Eberndorf

Beiträge zum Thema Eberndorf

Stolz steht er da, der Gösselsdorfer Maibaum 2011
69

Maifeier in Gösselsdorf, der Wettergott hat es gut gemeint.

Die Gösselsdorfer müssen einen guten Draht "nach oben" haben. Bis das Programm der diesjährigen Maifeier in Gösselsdorf abgewickelt war hat es der Wettergott gut mit den Veranstaltern und Teilnehmern gemeint. Seit Tagen liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die von Franz Elbe gestiftete stattliche Fichte, die als Maibaum dienen soll, musste gefällt und entrindet werden. Diese Arbeit wurde von Lorenz Omelko und seinen Helfern Domenik Omelko, Christian Sager, Hans Miklau und Andreas Uran...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Maibaumaufstellen in Gösselsdorf

Als "Maien" wurde ursprünglich die Birke erkoren, weil diese als erster Baum aus der Winterstarre erwacht. Die Birke gilt daher als Symbol der Kraft und Anmut, Lebenswillen und Trost, Licht sowie Heiterkeit. Auch die Fichte wird als Maien, insbesondere in heutigen Tagen, gerne verwendet. Sie treibt im Wonnemonat Mai aus. Sie gilt daher als festliches Symbol für die Ankunft des Lichtes wie der Wärme. Anno 1466 wurde in Österreich der Maibaum erstmals belegt. Bereits seit dem 16. Jhdt. ist es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
der klägliche Rest des ersten Haufens
4

Die Tradition des Osterfeuer in Gösselsdorf

Ein Osterfeuer, dessen Brauch bereits seit Mitte des 16. Jahrhunderts praktiziert, schon auf vorchristliche Traditionen zurückzuführen ist, wird jährlich am Osterwochenende entfacht. Als liturgischer Teil ist das Osterfeuer ein gesegnetes Feuer, kann somit dazu verwendet werden, sich von gesegneten Gegenständen, die man nicht mehr benötigt, zu entledigen. Früher entzündete der Pfarrer bzw. Priester am Feuer eine Osterkerze und trug diese danach als Zeichen des Lichts in die Kirche – Jesus ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Siegerliste Seite 1
2

Der 25. Gösselsdorfer Volkstriathlon

Die Vorbereitungen zum 25. Gösselsdorfer Volkstriathlon sind im vollen Gang. Charly Plautz und sein Team möchten zu dieser Jubiläumsveranstaltung alle ehemaligen Siegerinnen und Sieger einladen. Leider ist die Anschriftenliste, besonders aus der Anfangszeit der Veranstaltung, unvollständig. So versucht der Organisationsleiter unter anderem auch auf diesem Wege die Sportler zu erreichen. Alle auf den u.a. Bildern genannten Personen werden gebeten, sich bei Ilse Sdovc Rosenweg 20 9141 Gösselsdorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Osterhasen- und Ostereiersuche in Gösselsdorf

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf ladet zu einem Spaziergang durch das Dorf ein. Seit Tagen sind im Dorf Osterhasen und Ostereier aufgestellt. Eltern und Großeltern sind aufgefordert mit ihren Kindern oder Enkeln durchs Dorf zu wandern und die richtige Anzahl der Osterhasen und Ostereier festzustellen. Wer glaubt, die richtige Gesamt-Anzahl der Hasen und Eier ermittelt zu haben hält dies auf einem Teilnahmeschein fest. Die Teilnahmescheine werden beim Maibaumaufstellen am 1.5.2011 um 14:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Kirche auf dem Hemmaberg
10

Vier-Kirchen-Wanderung des Wanderbund Gösselsdorfer See

Der Wanderbund Gösselsdorfer See ladet alle Wanderbegeisterten zur Vier-Kirchen-Wanderung am 10. April 2011 ein. Das Programm sieht folgendes vor: Anmeldung am 10.04.2011 von 07:00 Uhr bis 07:45 Uhr im Gasthof "Wallerwirt" (unterhalb der Kirche in Gösselsdorf); Startgebühr: 2,00 Euro bzw. 6,00 Euro Von 08:00 bis ca. 08:15 Eröffnungsgottesdienst in der Kirche St. Lambertus / St. Antonius in Gösselsdorf, anschließend: gemeinsamer Start zur Wanderung. Wanderstrecke: ca. 21 km. Von Gösselsdorf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Preisschnapsen

Die Florianisänger Gösselsdorf laden für den Sonntag 27. Februar 2011 alle Gösselsdorferinnen und Gösselsdorfer zum "Preisschnapsen" ein. Ort: 9141 Gösselsdorf, Gasthof "Wallerwirt" Beginn: 27.02.2011, 14:00 Uhr Für die Sieger gibt es schöne Fleischpreise und für alle Teilnehmer die preisgekrönte "Saure Suppe" vom "Wallwerwirt" Thomas Sdovc. Wann: 27.02.2011 00:00:00 Wo: Gösselsdorf, Kirchenstraße, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Gösselsdorfer Hexengschnas

14. Gösselsdorfer Hexengschnas

Der Tennisclub Gösselsdorf veranstaltet am Freitag 4. März 2011 in 14. Folge das traditionelle Hexengschnas. Veranstaltungsort: Gasthof Roscher "Sablatnighof" bei Gösselsdorf. Veranstaltungsbeginn: 04.03.2011, 20:00 Uhr Zum Tanz und Unterhaltung spielt die Band "Tip Top". Eintrittspreise: Vorverkauf: 3,00 Euro (bei Mitgliedern des TC Gösselsdorf oder beim Obmann des TC Gösselsdorf, Edi Wernig, Tel.: 06801201645) Abendkasse: 4,00 Euro Die besten Masken werden prämiert. Heimbring-Service: von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Einladung zum Tanzkurs

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf (DG Gösselsdorf) veranstaltet im März/April 2011 einen Tanzkurs. Eingeladen dazu sind die Mitglieder der DG Gösselsdorf und auch Nichtmitglieder. Beginn: 12.03.2011, 18:30 Uhr Ort: Gasthof "Wallerwirt" in Gösselsdorf (unterhalb der Kirche) Kursdauer: 12.03., 19.03., 26.03. und 02.04.2011 (jeweils 3 Stunden) Kosten: für Mitglieder der DG: 10,00 Euro, für Nichtmitglieder: 20,00 Euro Gelehrt werden: Walzer, Polka, Cha-Cha-Cha, Disco-Fox Anmeldung bis 10. März 2011...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Einladung zum Tanzkurs

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf (DG Gösselsdorf) veranstaltet im März/April 2011 einen Tanzkurs. Eingeladen dazu sind die Mitglieder der DG Gösselsdorf und auch Nichtmitglieder. Beginn: 12.03.2011, 18:30 Uhr Ort: Gasthof "Wallerwirt" in Gösselsdorf (unterhalb der Kirche) Kursdauer: 12.03., 19.03., 26.03. und 02.04.2011 (jeweils 3 Stunden) Kosten: für Mitglieder der DG: 10,00 Euro, für Nichtmitglieder: 20,00 Euro Gelehrt werden: Walzer, Polka, Cha-Cha-Cha, Disco-Fox Anmeldung bis 10. März 2011...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Einladung zum Tanzkurs

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf (DG Gösselsdorf) veranstaltet im März/April 2011 einen Tanzkurs. Eingeladen dazu sind die Mitglieder der DG Gösselsdorf und auch Nichtmitglieder. Beginn: 12.03.2011, 18:30 Uhr Ort: Gasthof "Wallerwirt" in Gösselsdorf (unterhalb der Kirche) Kursdauer: 12.03., 19.03., 26.03. und 02.04.2011 (jeweils 3 Stunden) Kosten: für Mitglieder der DG: 10,00 Euro, für Nichtmitglieder: 20,00 Euro Gelehrt werden: Walzer, Polka, Cha-Cha-Cha, Disco-Fox Anmeldung bis 10. März 2011...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Heimatkundliche Wanderungen des Wanderbund Gösselsdorfer See

Der Wanderbund Gösselsdorfer See bietet allen Interessierten Wanderungen an, die in die nähere Umgebung von Gösselsdorf führen. Die Kurz-Wanderungen werden unter dem Aspekt der "Erkundung der Heimat" durchgeführt. Die Wanderungen finden an jedem Montag statt. Treffpunkt ist jeweils der Platz für den Bauernmarkt in Gösselsdorf, beim Campingplatz "Sonnencamp". In den Monaten mit "Sommerzeit" um 08:00 Uhr, in den Monaten mit "Winterzeit" um 13:00 Uhr. Die Gehzeit beträgt zwischen 2 - 3 Stunden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Tennisanlage TC Gösselsdorf
5

Kinder-Tenniskurs des TC Gösselsdorf

Vom 12. bis 16.07.2010 veranstaltete der Tennisclub Gösselsdorf einen Tenniskurs für Kinder. 18 Kinder hatten sich für diesen Kurs angemeldet. Unter der Leitung von Hilde Wernig und durch Anleitung eines erfahrenen Trainerteams wurde den 4 bis 14-Jährigen der Umgang mit Schläger und Ball spielerisch beigebracht. Die Kinder waren mit Begeisterung und Eifer bei der Sache und dürfen nun Ihr Können und die Erfahrung aus dem 10-stündigen Kurs in wöchentlichen Trainingsstunden vertiefen. Aber auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Titelseite des Magazin 24. Volkstriathlon Geööselsdorfer See | Foto: D-W-G Digitalfoto, WebDisign, Grafik Manfred Hirn

24. Volkstriathlon Gösselsdorfer See

Eberndorf: Gösselsdorf | Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf unter Obmann Charly Plautz veranstaltet am 17.07.2010 den 24. Volkstriathlon Gösselsdorfer See. 500 m Schwimmen durch den Gösselsdorfer See, anschließend bewältigen der Radfahrstrecke von 32 km und daran anschließend die Laufstrecke von 7 km absolvieren stellen hohe Anforderungen. Teilnehmer aus Italien, Slowenien, Deutschland und Österreich stellen sich dem Bewerb. Teilnehmen können Einzelstarter/Innen oder Mannschaften. Eine Mannschaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer
Titelseite des Magazins 24. Volkstriathlon Gösselsdorfer See | Foto: D-W-G Manfred Hirn

24. Volkstriathlon Gösselsdorfer See

Die Dorfgemeinschaft Gösselsdorf unter Obmann Charly Plautz veranstaltet am 17.07.2010 den 24. Volkstriathlon Gösselsdorfer See. 500 m Schwimmen durch den Gösselsdorfer See, anschließend bewältigen der Radfahrstrecke von 32 km und daran anschließend die Laufstrecke von 7 km absolvieren stellen hohe Anforderungen. Teilnehmer aus Italien, Slowenien, Deutschland und Österreich stellen sich dem Bewerb. Teilnehmen können Einzelstarter/Innen oder Mannschaften. Eine Mannschaft besteht aus 3...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hartmut Passauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.