E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Falsch abgestellte E-Scooter sind vielen Menschen in Klagenfurt ein Ärgernis. | Foto: Roland Pössenbacher

E-Scooter in Klagenfurt
Arbeitsgruppe berät über Verkehrssicherheit

Bis Ende Oktober beschäftigt sich eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit Problemen der Verkehrssicherheit im Umgang mit E-Scootern in Klagenfurt. Zugleich ist ein Ausbau des Angebots in Randbezirken nur durch eine Vergrößerung der Flotte möglich. KLAGENFURT. Vergangene Woche gab Straßenbau- und ÖPNV-Stadträtin Sandra Wassermann auf einer Pressekonferenz der FPÖ Klagenfurt bekannt, dass sich ab 1. September eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern aller Parteien, der Exekutive, des...

2

Verkehrsausschuss arbeitet gemeinsam an Lösungen
Neu gegründete E-Scooter-Arbeitsgruppe hat getagt

Abgelegte E-Scooter auf Gehsteigen oder am Straßenrand können zu Gefahrenstellen werden, achtlos in Parks etc. abgestellt, werden sie zum Ärgernis für Bürgerinnen und Bürger. Um das Problem der „wildparkenden“ E-Scooter in den Griff zu bekommen, wurde auf Initiative von Stadträtin Sandra Wassermann eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die Donnerstag Nachmittag zur ersten Sitzung zusammen gekommen ist. Die Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz von Verkehrsausschuss-Obmann Gemeinderat Christian Glück...

Das KFV stellt große Unwissenheit bei E-Scooter-Fahrern fest | Foto: pixabay/fullstoppr
2

KFV
Unwissenheit und viele Unfälle bei E-Scootern

E-Scooter werden immer beliebter. Doch das Kuratorium für Verkehrssicherheit stellte fest, dass immer noch viel Unklarheit im Umgang mit den Scootern herrscht. KÄRNTEN. Im letzten Jahr hielten Leih-E-Scooter in fast allen größeren österreichischen Städten Einzug. Doch auch in privaten Haushalten wird die alternative Mobilitätsform immer beliebter. Allein letztes Jahr wurden rund 25.000 E-Scooter verkauft. Heuer rechnet der Verband der Sportartikelerzeuger und Sportausrüster Österreich bereits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.