Werndorf

Beiträge zum Thema Werndorf

Anzeige

Einbruchschutz
Sicherheitslösungen von Reinbacher in Werndorf

Reinbacher Sicherheitstechnik in Werndorf ist verlässlicher Partner für umfassenden Einbruchschutz. WERNDORF. Von der Planung bis zur Umsetzung bietet Reinbacher Sicherheitstechnik in Werndorf Lösungen rund um Sicherheits-relevante Aspekte. Individuelle LösungenOb Alarmanlagen, Videoüberwachung, Schließanlagen oder Zutrittskontrollen – bei Reinbacher Sicherheitstechnik in Werndorf sorgen Inhaber Christoph Reinbacher und sein Team für modernste Technik, maßgeschneiderte Lösungen und kompetente...

Anzeige
Knapp 3.000 Bewohner leben in der Gemeinde Werndorf. | Foto: KK
2

Ortsreportage Werndorf
Die Gemeinde hat in Zukunft viel vor

In der familienfreundlichen Gemeinde Werndorf wird auch in den kommenden Jahren einiges investiert. WERNDORF. "Da wir sehr viele Familien im Ort haben, ist es uns wichtig gerade im Bereich der Kinderbildung und -betreuung zu investieren", erklärt Werndorfs Ortschef Alexander Ernst. In der Gemeinde gibt es aktuell fünf Kindergarten- und drei Kinderkrippen-Gruppen in Betrieb, das sind etwa 140 Kinder, die in der Kommune in Betreuung sind. Wichtige Kinderbetreuung Etwa 30 Prozent der Ausgaben des...

Anzeige

BILLA Dobnigg in Werndorf
Einkauf mit persönlicher Beratung und Herzlichkeit

Regionalität, Frische und Kundenservice werden bei BILLA Dobnigg in Werndorf großgeschrieben. WERNDORF. Marktleiter Mathias Dobnigg und sein engagiertes Team sorgen täglich dafür, dass jeder Einkauf zum Erlebnis wird. Mehr als LebensmitteleinkaufBei BILLA Dobnigg finden Kundinnen und Kunden nicht nur ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs, sondern auch viele praktische Zusatzservices, wie etwa: Geschenkkörbe für jeden AnlassVorbestellservice für Brötchen und...

Ursula Lackner (li) und Werndorfs Gemeindevorstand ehrten langjährige Mitglieder der Sozialdemokratie.  | Foto: Edith Ertl
2 42

SPÖ Werndorf
Neuwahl bei der SPÖ Werndorf und Jubilarehrung

WERNDORF. Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ Werndorf hielt Bgm. Alexander Ernst Rückschau, ehrte langjährige Mitglieder und zeigte die soziale Kompetenz der Ortspartei auf. Bei der Neuwahl zum Ortsparteivorsitzenden wurde Ernst in seiner Funktion einstimmig bestätigt, zu seinen Stellvertretern wurden Christoph Reinbacher, Margot Maier und Gerald Ulrich gewählt. Der Rückblick zeigte die vielfältigen Aktivitäten der SPÖ Werndorf wie Familienradwandertag, Spielefest, Seniorentreff oder die...

Die Geehrten Boris Pruntsch, Christian Aldrian, Gernot Konrad und Selma Mujidzic (Bildmitte) mit Hansjörg Alter (li), Max Lercher, Johannes Wieser sowie GK Gerald Ulrich. Alexander Ernst und Vzbgm. Christoph Reinbacher (re). | Foto: Edith Ertl
2 46

Werndorf ehrte ausgeschiedene Gemeinderäte
Bürgermeisterabend in Werndorf

WERNDORF. Beim Bürgermeisterabend in Werndorf hielt Bgm. Alexander Ernst Rückschau auf Erreichtes, informierte über kommende Projekte und ehrte verdienstvolle Gemeinderäte, die der neuen Legislaturperiode nicht mehr angehören. Was umgesetzt wurde und was kommt „Du hast mit dem damaligen Gemeinderat Werndorf für die Zukunft gerüstet. Was damals aufgebaut wurde, kommt uns heute zugute“, dankte der Ortschef seinem Vorgänger Willi Rohrer. „Wir stehen noch immer gut da, auch wenn das Korsett enger...

NOWA-Projektleiterin Bettina Ploberger (li) mit den Teilnehmerinnen des Moduls Körpersprache in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 4

Kostenloses Bildungsangebot für Frauen im Bezirk
Stärkung für Frauen in Beruf und Gesellschaft

KALSDORF. NOWA, ein gemeinnütziger und überparteilicher Verein, stärkt mit kostenlosen Bildungsangeboten berufstätige Frauen in Graz und Graz-Umgebung. Aktuell finden in Kalsdorf, Werndorf, Wundschuh, Gratkorn und Gratwein-Straßengel Workshops statt. Ziel ist, dass erwerbstätige Frauen sich weiter qualifizieren, bessere Chancen im Berufsleben und am Arbeitsmarkt haben und Benachteiligungen abgebaut werden. Nicht nur im Bereich Wirtschaft, auch bei Bildung, Politik und Regionalentwicklung sollen...

Jährlich werden in den österreichischen Produktionsstandorten von Fresenius Kabi rund 200 Millionen Stück Arzneimittel abgefüllt. | Foto: Fresenius
5

Betriebs-Sommerkindergarten in Werndorf
Bei Fresenius Kabi steht der Mensch im Mittelpunkt

WERNDORF. In Werndorf ging Fresenius Kabi Austria einen neuen Weg, um Mitarbeitern die Kinderbetreuung in den Ferien zu erleichtern. Auf Initiative des Betriebsrates, der in der Geschäftsführung und bei Werndorfs Bgm. Alexander Ernst ein offenes Ohr fand, wurde eine dreiwöchige Betriebs-Kinderbetreuung initiiert. „Unsere Kolleginnen und Kollegen leisten großartige Arbeit. In der Ferienzeit wollen wir sie mit diesem Betreuungsangebot unterstützen“, sagte Geschäftsführer Frank Wilgmann. Werndorf...

Mit der Sanierung der VS Werndorf erhält die Volksschule auch erstmals ihren Namen.  | Foto: Edith Ertl
4

Sportboden für Turnsaal, mehr Platz für Hort
Werndorf investiert in Schule und Nachmittagsbetreuung

WERNDORF. In Werndorf erhält die Volksschule einen neuen Schliff. Bei der Sanierung 2019 wurde der Turnsaal ausgespart. Jetzt bekommt die Sporteinrichtung einen Parkettboden, der auch schutzfunktionelle Eigenschaften erfüllt. „Wir verlegen auf 200 m2 einen speziellen Sportboden, der Verletzungsgefahren verringert“, sagt Polier Bernd Putz von Schweiger-Sport. „Der Boden muss ein bisschen nachgeben, um Gelenke zu schonen. Er dämpft bei Sprüngen und gibt ein gutes Laufgefühl“. Möglich macht das...

Viel Spaß hatten Werndorfer Kinder bei der Abfallolympiade mit Karin Nußmüller-Wind (re) vom AWV. | Foto: Edith Ertl
11

Ferienaktion des Abfallwirtschaftsverbandes
Abfallolympiade kürte in Werndorf junge Müllhelden

WERNDORF. Mit einer Müll-Meisterschaft begeisterte Karin Nußmüller-Wind vom Abfallwirtschaftsverband in einer Ferienaktion 17 Kinder in Werndorf. Bei einer vielseitigen Abfallolympiade traten Teams u.a. in den spaßigen Disziplinen PET-Flaschenkegeln, Abfalltrennlauf oder Diskuswerfen mit ausgedienten CDs gegeneinander an. Bei einem Upcycling-Bastelprojekt wurden kreative Fächer aus alten Frühjahrsputzplakaten angefertigt. „Das schafft neben Spaß auch Bewusstsein für Abfalltrennung und...

Ein 40-jähriger Autofahrer kollidierte mit zwei Rennradfahrern. Dabei erlitt eine 63-jährige Frau lebensbedrohliche Verletzungen, ihr 68-jähriger Ehemann wurde schwer verletzt. (Symbolbild)
 | Foto: Bernhard Knaus
3

Rennradfahrerin gestorben
Fahruntüchtiger Lenker verursacht schweren Unfall

Am Donnerstagvormittag, 24. Juli, ereignete sich in Werndorf (Bezirk Graz-Umgebung) ein schwerer Verkehrsunfall: Ein 40-jähriger Autofahrer, der offenbar unter dem Einfluss von Schlafmitteln stand und fahruntüchtig war, kollidierte mit zwei Rennradfahrern. Eine 63-jährige Frau erlitt lebensbedrohliche Verletzungen, ihr 68-jähriger Ehemann wurde schwer verletzt. UPDATE - 1. August: Die 63-jährige Radfahrerin wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins LKH Graz gebracht. Dort ist sie am...

Nach der Fahrerflucht konnte die alkoholisierte Lenkerin in Werndorf festgenommen werden. (Symbolfoto) | Foto: Linas Drulia
3

Nach Fahrerflucht in Lebring
Polizei verfolgte alkoholisierte Autolenkerin

Im Rahmen eine Verkehrskontrolle nahm die Polizei Donnerstagnacht in Lebring die Verfolgung auf: Eine 47-jährige alkoholisierte Pkw-Lenkerin hielt bei der Verkehrskontrolle nicht an. In Werndorf wurde die Fahrt beendet, die Fahrzeuglenkerin wird angezeigt. LEBRING. Zu einer Verfolgungsfahrt der Polizei kam es Donnerstagnacht, 24. Juli, im Gemeindegebiet von Lebring. Gegen 22:15 Uhr führte eine Polizeistreife in Lebring Verkehrskontrollen durch. Nachdem eine 47-jährige Pkw-Lenkerin aus dem...

Die Vorjahressieger Gerlinde und Willi Rohrer (re) beim Boccia-Turnier der Senioren-Teamolympiade in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
2 22

Senioren-Teamolympiade der SPÖ Werndorf
Seniorenpower in Werndorf

WERNDORF. Zum zweiten Mal organisierten Heidi Ernst und Manuela Sekol in Werndorf eine Senioren-Teamolympiade, bei der Können in Boccia, Dosenwerfen, Kegeln und Zielwerfen sowie Gehirnjogging gefragt war. „Ich habe in jungen Jahren bei einer Italienreise Boccia kennengelernt. Vorher hat es keinen Urlaub gegeben, erst, als ich ihn mir selber habe leisten können“, sagte Bgm. a.D. Willi Rohrer, der mit Gattin Gerlinde im Vorjahr den Wanderpokal gewann. Der wanderte am Samstag von den Rohrers zu...

Aus nach Elferschießen
Relegations-Drama in Werndorf

Mit einem 2:2-Remis auswärts beim Relegations-Hinspiel gegen Unterliga-Mitte-Vizemeister Andritz ging der Oberliga-Mitte-Zwölfte SK Werndorf Sonntag daheim ins Rückspiel. Nach 58 Minuten stand es 2:0 für die Hausherren, alles rechnete bereits mit dem Klassenerhalt. Doch Andritz schaffte noch den Ausgleich, Spielstand nach 90 Minuten 2:2. Im anschließenden Elfmeterschießen zogen die Werndorfer den Kürzeren, Andritz hatte das bessere Ende für sich, gewann 5:4 und steigt als Zweiter in die...

Bei einer Art Torwandschießen ging es um die Punkte, bei denen der Ball kleben blieb. | Foto: Edith Ertl
1 30

Spielefest der SPÖ Werndorf
Werndorf ließ die Kinder lachen

WERNDORF. Einen unbeschwerten Sommertag bereitete die SPÖ Werndorf vor allem den Jüngsten der Gemeinde. An vielen Stationen warteten Spiel und Spaß auf die Kinder. Ein Highlight war der Wassernebel, den die Feuerwehr legte und der für Abkühlung sorgte. Wer mochte, konnte mit der Wasserrettung eine Bootsfahrt auf der Mur machen. Dazu pendelte ein Shuttle zum Kraftwerk Kalsdorf. Die Leserunde feierte mit Quiz und Torten-Parcours den 80. Geburtstag von Pippi Langstrumpf. „Wir wollten den Kindern...

In Werndorf wurde bereits 2022 mit den Kochkursen für Jugendliche gestartet. | Foto: Gesundheitsfonds Steiermark/Hutter
3

Für Jugendzentren
Kochpartys für Jugendliche sind im Bezirk beliebt

Die Kochpartys, die vom Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer angeboten werden, sind im Bezirk Graz-Umgebung besonders beliebt. Jugendzentren können sich auch weiterhin für die "Sei amol g’miasig"-Kochpartys anmelden. GRAZ-UMGEBUNG. Seit Anfang 2015 gibt es die Fach- und Koordinationsstelle Ernährung beim Gesundheitsfonds Steiermark. Sie setzt eine Vielzahl an Maßnahmen für unterschiedliche Zielgruppen um. Dazu zählen „g’miasige Rezepte“, Kochkurse für...

Die Pendlerinnen und Pendler mussten entlang der Gemeindestraßen parken. | Foto: privat
4

Temporäre Erweiterung?
Lösung für P&R-Anlage in Werndorf gesucht

Die aktuelle Streckensperre zwischen Spielfeld und Werndorf hat bereits gezeigt, zu welchen Auswirkungen sie führen kann. Der P&R-Platz in Werndorf war völlig überlastet. Rundherum wurde alles zugeparkt. Jetzt werden Lösungen für die dann länger dauernde Sperre beim Südbahn-Ausbau gesucht. WERNDORF. Die Bahnstrecke Werndorf bis Spielfeld-Straß wird bis 2036 durchgehend zweigleisig ausgebaut und bestehende Bahnhöfe werden modernisiert sowie sämtliche Eisenbahnkreuzungen aufgelassen. Die Fahrzeit...

Die Exkursion in die Natur macht auf heimische Wildkräuter aufmerksam. | Foto: Edith Ertl
1

Wildkräuter-Exkursion
Wildkräuter für die Küche

WERNDORF. Am 3. Mai um 14.00 Uhr macht Biologin Simin Payandeh in Werndorf auf essbares Wildgemüse aufmerksam. In der Nähe des Treffpunkts beim Gemeindeamt werden Wiesen und Wälder nach wertvollen Kräutern und Pflanzen aufgesucht inklusive Tipps für deren Verwertung in der Küche. Nächste Termine am 10. Mai in Kalsdorf, Treffpunkt vor dem Gemeindeamt und 17. Mai in Gössendorf, Treffpunkt bei Stocksporthalle, jeweils 14.00 Uhr.. Kostenlose Teilnahme.

Zum Befüllen der Bücherbox hielt Bgm. Alexander Ernst den Kinder die Telefonzellentür auf.  | Foto: Edith Ertl
1 9

Bücherbox in Werndorf ihrer Bestimmung übergeben
Gratisbücher vor der Bibliothek

WERNDORF. In Werndorf wurde eine ausgediente Telefonzelle vor der Bibliothek zur Bücherbox umfunktioniert. Kinder bildeten eine Art Menschenkette und befüllten das Regal mit Lesestoff. Ab sofort können dort Bücher kostenlos entnommen, aber auch nachgelegt werden. Initiiert wurde die Bücherbox von Kathi Ziegerhofer, die vor einem Jahr erfolgreich die Leserunde in Werndorf etablierte. Für die kleinen Leseratten gab es anschließend ein Lesefest mit Christina Weigel. Die Kinderbuchautorin und...

Das Team Kultur in Werndorf präsentierte das Jubiläumsprogramm.  | Foto: Edith Ertl
75

Programmpräsentation Kultur in Werndorf 2025
Kultur in Werndorf öffnete die Jubiläumspäckchen

WERNDORF. Zum 15. Mal präsentierte Kultur in Werndorf sein Programm. Traditionell sind bis dahin die Programmpunkte ein gut gehütetes Geheimnis. Beim Jubiläumsauftakt waren die Kulturjuwelen in Päckchen verschnürt, die auf der Bühne feierlich geöffnet wurden. „Wir hatten das Kulturhaus, da kam der Wunsch der Bürger auch nach einem größeren Programmangebot“, blickte Bgm. a.D. Willi Rohrer auf die Anfänge zurück. Erste Schritte waren Gespräche mit Willi Tscherner und Stefan Ullrich von der...

Christoph Kröpfl muss nach der Absage gegen Gleinstätten noch auf sein Debüt für Werndorf warten. | Foto: GEPA pictures
3

In drei Ligen Tabellenführer
Die GU-Süd-Klubs sind spitze

Pachern schielt auf die Tabellenspitze. Die Gössendorfer sind schon dort, wollen Samstag Revanche in Liebenau. Auch Hausmannstätten und Tobelbad stehen ganz oben. Top, die Vereine aus unserer Region dominieren die Ligen! Pachern ist in der Oberliga Mitte mit nur einem Punkt Rückstand Zweiter, Gössendorf führt in der Unterliga, Hausmannstätten in der Gebietsliga und Tobelbad in der 1. Klasse. Oberliga: Das Auftaktmatch des SK Fliesen Garber Werndorf gegen Gleinstätten musste auf 25. März...

Die Liquid Spirits Bar und das Schulungszentrum in Werndorf | Foto: Golt.Agency
5

Österreich-Vertrieb für Stroh
Expansion für Liquid Spirits in Werndorf

Der Spezialist für Premium-Spirituosen, Liquid Spirits erweitert seinen Standort in Werndorf und übernimmt ab Juli 2025 den Österreich-Vertrieb der Marke Stroh. WERNDORF. Nach den erfolgreichen letzten Jahren steht bei Liquid Spirits, einem der führenden österreichischen Spezialisten für Premium-Spirituosen, alles im Zeichen von Expansion. 1.000 QuadratmeterDer Standort beim Cargo Center in Werndorf wurde in Zusammenarbeit mit L.S.D. Gastronomiekonzepte auf insgesamt knapp 1.000 Quadratmeter...

Alexander Ernst (Bildmitte), Gerald Ulrich und Philipp Posch machten mit ihrem SPÖ-Team die wahrscheinlich weltbesten Burger.  | Foto: Edith Ertl
2 17

Alexander Ernst auf BURGERmeister-Tour in Werndorf
Burger gingen weg wie warme Semmeln

WERNDORF. In Werndorf hielt Bgm. Alexander Ernst bei einer SPÖ-BURGERmeister-Tour an sechs Stationen kulinarische open Air-Sprechstunden, die großen Anklang fanden. Der Ortschef und sein SPÖ-Team brutzelten für Besucher über 400 Burger. „Es braucht frische Zutaten, ein Gespür für Salz und Pfeffer, ein gutes Team und ganz viel Liebe“, gab GR Gerald Ulrich an der Pfanne das Erfolgsrezept preis. „Nachdem sich der Bürgermeister anbietet, nutzen wir gerne diese Gelegenheit“ freut sich Rita Ulbing,...

2:24

An der Pyhrnautobahn
Der Verkehr belastet die Anrainer-Gemeinden

Der zunehmende Verkehr belastet die Anrainer-Gemeinden an der Pyhrnautobahn im Süden von Graz. Die Bürgermeister erachten den Ausbau der A9 als dringende Notwendigkeit. GRAZ-UMGEBUNG. In unserer aktuellen Serie beleuchten wir die Hintergründe zu einem möglichen Ausbau der A9 aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach Ausgangslage und Video-Umfrage unter Pendlern und Anrainern wollen wir jetzt einige Bürgermeister der Gemeinden nahe der Pyhrnautobahn südlich von Graz zu Wort kommen lassen. Dort macht...

PVÖ-Obmann Rudi Pollinger und Bgm. Alexander Ernst freuten sich über ein volles Haus beim Faschingsausklang in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
19

Pensionistenverband Werndorf
Faschingsausklang in Werndorf

WERNDORF. Schwungvoll ging der Fasching in Werndorf zu Ende. Obmann Rudi Pollinger und sein Team vom Pensionistenverband (PVÖ) luden zur Musik von Hugo & Gery zum Tanz. Das traf genau den Geschmack der reiferen Kapitäne, Hippies und Blumenmädchen, die das Kulturhaus zum Ballsaal machten. Spaß hatte auch Bgm. Alexander Ernst, der sich als Ganove verkleidet unter das zahlreiche Publikum mischte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.