E-Scooter

Beiträge zum Thema E-Scooter

Das E-Scooter-Sharing wird in Leoben gerne genutzt: 28.700 Fahrten gab es im vergangenen Jahr. | Foto: Tier
Aktion Video 5

Beliebtes Mobilitätsangebot
E-Scooter sind in Leoben auf dem Vormarsch

Trotz mancher Kritik erfreuen sich die elektronischen Scooter der Stadtwerke Leoben an großer Beliebtheit: Im Jahr 2023 wurde das E-Scooter-Sharing für rund 28.700 Fahrten genutzt.  LEOBEN. Schon seit fast drei Jahren besteht in Leoben die Möglichkeit, sich einen E-Scooter auszuleihen und damit einfach, schnell und umweltfreundlich von A nach B zu kommen. Im Mai 2021 starteten die Stadtwerke Leoben das Mikromobilitätsprojekt in Kooperation mit den ÖBB und stellten die elektronischen Scooter...

ÖBB-Regionalmanager Peter Wallis, Bürgermeister Kurt Wallner und Stadtwerke-Direktor Ronald Schindler (v.l.) gaben am Hauptplatz einen Überblick über die unterschiedlichen Mobilitätsangebote, die den Leobenerinnen und Leobenern zur Verfügung stehen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1 7

Öffis, Sharing und Co. in Leoben
"Es muss nicht immer das Auto sein"

Bus, Bahn, Scooter, Carsharing und Co.: Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurde in Leoben bei einer Informationsveranstaltung ein Überblick über das bestehende Mobilitätsangebot gegeben und skizziert, wo die Reise künftig hingeht. Besonders im Fokus stand die Elektrifizierung der Busflotte der Stadtwerke Leoben.  LEOBEN. "Und was fährst du?" ist nicht nur der Titel einer neuen Kampagne der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sondern auch eine Frage, die in Leoben in Zukunft noch öfter...

Regionalmanager der ÖBB-Personenverkehr AG Peter Wallis, Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, Bürgermeister Kurt Wallner, Stadtwerkedirektor Ronald Schindler (v.l.) mit zwei Osterhasen bei der Präsentation der neuen E-Scooter | Foto: Freisinger
2

Stadtwerke Leoben
Von österlichen Verteilaktionen und neuen E-Scootern

Angesichts des wenig frühlingshaften Wetters der vergangenen Wochen, teilten die Stadtwerke Leoben im Rahmen der Osteraktion ein "natürliches Antibiotikum" in Form von steirischem Kren aus. LEOBEN. Seit dem Jahr 2004 bedanken sich die Stadtwerke Leoben der Bevölkerung mit einem kleinen Ostergruß symbolisch für ihre Treue. "Wir haben uns mit dem Kren auch heuer wieder für eine steirische Variante entschieden, die den Menschen Gesundheit bringen soll“, erklärt Stadtwerke Direktor Ronald...

90 neue E-Scooter des Anbieters TIER stehen in Leoben mit April zur Verfügung.  | Foto: ÖBB/tier.app
2 2

Kooperation Stadtwerke und ÖBB verlängert
90 neue E-Scooter für Leoben

Durch eine Verlängerung der Kooperation zwischen den Stadtwerken Leoben und den ÖBB stehen ab Montag, 3. April, 90 E-Scooter der neuesten Generation zur Verfügung. Die Anzahl der Fahrzeuge wird damit mehr als verdoppelt. LEOBEN. Die E-Scooter sind aus dem Leobener Stadtbild mittlerweile nicht mehr wegzudenken und werden von der Bevölkerung gut angenommen. Im Rahmen der Kooperation der Stadtwerke Leoben mit den ÖBB wird deren Anzahl nun mehr als verdoppelt. "Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns...

Sarah Konrad, Lokalredakteurin der WOCHE Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
E-Scooter-Fahren: Ganz so einfach ist es dann doch nicht

Fluch oder Segen? Das ist tatsächlich die Frage. Es sieht so einfach aus, wie die E-Scooter-Fahrer hier über den Hauptplatz und durch die Straßen sausen, der leichte Fahrtwind in ihren Haaren, ein Lächeln im Gesicht. Doch bitte nicht täuschen lassen – ganz so einfach ist es nicht. 25 km/h können ganz schön schnell sein. Vor allem dann, wenn die Elektroroller-Fahrer auf einer vielbefahrenen Straße unterwegs sind, abbiegen möchten und plötzlich nur mehr eine Hand zum Lenken haben. Hier ist Übung...

E-Scooter sind vor allem im Stadtgebiet eine gute Möglichkeit, um schnell von A nach B zu gelangen, doch im Straßenverkehr ist Vorsicht geboten.  | Foto: Konrad
Video 3

Verkehrssicherheit
E-Scooter in Leoben – Fluch oder Segen? (+Video)

Während Elektroroller im Leobener Stadtgebiet ein schnelles und unkompliziertes Vorankommen ermöglichen, birgt die Fahrt mit dem E-Scooter für den Nutzer sowie andere Verkehrsteilnehmer aber auch Gefahren.  LEOBEN. Seit Mai dieses Jahres gibt es in Leoben ein Angebot an elektrischen Scootern, kurz E-Scooter genannt, mit denen Wege innerhalb des Stadtgebietes schnell und umweltschonend zurückgelegt werden können. Insgesamt 40 Stück stehen den Bewohnern, aber auch Touristen und Pendlern seither...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.