Eduard Paulus

Beiträge zum Thema Eduard Paulus

Prozesses im Salzburger Finanzskandal "Swap- Deal zwischen Stadt und Land" am Salzburger Landesgericht: Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ)  und seine Ehefrau Jianzhen "Jenny" | Foto: Neumayr
29

Swap-Prozess geht in die nächste Runde

SALZBURG. Nach der zweiwöchigen Pause geht der Swap-Prozess heute in die nächste Runde. Heute, Dienstag, wird der erste Gutachter befragt, danach folgen die einzelnen Zeugenbefragungen. Unter den Zeugen sollen Ex-Landeshauptfrau Gabi Burgstaller, der frühere Olympia-Berater Erwin Roth sowie Ex-Finanzreferent David Brenner sein. Bis Ende Juli sind weitere Verhandlungstage angesetzt – ob Richterin Anna Sophia Geisselhofer dann schon Urteile sprechen kann, wird sich zeigen. Was bisher geschah Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wurden befragt: der frühere Leiter der Finanzabteilung Eduard Paulus, EX-SPÖ-Landesrat Othmar Raus und Bgm. Heinz Schaden. | Foto: Neumayr
2

Pause im Swap-Prozess

Bis vierten Juli macht der Swap-Prozess Pause – danach folgen die einzelnen Zeugenbefragungen. SALZBURG. Im Strafprozess zum Swap-Deal zwischen Stadt und Land Salzburg in Zusammenhang mit dem Salzburger Finanzskandal zeigte sich mit der ehemaligen Budgetreferatsleiterin Monika Rathgeber bisher nur eine der Angeklagten geständig. Zeugenbefragungen Wegen des Verdachtes der Untreue – teils als Beteiligte – angeklagt sind sieben Personen: Bgm. Heinz Schaden, sein früherer Büroleiter und jetziger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Rathgeber unter Tränen: "Es gab keine geheimen Portfolios"

Salzburg. Am zweiten Tag der Einvernahmen im Salzburger Untersuchungsausschuss zum Finanzskandal legt Monika Rathgeber, die ehemalige Referatsleiterin für Budgetangelehenheite, ihre Version der Vorgänge im Finanzmanagement des Landes seit 2001 dar. Gleich zu Beginn stellte Rathgeber klar: "Es gab kein geheimes Portfolio, ich habe nichts allein gemacht, alle meine Vorgesetzten waren eingebunden. Ich habe auch nie allein mit Banken gesprochen. Die Produkte waren offen und transparent." Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Suspendierung aus Formalgründen"

Salzburg (lg). Die Suspendierung von Eduard Paulus wurde aus formalen Gründen aufgehoben - das teilte die unabhängige Disziplinarkommission mit. Als Hauptgrund wird das Fehlen einer offiziellen Disziplinaranzeige genannt. "Ich werde mit Finanz-Landesrat Georg Maltschnig die weitere Vorgehensweise beraten. Diese Entscheidung ist rechtskräftig und anzuerkennen. Das Disziplinarverfahren und weitere Ermittlungen werden von dieser Entscheidung nicht beeinflusst", sagt Personal-Landesrat Sepp Eisl....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
3

Suspendierung aufgehoben

Finanz-Hofrat Eduard Paulus kehrt ab sofort auf seinen Arbeitsplatz zurück. SALZBURG. Die Suspendierung von Eduard Paulus, Leiter der Finanzabteilung des Landes Salzburg, ist aufgehoben. Den entsprechenden Beschluss der Landes-Disziplinarbehörde hat Paulus-Anwalt Martin Riedl heute erhalten. Als Begründung wurde festgehalten, dass das Land Paulus zuerst vom Dienst suspendiert habe, ohne dafür die stichhaltige Begründung vorweisen zu können. "Salopp formuliert, hat das Land also zuerst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Nächstes "Opfer" im Finanzskandal: Eduard Paulus wurde am Donnerstag suspendiert

SALZBURG (lg). Im tiefen Sumpf des Salzburger Finanzskandals gibt es nun weitere personelle Konsequenzen: nachdem Finanzreferent David Brenner bereits vor einigen Wochen seinen Rücktritt angekündigt hatte, wurde nun der Leiter der Finanzabteilung, Hofrat Eduard Paulus, mit sofortiger Wirkung vom Dienst suspendiert. Verstoß gegen Dienstpflichten Die Vorwürfe, die das Personalressort Paulus vorwirft, lauten: Verstoß gegen die Dienstpflichten eines Vorgesetzten und allgemeine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.