicherer Lage Zoodirektor darf doch keine Pumpgun haben Mann mit Behinderung wurde in Wien nicht ins Parlament gelassen Prominente Rettungsaktion für Schmauswaberl Traditionsbeisl Größtes, mobiles Aquarium im Herzen von Wien Geladene Gemüter gibt es schon, Ladestationen werden folgen

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Dreimal in Wien gibt es bereits E-Ladesäulen in Ladezonen – etwa in der Mariahilfer Millergasse. Vor Ort: Davor Sertic der WK Wien, und Savas Yildirim, Geschäftsführer der Stolex GmbH (v.l.) | Foto: WK Wien / Jörg Michner
1 3

WK Wien
Projekt von Elektro-Ladesäulen in Ladezonen wird ausgeweitet

E-Ladesäulen in Ladezonen? Das bietet ein Pilotprojekt der Wirtschaftskammer Wien (WKW) bisher in drei Bezirken. Das Ganze komme so gut an, dass weiter Standorte gesucht werden.  WIEN. Vor allem kleineren und mittleren Betrieben wollen die Wirtschaftskammer Wien (WKW) und Wien Energie mit dem Projekt "Elektro-Ladesäulen in Ladezonen" helfen. Das Projekt macht es möglich, dass ein E-Fahrzeug aufgeladen wird, während es in der Ladezone parkt. Bisher nehmen drei Unternehmen an der Aktion teil....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im Achten soll es der ÖVP zufolge mehr E-Ladestationen geben. | Foto: Waldemar/Unsplash
2

Ladesäulen
ÖVP Josefstadt fordert mehr Ladeinfrastruktur für E-Autos

ÖVP Josefstadt setzt auf Elektromobilität und setzt sich für einen Ausbau der Ladestationen für Elektrofahrzeuge ein. WIEN/JOSEFSTADT. Die ÖVP Josefstadt stellt einen Antrag, der auf einen umfassenden Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im Achten abzielt. Angesichts des starken Anstiegs von Elektroauto-Zulassungen in Europa, der laut dem Europäischen Verband der Automobilhersteller (Acea) sogar die Dieselzulassungen übertrifft, strebt die Josefstadt eine Förderung des...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
In der Garage des Millennium Towers wurde 40 neue E-Ladestationen an der Wand montiert. | Foto: Payuca GmbH
1 2

Parken und Laden
40 E-Ladestationen für den Wiener Millennium Tower

Das größte Bürogebäude Österreichs ist im E-Ladezeitalter angekommen. Im Millennium Tower wurden 40 E-Ladestationen installiert. WIEN/BRIGITTENAU. Im vierten Untergeschoß des Millennium Towers gibt es eine umfangreiche Erneuerung: Gleich 40 E-Ladestationen wurden vom Wiener Unternehmen "Payuca" errichtet. Es handelt sich um Wandladestationen, welche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des größten Bürogebäudes Österreichs zur Verfügung stehen. Genutzt werden können diese direkt während der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
2:46

Pilotprojekt
Wiens erste E-Ladestation am Taxistandplatz eröffnet

Laden ohne Kabel: In der Leopoldstadt ging eine Ladestelle für E-Taxis der besonderen Art in Betrieb. Diese ist am Taxistand integriert. Sieben weitere Standorte in Wien sollen folgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wien soll bis 2040 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es auch Maßnahmen. Eine davon ist, dass bis 2025 nur noch emissionsfreie Taxis unterwegs sein sollen. Um diese E-Autos zu laden, braucht es auch die nötige Infrastruktur. Eine Ladestation für sieben E-Taxis der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Bezirksvorstehung befindet sich im Liesinger Amtshaus am Liesinger Platz. | Foto: Karl B.
6

Bezirksparlament Liesing
Hunde, Solaranlagen und das Parkpickerl

Über Naturschutz, E-Ladestationen und Photovoltaik sowie eine Hundezone diskutierte das Liesinger Bezirksparlament in der Bezirksvertretungsitzung vom Juni 2022. WIEN/LIESING. "Der neue Atzgersdorfer Schulcampus wird im September planmäßig eröffnet, Volks- und Mittelschule sind bereits gut von Schülern gebucht" – mit dieser Nachricht eröffnete Bezirkschef Gerald Bischof (SPÖ) die letzte Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer. Mit den Anträgen der Parteien ging es dann weiter. Patrick...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Michaela Schüchner und Andrés Peña freuen sich über die Eröffnung der neuen E-Ladesäule in der Albert-Schweitzer-Gasse gleich beim Auhof Center. | Foto: BV 14/Satler
1

Penzing
Neue E-Ladesäule beim Auhof Center

In der Albert-Schweitzer-Gasse wurde mit Unterstützung der Bezirksvorstehung Penzings eine neue E-Ladestation eröffnet. PENZING. Im Jahr 2020 führten die Vienna Business Districts (VBD) eine Stärken-Schwächen-Analyse im Betriebsgebiet Auhof durch. Bei vielen Betriebsbesuchen wurde der Wunsch nach einer öffentlichen E-Ladetankstelle geäußert: Gerade in  Industrie- und Gewerbegebieten ist ein flächendeckendes Netz von Ladesäulen notwendig. Andrés Peña, Business District Manager VBD-SÜD,...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Die Brigittenau setzt auf Elektromobilität: "Wir haben in der Brigittenau mit die höchste Zulassungsrate von Elektroautos", erzählt Bezirksvorsteher Hannes Derfler. | Foto: privat
1 1

Wien Energie
Ausbau der E-Tankstelle in der Brigittenau

Mindestens alle 500 Meter eine E-Tankstelle: Die Brigittenau wird als erster Bezirk flächendeckend mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet. BRIGITTENAU. Umweltbewusstsein nimmt immer mehr an Bedeutung zu. So steigt auch die Anzahl an Elektroautos in Österreich: 4,5 Prozent der heimischen Neuzulassungen fahren ausschließlich mit Strom aus Sonnenenergie oder anderen erneuerbaren Quellen. Vorne mit dabei ist der 20. Bezirk: "Wir haben in der Brigittenau mit die höchste Zulassungsrate...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Fünf neue E-Tankstellen werden im Bezirk errichtet. Bodenmarkierungen kennzeichnen die Plätze mit je zwei Ladesäulen. | Foto: APA, Grafik: vhb

E-Offensive: Fünf neue E-Tankstellen in Simmering

Ladestationen für E-Autos baut die Stadt Wien in Simmering bis Ende Juni. Einen E-Mobility-Point gibt’s ab Herbst. SIMMERING. Lediglich 35 Elektroautos wurden im 11. Bezirk bislang angemeldet. Vergleicht man diese Zahl mit jener der Inneren Stadt – 468 Autos – ist das wirklich nicht viel. Nichtsdestotrotz baut die Stadt Wien auf eine umweltfreundlichere Zukunft im Bezirk und errichtet fünf neue Tankstellen auf öffentlichem Grund mit je zwei Ladesäulen. "Wir beschreiten einen neuen Weg. Es ist...

  • Wien
  • Simmering
  • Kathrin Klemm
Bessere Infrastruktur: Im 16. Bezirk entstehen acht Ladestationen für E-Autos, aber auch E-Bikes. | Foto: Grafik: APA/Zopvieh
2

Neue E-Tankstellen für Ottakring

Acht Ladestationen bis zum Sommer: Der 16. Bezirk arbeitet an der Infrastruktur für E-Mobilität. OTTAKRING. "In Ottakring hat die Zukunft bereits begonnen", heißt es aus der Bezirksvorstehung des 16. Bezirks überschwänglich. Der Grund dafür: Es tut sich etwas in Sachen Ausbau der E-Tankstellen in Ottakring. Die Behördenverhandlungen für alle Standorte in der Startphase wurden erfolgreich abgeschlossen. Acht solche Tankstellen werden errichtet. Bis zum Sommer sollen alle Standorte in Betrieb...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Josef Fischer vor einer der neuen E-Ladestationen auf öffentlichem Grund.
1

Ladestationen für Elektroautos gehen bald in Betrieb

In Floridsdorf werden noch heuer fünf öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert. FLORIDSDORF: Zugegeben, es sind erst wenige Standorte, aber Floridsdorf ist ganz vorne dabei bei jenen Bezirken, in denen mit dem Ausbau des E-Ladestellennetzes im öffentlichen Bereich begonnen wird. Heuer entstehen fünf Ladestationen mit je zwei Anschlüssen – bis zum Jahr 2020 werden es wienweit 1.000 Anschlüsse sein. Josef Fischer, Vorsitzender der Verkehrskommission Floridsdorf: „Durch die große...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.