Edgar Raffler

Beiträge zum Thema Edgar Raffler

Organisierten in Premstätten den Gesundheitstag 50Plus: Heike Sommer, Ingrid Baumhackl sowie Ulrike Leitner und Kerstin Karlin (beide SOFA).  | Foto: Edith Ertl
12

Lebenswerte Alternativen
GU6-Gemeinden machten 50Plus zum Thema

Mit einer exzellenten Veranstaltung schloss Premstätten den Reigen der Gesundheitstage der GU6-Gemeinden (Feldkirchen, Kalsdorf, Premstätten, Seiersberg-Pirka, Werndorf und Wundschuh) ab. „Ich bin stolz, dass die Region mit diesen Veranstaltungen in Kooperation mit SOFA Soziale Dienste Bewusstsein geschaffen hat“, sagt der Sprecher der GU6, Feldkirchens Bgm. Erich Gosch. 23 Aussteller, von der Kräuterfee Jessica Wippel bis zur Steirischen Alzheimerhilfe, präsentierten im Festsaal Zettling...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf Einladung von Matthias Pokorn (li) und Josef Kelz (re) referierten Ernst Rammel und Edgar Raffler über Cyberkriminalität. | Foto: Edith Ertl
1 10

Premstätten: So tickt Cyberkriminalität

Ein gesundes Misstrauen, Wachsamkeit und ein guter Virenschutz helfen vor bösen Überraschungen im Internet. So resümiert Premstättens Vzbgm. Matthias Pokorn den gut besuchten Vortrag zu Cyberkriminalität, dankt dem Gemeinde-Zivilschutzbeauftragten Josef Kelz für die Organisation und kündigt  weitere Initiativen dazu an. Es ist schauerlich, was die Präventions-Kriminalbeamten und IT-Ermittler der Polizeiinspektion Seiersberg Edgar Raffler und Ernst Rammel zu Sexting, Fake-Anrufen, Phishing,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Matthias Pokorn, Peter Kirchengast, Edgar Raffler und Josef Kelz machten in Premstätten Prävention zum Thema.  | Foto: Edith Ertl
1 4

Premstätten setzt auf Prävention

Was tun bei einem Blackout und wie schützt man sich vor Internetkriminalität? In Premstätten informierten Edgar Raffler/Polizei und Peter Kirchengast/Zivilschutz auf Initiative von Vzbgm. Matthias Pokorn und Zivilschutzbeauftragten Josef Kelz über Cybercrime und Selbstschutz. „Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Gefahren wie Cybermobbing, Betrug, Kettenbriefe, Fake News, Sexting (Weiterleitung von Nacktfotos) oder Grooming (sexueller Kontakt in Missbrauchsabsicht) sind gegenwärtig“, macht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.