easypark app

Beiträge zum Thema easypark app

Stadtrat Hubert Holzer, die erste Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Christoph Garo (Bauamt) und Gemeinderat Michael Vesely beim Parkscheinautomaten am Korneuburger Hauptplatz. | Foto: Stadtmarketing Korneuburg
2

"A1-Handypaken" läuft aus
"EasyPark"-App wird zum lokalen Platzhirsch

Die "A1 Handyparken"-App wird mit Jahresende auslaufen - als Alternative bleibt das Parken per Smartphone-App "EasyPark", die die Stadtgemeinde Korneuburg seit 22. April 2024 zusätzlich anbietet. KORNEUBURG. Die Nutzer der "A1 Handyparken"-App werden in den nächsten Wochen und Monaten von A1 per Pushup-Nachrichten über den Umstieg zu "EasyPark" informiert. Der Umstieg auf diese App wird voraussichtlich bis zum Jahresende 2024 erfolgen. Mit der "EasyPark"-App kann die Parkzeit flexibel...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Viele Vorteile mit der Handy-App „Easy Park“  | Foto: Getty-ImagesiStockphoto

Neuer Service für Kurzparkzonen in Hall
Viele Vorteile mit der neuen Handy-App „Easy Park"

Seit kurzem gibt es eine neue Möglichkeit des Parkens in Hall: Die EasyPark-App ersetzt das bisheriges System. HALL. Die Stadtgemeinde Hall in Tirol hat eine neue Methode für das Parken eingeführt: Die Nutzung der EasyPark-App. Diese dient als Alternative zum herkömmlichen Parkticketkauf am Parkscheinautomaten und löst die bisherige Park-App "Handyparken" automatisch ab. Durch diese Umstellung ergeben sich zahlreiche Vorteile für die Autofahrerinnen und Autofahrer.Mit der EasyPark-App entfällt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Gang zum Parkautomaten ist für die Nutzer der App "EasyPark" passé. | Foto: pixabay/AndrzejRembowski
2

Easy parken in Kitzbühel
Parktickets jetzt einfach per App bezahlen

KITZBÜHEL. Die Stadtgemeinde Kitzbühel bietet jetzt auch das Parken per Smartphone-App als Alternative zum Ticketkauf am Parkautomaten an. Mit der EasyPark-App kann die Parkzeit von überall flexibel gestartet, gestoppt und verlängert werden und wird in Kitzbühel minutengenau abgerechnet. Die EasyPark-App kann im Apple App Store (iOS) und Google Play Store (Android) kostenlos heruntergeladen werden. So funktioniert die App: EasyPark-App auf das Smartphone laden, registrieren und die gewünschte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Pendlerparkplatz der Stadtgemeinde Landeck wurde neu gestaltet. | Foto: Othmar Kolp
9

Landecker Stadtpolitik
Neuer Pendlerparkplatz und Handyparken in Landeck

Der Pendlerparkplatz der Stadtgemeinde wurde neu gestaltet. Die Zeiten des Münzensuchens für die Automaten in der Kurzparkzone sind ebenfalls bald vorbei. Voraussichtlich ab Mai ist das Bezahlen mittels digitaler App möglich. LANDECK (otko). Bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates war auch die Neugestaltung des Pendlerparkplatzes sowie die Einführung des Handyparkens Thema. Der Gemeinderat hatte im März 2016 einstimmig den Kauf des 7.259 Quadratmeter großen Pendlerparkplatz-Areals...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.