Edelschrott

Beiträge zum Thema Edelschrott

Ernst Diesel mit Werner Münzer, Gottfried Gruber und Bgm. Georg Preßler am Rodelbahn-Grundstück | Foto: Almer
1

Sommerrodelbahn
Baustart - zusätzlich ist ein "Speed-Coaster" angedacht

Gut Ding braucht Weile! Der Baustart zur "Steirarodl", der neuen Sommerrodelbahn der Brüder Diesel im Edelschrotter Ortsteil Modriach ist erfolgt. Derzeit werden die Fundamente für die Bahn betoniert, der Bahnbauer, die Firma Wiegand", mit der die Diesels auch die Schlossbergrutsche in Graz realisierten, hat auch bereits die ersten Schienen vor Ort. So weit es das Wetter erlaubt, wird bis in die Wintermonate hinein gebaut, die Eröffnung ist für Ostern 2020 geplant. Speed-Coaster und Motorikpark...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Meine Meinung
Der lange Atem hat sich gelohnt

Lipizzaner-Gestüt Piber, Therme NOVA, Glasmuseum und Hundertwasserkirche sind alle Sehenswürdigkeiten, die viele Menschen aus nah und fern in unsere Region locken. Ab Sommer könnte der Bezirk um eine weitere Attraktion reicher sein. Kommen alle Lieferungen rechtzeitig, steht heuer noch die Sommerrodelbahn in Modriach auf der ehemaligen Skipiste. Spätestens aber im Frühsommer 2020 inklusive eines neuen Motorikparks und möglicherweise einer Aussichtsplattform. Mehrere Gemeinden wollten den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Bild von einer der ersten Begehungen in Modriach mit Wolfgang Diesel und den "Hausherren" | Foto: Almer

Modriach-Edelschrott
Schafft es der Lieferant, steht die Sommerrodelbahn noch heuer

Kommt sie jetzt oder kommt sie nicht? Die "Steirarodl", die Sommerrodelbahn der Brüder Diesel in Modriach, Gemeinde Edelschrott, mutierte zur (fast) endlosen Geschichte, nachdem sich die Genehmigungsverfahren sehr in die Länge zogen und obendrein noch Einsprüche den Diesel-Brüdern zu schaffen machten. Sommerrodelbahn ist fix Doch am Freitag verkündete Diesel-Sprecher Stefan Riedler die frohe Botschaft: "Das Projekt ist fix!" In den nächsten Wochen wird abgeklärt, ob der Lieferant, der mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Super-Kirtagsstimmung beim 186. Ruperti-Kirta in Modriach. | Foto: Movia
2

Ruperti-Kirta in Modriach
Stimmungskanonen beim Ruperti-Kirta

Der 186. Ruperti-Kirta wurde am Samstagabend, traditionella uf der Schanzwiese, mit "Manfred Gradwohl und seinen Allstars" sowie den "Stürmern" eröffnet. Bei der Aftershowparty von "Adi M." wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Am Sonntag spielten nach der Ruperti-Messe in der Pfarrkiche "Die Zirbitz-Buam" im Festzelt beim Frühschoppen auf und Humorist Max Lustig hatte die Lacher auf seiner Seite. Bei den kulinarischen Ständen am Dorfplatz und viel Musik war für beste Kirtagsstimmung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Pagger Buam spielten beim Frühschoppen im Rahmen des Ruperti-Kirta auf. | Foto: Cescutti
6

Dieser Kirta ist unvergleichlich

Partystimmung am Samstag, Kirtastimmung am Sonntag. Der 185. Ruperti-Kirta zog wieder viele Besucher an. 185 Jahre ist der Modriacher Ruperti-Kirta alt. Die Organisatoren rund um Werner Münzer und Gottfried Gruber präsentierten diese Traditionsveranstaltung aber jugendlich frisch. Denn am Samstag spielten "Sunnagluat" und "Die Grafen" im Festzelt groß auf und sorgten genauso für Partystimmung wie Adi M. nach der Show. Viel Tradition Am Sonntag war Programm für Groß und Klein angesagt. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Grafen spielen den Hauptact am Samstag beim Ruperti-Kirta in Modriach. | Foto: Die Grafen
5

185 Jahre und kein bisschen leise

Der Ruperti-Kirta im Edelschrotter Ortsteil Modriach bietet am 23. und 24. September viel Musik und ein vielseitiges Programm. Auf diese Tradition kann man bauen. Am 23. und 24. September jährt sich der Modriacher Ruperti-Kirta das 185. Mal. Auch heuer haben die Organisatoren rund um Ortsteilbürgermeister Werner Münzer und Gemeindekassier Gottfried Gruber ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Am Samstag startet das musikalische Abendprogramm um 20.30 Uhr mit "Sunnagluat", Einlass...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Edelschrotter Ortsteil Modriach wird hier eine Sommerrodelbahn entstehen, die Inbetriebnahme ist für Frühling 2018 geplant.
1

Sommerrodelbahn: Verfahren sind im Laufen

Die "Steirarodl", die Sommerrodelbahn der Brüder Diesel im Edelschrotter Ortsteil Modriach, soll im Frühjahr 2018 starten. Der Bezirk Voitsberg bekommt im Edelschrotter Ortsteil Modriach eine neue Attraktion. Die Brüder Diesel, die Anfang Oktober ihren neuesten Kino-Standort in Lieboch eröffnen, werden eine Sommerrodelbahn mit Namen "Steirarodl" errichten. Der erste avisierte Eröffnungstermin mit dem Ruperti-Kirta am 23. und 24. September war doch etwas zu ambitoniert. Laufendes Verfahren Wie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Schneeschule Klinger feiert heuer 20 Jahre und hat in Edelschrott-Modriach einiges vor. | Foto: Schneeschule
1

Neues Maskottchen und neue Pläne für die Schneeschule Klinger

20 Jahre Schneeschule Klinger. Noch heuer soll das Kinderland in Edelschrott-Modriach umgestaltet werden. Die Schneeschule Klinger ist 20 Jahre alt. Und passend zu diesem Jubiläum hat Tanja Klinger einige Neuerungen zu berichten. So vergab der steirische Skilehrerverband die Ausbildung zum Kinderskilehrer wieder an die Frauentaler, die seit vorigem Jahr in Edelschrott-Modriach bei den Hois-Liften eine neue Bleibe gefunden haben. Diese Wochend-Ausbildung dauert zehn Tage und beginnt mit dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Modriach werden Motorsägenfreaks gesucht, am 6. Mai geht es rund. | Foto: LJ Bezirk Voitsberg
3

Die Motorsägenfreaks sind los!

Am 6. Mai veranstaltet die Landjugend den Forstentscheid West in Modriach, Gemeinde Edelschrott. Die beiden Landjugendbezirke Deutschlandsberg und Voitsberg laden am Samstag, dem 6. Mai, zum Forstwirtschaft-Regionalentscheid West ein. Dabei haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Arbeitstechnik und Forsttheorie unter Beweis zus tellen. Weiters sind praktische Fertigkeiten wie Präzision, Ausdauer und Schnelligkeit gefragt. Kurz gesagt:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Den Modriachern vergeht nicht die Lust zum Feiern, die Volksschule dürfte erhalten bleiben. | Foto: KK
2

Ein gutes Gefühl für den Weiterbestand der Volksschule Modriach

Die Volksschule Modriach steht auf der Liste von Kleinschulen mit weniger als 20 Kindern. Am Dienstag beantwortete die steirische Bildungs-Landesrätin Ursula Lackner die Anfragen der Opposition, welche Kleinschulen in der Steiermark unter 20 Schüler haben und somit, zumindest formal, von der Schließung bedroht sind. Auf dieser Liste findet sich als einzige Kleinschule im Bezirk Voitsberg auch die Volksschule Modriach. Positive Signale Das ist keine große Überraschung, denn die Modriacher stehen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Einfach herrlich. Die steirischen Rucksackdörfer. | Foto: Salzstiegl

Die Rucksackdörfer tischen auf

Ab Dezember 2. Runde im Gewinnspiel der Rucksackdörfer Hirschegg, Pack, Modirach, Edelschrott und St. Martin. Traditionen, Kultur, aber vor allem kulinarische Köstlichkeiten, das bieten Ihnen die Betriebe der steirischen Rucksackdörfer und genau von diesen kulinarischen Gaumenfreuden konnten sich alle Gäste überzeugen, die beim Gewinnspiel der steirischen Rucksackdörfer mitgemacht haben. Sie haben in den Sommermonaten die Betriebe der fünf Bergdörfer Hirschegg, Pack, Modriach, Edelschrott und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Show-Band Egon 7 spielt am Samstag, dem 24. September, in Modriach auf. | Foto: Egon 7
2

"Egon 7" rocken den Ruperti-Kirta

Am 24. und 25. September ist ganz Modriach Kirtags-Bühne. Bereits zum 184. Mal. Ein ganzes Dorf ist schon aufgeregt. Und nach der Gemeindezusammenlegung mit Edelschrott ist die gesamte Großgemeinde vom Ruperti-Fieber erfasst. Am 24. und 25. September geht bereits zum 184. Mal der Ruperti-Kirta auf der traditionellen Schanzwiese über die Bühne. Hauptorganisator und Gemeindekassier Gottfried Gruber hat auch heuer wieder ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. "Wir freuen uns schon riesig...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim Traktorgeschicklichkeitsfahren galt es, keine Bälle an der Fronthydraulik zu verlieren. | Foto: KK

Agrartag der Landjugend in Edelschrott-Modriach

Trotz regnerischen Wetters startete der Agrartag in der Volksschule Modriach mit der Agraf- und Genussolympiade. Elf Landjugendteams mussten zu verschiedenen Themen ihr Wissen unter Beweis stellen. Hier wurden Themen wie Forstwirtschaft, Gräserkunde, Erneuerbare Energie im agrarischen Sektor abgefragt. Brot & Gebäck, Heilkräuter und Schnaps waren weitere Stationen zum thema Genuss. Wie fit die Teams waren, wurde bei der Geschicklichkeitsstation unter Beweis gestellt. In Summe konnten Stefanie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.