Philipp Posch

Beiträge zum Thema Philipp Posch

Alexander Ernst (Bildmitte), Gerald Ulrich und Philipp Posch machten mit ihrem SPÖ-Team die wahrscheinlich weltbesten Burger.  | Foto: Edith Ertl
2 17

Alexander Ernst auf BURGERmeister-Tour in Werndorf
Burger gingen weg wie warme Semmeln

WERNDORF. In Werndorf hielt Bgm. Alexander Ernst bei einer SPÖ-BURGERmeister-Tour an sechs Stationen kulinarische open Air-Sprechstunden, die großen Anklang fanden. Der Ortschef und sein SPÖ-Team brutzelten für Besucher über 400 Burger. „Es braucht frische Zutaten, ein Gespür für Salz und Pfeffer, ein gutes Team und ganz viel Liebe“, gab GR Gerald Ulrich an der Pfanne das Erfolgsrezept preis. „Nachdem sich der Bürgermeister anbietet, nutzen wir gerne diese Gelegenheit“ freut sich Rita Ulbing,...

Ob maskiert oder nicht, nur gute Laune ist beim Faschingsausklang des PVÖ Werndorf mitzubringen.  | Foto: Edith Ertl
2

Faschingdienstag im Kulturheim Werndorf
Faschingsausklang in Werndorf

WERNDORF. Am 4. März wird das Kulturheim Werndorf zur Bühne für Musik und Tanz zum Faschingsausklang. Obmann Rudi Pollinger und sein Team vom Pensionistenverband laden ab 14.00 Uhr zum geselligen Nachmittag, bei dem das Duo Hugo & Gery für musikalische Unterhaltung sorgt. Kein Maskenzwang, großer Glückshafen, Eintritt: freiwillige Spende. Infos 0664-73426516.

Heidemarie Ernst (li) und Manuela Sekol laden die ältere Generation aus der Region zum Uno-Turnier in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
6

Seniorentreff in Werndorf
Auf Bingo folgt Uno

WERNDORF. Vor einem Jahr starteten Heidemarie Ernst und Manuela Sekol den Seniorentreff in Werndorf mit einer Bingo-Veranstaltung. Zahlreiche Angebote für die ältere Generation folgten. Jetzt feierten die Organisatorinnen vom Team Alexander Ernst das erste Jubiläum, bei dem wiederum Bingo am Programm stand. Ein unterhaltsamer Nachmittag wurde es auch für jene, die kein Zahlenglück und damit die Chance auf einen Warenpreis hatten. „Man kommt hier unter die Leute und hat Gelegenheit zum...

Philipp Posch, Markus Mörth (beide li) und Alexander Ernst (2.v.r.) bei der Schecküberreichung an Sonja Heinrich-Papst sowie Marie und Thomas Peinsith von der Leukämiehilfe. | Foto: privat
3

SPÖ Werndorf unterstützt die Leukämiehilfe

WERNDORF. Mit einem Glühweinstand stellte sich die SPÖ Werndorf zum Jahresende in den Dienst der guten Sache. Zusammenkommen, das alte Jahr bei einem Plausch Revue passieren lassen und auf ein gutes 2025 anstoßen, war das Motto. So kamen 2.054 Euro an Spenden für die Leukämiehilfe Steiermark zusammen, die Bgm. Alexander Ernst und sein Team an die Obfrau Marie Peinsith übergeben konnte. Die Leukämiehilfe Steiermark ist eine Non-Profit Organisation, die sich für Patienten im stationären und...

Die Damen machten bei der 80er Party gute Figur im Outfit ihrer Mütter und Tanten. | Foto: privat
4

Retro-Party in Werndorf
Back to the 80s and 90s

WERNDORF. In Werndorf feierten die 80er und 90er Jahre ein Revival. 250 Gäste ließen die beiden Party-Jahrzehnte hochleben. Viele passten ihr Outfit dem Motto an und tanzten bunt gekleidet mit und ohne Neon und Glitter auf der Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden. Zur DJ-Musik, Diskokugeln und bunten Giveaways sorgte eine Fotobox für Erinnerungen und die Motto-Hotdogs und Jellyshots für kulinarischen Genuss.

Philipp und die Damenrunde organisieren in Werndorf eine Retro-Party. | Foto: privat

Happy 80er und 90er Jahre
Retro Party in Werndorf

WERNDORF. „Ein Bett im Kornfeld“ von Jürgen Drews oder „Love Is in the Air“ von John Paul Young zählen auch vier Jahrzehnte nach der Erstausstrahlung zu den Hits. Bei der 80er- und 90er Party am 9. November um 21.00 Uhr im Kulturheim Werndorf dreht ein DJ live den Plattenteller und bringt ein Wiederhören mit unvergesslichen Ohrwürmern vergangener Zeit. Eintritt: freiwillige Spende.

Piratenschiff und Löwengehege als Hüpfburg zogen die jüngsten Besucher beim Familienfest in Werndorf an.  | Foto: Edith Ertl
31

SPÖ Werndorf
Spiel & Spaß beim Familienfest in Werndorf

WERNDORF. Das Familienfest in Werndorf bot über 200 Kindern und Jugendlichen viele Attraktionen. Während die Eltern im Schatten chillten, sorgte die SPÖ mit 50 ehrenamtlichen Helfern und die Vereine für Spiel & Spaß. Neben der Piraten-Hüpfburg und der Wasserrutsche waren die Zorb-Bälle der große Renner. Die Riesenkugeln ließen Schwerelosigkeit erahnen und erlaubten gefahrlose Luftsprünge inklusive Kopfstand. Die Leserunde führte in Bücherabenteuer,  beim Kegeln, Dart oder Bobby-Car-Rennen gab...

Bgm. Alexander Ernst (re), Vzbgm. Christoph Reinbacher (li) und Philipp Posch übergaben über 3.000 Euro an die stellvertretende Obfrau von MOKI Elisabeth Renner. | Foto: privat

SPÖ unterstützt mobile Kinderkrankenpflege MOKI
Werndorf zeigte Herz für kranke Kinder

WERNDORF. Mit Kinderpunsch und Glühwein sammelte die SPÖ Werndorf Spenden für die mobile Kinderkrankenpflege MOKI. Jetzt übergab Ortsparteiobmann Bgm. Alexander Ernst über 3.000 Euro an den Non-profit Verein, der kranke Kinder zu Hause pflegt und palliativ begleitet. „Ich danke meinem Team für die Organisation und allen Spendern, aber auch den Leuten bei MOKI, denn hier geschieht ein Großteil der Arbeit ehrenamtlich, zu Gunsten vieler, die auf Unterstützung angewiesen sind“, sagte der Ortschef.

SP-Finanzreferent Philipp Posch (li) und Vzbgm. Alexander Ernst (re) bei der Spendenübergabe an Mario Walcher. | Foto: privat
2

Spendenübergabe
SPÖ Werndorf unterstützt Kinderkrebshilfe

WERNDORF. Ende Dezember stellte sich die SPÖ Werndorf mit einem Glühweinstand in den Dienst der Steirischen Kinderkrebshilfe. Jetzt übergab Ortsparteivorsitzender Vzbgm. Alexander Ernst den Erlös In Höhe von 1.860 Euro an Kinderkrebshilfe-Obmann Mario Walcher. Das Geld fließt in soziale, infrastrukturelle und medizinische Behandlungsvoraussetzungen, denn oberstes Ziel sei die Heilung, ließ Walcher wissen

Barman Philipp Posch, Schüler der Höheren Lehranstalt für Tourismus, landete beim „Barman of the Year“ auf Rang zwei.

Junger Ilzer versteht sich auf Schütteln und Rühren

REGION. Philipp Posch, Schüler der Tourismusschulen Bad Gleichenberg, mixte sich im Juniorbewerb von „Barman of the Year“ auf den hervorragenden zweiten Platz. Der junge Ilzer besucht derzeit die fünfte Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus und überzeugte die Fachjury im Wiener Nobelhotel Marriott mit seiner Eigenkreation „Sang de Taureau“. Das alkoholfreie Barmixgetränk, das sich als „Stierblut“ übersetzen lässt, ist eine schmackhafte Kombination aus Zwetschken-, Cranberry-, Ananas- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.