Sommerrodelbahn
Baustart - zusätzlich ist ein "Speed-Coaster" angedacht

Ernst Diesel mit Werner Münzer, Gottfried Gruber und Bgm. Georg Preßler am Rodelbahn-Grundstück | Foto: Almer
  • Ernst Diesel mit Werner Münzer, Gottfried Gruber und Bgm. Georg Preßler am Rodelbahn-Grundstück
  • Foto: Almer
  • hochgeladen von Harald Almer

Gut Ding braucht Weile! Der Baustart zur "Steirarodl", der neuen Sommerrodelbahn der Brüder Diesel im Edelschrotter Ortsteil Modriach ist erfolgt. Derzeit werden die Fundamente für die Bahn betoniert, der Bahnbauer, die Firma Wiegand", mit der die Diesels auch die Schlossbergrutsche in Graz realisierten, hat auch bereits die ersten Schienen vor Ort. So weit es das Wetter erlaubt, wird bis in die Wintermonate hinein gebaut, die Eröffnung ist für Ostern 2020 geplant.

Speed-Coaster und Motorikpark

Neben der "Steirarodl" ist auch der Bau einer zweiten Bahn an diesem Standort angedacht, ein sogenannter "Speed-Coaster" ist angedacht, Näheres wird noch nicht verraten. Für einen Motorikpark, der ebenfalls auf diesem Gelände errichtet werden könnte, laufen derzeit gerade die Behördenverfahren.
Der Edelschrotter Bgm. Georg Preßler ist sehr glücklich über diese Entwicklung. "Die Umsetzung unseres Leuchtturmprojekts für Edelschrott, aber auch für die Steirischen Rucksackdörfer und den benachbarten Tourismusverband Lipizzanerheimat, ist Realität. Ich bin sehr froh, dass wir die Rodelbahn nun auf Schiene haben."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Anzeige
Kainach war Vorreiter bei den offiziellen Mountainbikestrecken. | Foto: Gemeinde Kainach
3

Bernd Gratzer im Interview
Die neuen Projekte verändern Kainach

Seit einem Jahr amtiert Bernd Gratzer als Bürgermeister in Kainach. Das große Bauvorhaben fordert ihn. Die zweite, alterserweiterte Kindergartengruppe wird am 8. September gestartet, die zugebauten neuen Räumlichkeiten der FF Kainach Ende September. Auch sonst ist einiges los. KAINACH. In einer herausfordernden Zeit übernahm Bernd Gratzer vor einem Jahr das Bürgermeisteramt von Viktor Schriebl. Neben der neuen Kindergartengruppe und dem Zubau beim Rüsthaus freut er sich besonders über die neue...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Der Zubau der FF Kainach wird mit Ende September fertig. | Foto: Almer
3

Baureportage Kindergarten und FF Kainach
Ein Musterbeispiel an Effizienz

Am 8. September ist der neue Kindergarten in Kainach fertig, Ende September folgen die neuen Räumlichkeiten der FF Kainach. Im Oktober wird der neue Bau der Bevölkerung bei einem Tag der offenen Tür vorgestellt, da erfolgt auch die offizielle Einweihung. KAINACH. Die Entscheidung der Gemeinde, die zweite notwendige und alterserweiterte Kindergartengruppe im gleichen Gebäude wie die neuen Räumlichkeiten der FF Kainach zu installieren, erwies sich als kostengünstig, effizient und...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.