UNO

Beiträge zum Thema UNO

Heidemarie Ernst (li) und Manuela Sekol laden die ältere Generation aus der Region zum Uno-Turnier in Werndorf. | Foto: Edith Ertl
6

Seniorentreff in Werndorf
Auf Bingo folgt Uno

WERNDORF. Vor einem Jahr starteten Heidemarie Ernst und Manuela Sekol den Seniorentreff in Werndorf mit einer Bingo-Veranstaltung. Zahlreiche Angebote für die ältere Generation folgten. Jetzt feierten die Organisatorinnen vom Team Alexander Ernst das erste Jubiläum, bei dem wiederum Bingo am Programm stand. Ein unterhaltsamer Nachmittag wurde es auch für jene, die kein Zahlenglück und damit die Chance auf einen Warenpreis hatten. „Man kommt hier unter die Leute und hat Gelegenheit zum...

Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
Am Internationalen Tag der Migranten soll auf das Schicksal von Migranten aufmerksam gemacht werden. | Foto: pixabay
7

18. Dezember - Internationaler Tag der Migranten

Der internationale Tag der Migranten wurde im Jahr 2000 von der UNO ausgerufen und soll den Fokus der Öffentlichkeit vor allem auf die Probleme und das Schicksal der mehr als 232 Millionen Migranten weltweit lenken. Gerade in den letzten Jahren ist Migration zu einem immer heißer diskutierten Thema geworden. An niemandem ist die Flüchtlingswelle im letzten Jahr spurlos vorbeigezogen. Immerhin stellte sie uns (und stellt noch immer) wirtschaftlich und politisch vor eine große Herausforderung....

Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1 1

Ein Einziger hat es 192 vorgemacht

Vor zweieinhalb Jahren sollte sich ein einziger Abgeordneter von 583 erdreisten, gegen die Rochade zwischen Wladimir Putin und Dimitri Medwedew zu stimmen. Der mächtigste Mann des Ostens und ein vom Westen geduldeter Diktator sollte wenig später ins Regierungsamt zurückkehren. Alsbald hatte Putin die zarten Pläne für ein liberales Russland mit eiserner Hand zerschlagen. Der anonyme Held von damals hatte Mut bewiesen, der dem Westen heute fehlt. Plötzlich tut sich eine Parallele zu damals auf....

Der Wert der Kinder

Leserbrief zum internationalen Tag der Kinderrechte am 20.November Die Abstimmung über die UNO-Kinderrechtskonvention zum Schutze der Kinder weltweit jährt sich heuer zum 21. Mal. In Österreich ist sie aber so gut wie wirkungslos, da es unsere Politiker seit der Ratifizierung 1992 noch immer nicht geschafft haben die Konvention in den Verfassungsrang zu heben. Kinder und Jugendliche haben scheinbar in unserer Gesellschaft keinen besonders hohen Stellenwert. Von politischer Seite wird immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.