Eggendorf

Beiträge zum Thema Eggendorf

© Österreichisches Rotes Kreuz

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Eggendorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 22.04.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Gemeindeamt Hauptplatz 1 Eggendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Eggendorf Messe

Eggendorf Messe Wann: 21.04.2017 10:00:00 bis 21.04.2017, 18:00:00 Wo: Amtshaus, Hauptstraße 1, 2492 Eggendorf auf Karte anzeigen

Kabarett mit Thomas Maurer

Kabarett mit Thomas Maurer Wann: 25.03.2017 19:30:00 bis 25.03.2017, 22:30:00 Wo: Kurt-Schedler-Zentrum, Waldgasse 10, 2601 Eggendorf auf Karte anzeigen

Foto: Ingo Pertramer

Maurer als Tolerator in Schedler-Zentrum

EGGENDORF. Kabarettist Thomas Maurer hat ein neues Solo-Programm. Zu sehen am 25. März im Kurt Schedler Zentrum in der Siedlung Maria Theresia. Der Name des Programms: der Tolerator. Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock’n’Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches...

Zünftige Musi beim Trachtenball

EGGENDORF. Beim Trachtenball am 4. Februar ab 20.00 Uhr im Tanzpalais Highlight spielt Manuel Eberhardt, der Schlagersänger und Stimmungsmacher aus dem Burgenland zünftig auf und präsentiert auch Titel von seiner neuen CD.

2

Neue Wanderwege verbinden drei Gemeinden

Der Wanderverein zur Sonne aus der Marktgemeinde Lichtenwörth hat im Sommer 2016 ein energisches Projekt über mehrere Gemeindegrenzen hinweg gestartet. Zwei neue Wanderwege die vom Gasthaus Prandl starten und teilweise über Zillingdorf und Eggendorf führen. Dabei galt es viele Abstimmungen mit Gemeinden und Anrainern zu führen. In der Vorwoche konnten die beiden Wanderwege eröffnet werden. Die Wege sind beschildert und beim Gasthaus Prandl gibt es auch eine Wanderkarte abzuholen.

9

Neustart im Café Auszeit

EGGENDORF. Anni und Andi Kausal luden am vergangenen Samstag zur Eröffnung ihres „Café Auszeit“ im Schedler-Zentrum in der Marie Theresien-Sieldung. Bei pikanten und süßen Leckereien und gepflegten Getränken unterhielten sich die Gäste wie Bürgermeister Thomas Pollak, Vize Thomas und Manuela Winter, die Gemeinderäte Othmar Gruber, Felix Rupp und Thomas Knabl, Thomas und Wolfgang Bauer, Martin Kabicher, Karin Bernhart, Heidi Kaindl, Rudolf und Wilma Schneller, Stadtrat Franz und Rosi Piribauer...

3

Zillingdorfer spielen für "Licht ins Dunkel"

ZILLINGDORF. Zum 34. Mal fand das "Klingende Haus der Musik" zu Gunsten der Hilfsaktion „Licht ins Dunkel“ des Musikvereins Zillingdorf-Eggendorf im Haus der Musik in Zillingdorf statt. Im heurigen Jahr wurden 2.500 Euro gespendet, welche zur Gänze an „Licht ins Dunkel“ überwiesen werden. "Unser Dank gilt insbesondere im heurigen Jahr der Volksschule Zillingdorf, welche mit ihrem Chor wieder tolle Lieder zum Besten gab, sowie dem Zillingdorfer Künstler Leopold Fux, der das Bild im heurigen Jahr...

Super Mario K. - der Sieg ging an das Tiroler Multitalent (Mitte).
47

Schlagerdiamant: Das Finale in Eggendorf

Fotos: Zezula, die Langschläger Schlager und volkstümliche Schlagermusik - da ist die Konkurrenz groß. Im Eggendorfer Kurt-Schedler-Zentrum wurde zum 5. Mal der große Preis, der "Schlagerdiamant" vergeben. Gruppen bzw. Einzelinterpreten aus Österreich und Deutschland bewiesen ihr musikalisches Können - gewonnen hat der Tiroler Mario K.

Udo Wenders wird in Eggendorf auftreten.
2 16

Schlagerdiamant mit Stargast Udo Wenders

Bezirk Wiener Neustadt. Am Samstag, 19. November, findet im Eggendorfer Kurt-Schedler-Zentrum der Schlagerdiamant statt. Alle Fotos vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Beim Grand Prix der Schlager und volkstümlichen Musik sind mit den Langschlägern aus Zwettl auch Musiker aus Niederösterreich vertreten. Neben Auftritten von "Die flottn Steira", Die Schlawiner", "Melissa" oder "Laura Zuber", ist auch ein Starauftritt von Udo Wenders sowie die Preisübergabe durch die Miss Niederösterreich...

Neues Ausstellungsstück vom Nadelburgmuseum geliehen

Dauerleihgabe an Museum übergeben

Für das neu gegründete Heimatmuseum im niederösterreichischen Eggendorf wurde vom Heimat- und Nadelburgmuseum Lichtenwörth´s eine Dauerleihgabe übergeben. Hierbei handelt es sich um eine Mappe der Eggendorfer Papierfabrik. Robert Bachtrögl vom Nadelburgmuseum hatte diese Jahrelang im hauseigenen Archiv, ausgestellt wurde diese nie da der Bezug fehlte. Nun fand sich im Heimatmuseum Eggendorf ein würdiger Platz für das seltene Objekt.

"Graufalken" feierten in Eggendorf

Bezirk Wiener Neustadt, Bericht und Foto von Karl Kreska Jedes Jahr treffen sich „Rote Falken“ der 60erjahre aus dem Bezirk, inzwischen zu „Graufalken“ mutiert, um ein wenig zu plaudern, Freundschaften aufzufrischen, aber auch über Aktuelles zu reden. Die Organisatoren „Sepperl“ Schwab und „Gundi“ Gregor, konnten auch BR Ingrid Winkler und NR i. R. Johann Stippel, beide aus der Kinderfreundebewegung kommend, begrüßen. Mit dabei waren auch Kurt Kohlhauser, Veronika Mayer, Johanna Gärtner, Traude...

Walter Buzzi, Leopold Kornhäusl, Christiana Buzzi, Bgm. Thomas Pollak, Hermann Bayer. | Foto: Kreska
9

Sehenswertes, feines Museum in Eggendorf eröffnet

Bericht und Fotos von Karl Kreska. Vergangenen Samstag wurde ein von vielen lang erwartetes Museum eröffnet. In monatelangen Vorarbeiten wurden die Räume der ehemaligen Post in der Kirchengasse mit Unterstützung von Bürgermeister Thomas Pollak, renoviert und in ein kleines, aber feines Museum mit umgewandelt. In drei Schauräumen mit 12 Vitrinen können die Besucher Vergangenes aus der Geschichte des Ortes erkunden. Für die Eröffnung wurde im 1. Raum eine Sonderausstellung über die Feuerwehr...

16

2. Bezirkswasserdienst- Leistungsbewerb Wr. Neustadt in Eggendorf

Am 13. August fand in Eggendorf auf „Warme Fischa“ der 2. Bezirkswasserdienst- Leistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. Nach der Bewerbseröffnung durch Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Josef Bugnar starteten bereits die ersten Zillen-Zweier Besatzungen in den Wettkampf. Ab ca. 13:00 Uhr stand der Bewerb im Zillen-Einzel auf dem Programm. Bei 233 Durchgängen, davon 114 Einzel und 119 Zweier, zeigten die rund 200 Teilnehmer aus NÖ, OÖ, Stmk und Bgld bei sehr guten...

Anzeige
„Finger weg von unseren Kindern!“ muss die Devise lauten, Herr Pollak, denn niemand hat das Recht sich an unseren Kindern zu vergreifen!“ empört sich der mehrfache Familienvater Peter Schmiedlechner,
„Zeigen Sie endlich Courage die eines Bürgermeisters würdig ist und handeln Sie danach!“
2 1

Junger Zillingdorfer hat mehr Courage als Eggendorfer Bürgermeister!

Aussagen in der NÖN entsprechen nicht den Tatsachen! Besorgter Vater wendet sich an die FPÖ Wiener Neustadt-Land, da seine minderjährige Tochter in Eggendorf von einem Asylanten verfolgt und belästigt wurde! Die Familie des betroffenen 15-jährigen Mädchens bestätigte in einem persönlichen Gespäch am Sonntag, den 12. Juni 2016 gegenüber FPÖ Bezirksparteiobmann GGR Peter Schmiedlechner den öffentlichen Facebook-Beitrag des jungen Burschen aus Zillingdorf. Er schilderte in seinen ruhigen und...

Acht Jahre für Trasse

Verkehrsberuhigung? Machbarkeitsstudie zur Trassenführung einer Umfahrung von Eggendorf wird präsentiert. EGGENDORF. Nach acht Jahren nachhaltiger Forderung hat die Initiative Verkehrsberuhigung Eggendorf (IVE) einen wichtigen Meilenstein in ihrer Arbeit erreicht. Die Machbarkeitsstudie zur Trassenführung einer Umfahrung von Eggendorf ist fertig. „Über 11.300 PKW und über 700 LKW, also 12.000 Fahrzeuge fahren täglich an unseren Häusern vorbei und schädigen dabei die Gesundheit der Bewohner...

Neugründung der JVP Eggendorf

EGGENDORF. Am Freitag, den 27. Mai 2016 fand im Lokal „Bier 17“ die Neugründung der JVP Eggendorf statt. Lukas Doepel wurde einstimmig zum Obmann gewählt der neuen JVP gewählt. Der Gemeindeparteiobmann Peter Muhr, der JVP-Bezirksobmann Manuel Zusag, JVP-Viertelsobfrau Lisa Stadtherr, VP-Bezirksgeschäftsführer Christian Stacherl und Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Rennhofer waren die ersten Gratulanten. Es freut mich ganz besonders das Lukas hier ein Team gefunden das sich in und für Eggendorf...

5 4

Tritolwerk Eggendorf

Der ABC- und Katastrophenhilfeübungsplatz Tritolwerk, auch kurz: Tritolwerk, früher (als Bahn-Rangierstation): Trifabrik, ist ein Übungsplatz des österreichischen Bundesheeres in Eggendorf in Niederösterreich. Auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik zwischen Theresienfeld und Eggendorf entstand 1993 ein Übungsplatz des Bundesheeres. Das Gelände nördlich des Flugplatzes Wiener Neustadt-Ost ist ca. 36 ha groß und weist außer dem Hauptgebäude mit dem ehemaligen Pulverturm noch die...

Alle Einsatzkräfte vor Ort: Der Handybesitzer hatte Glück im Unglück.
3

Handy fiel in Schacht - und Besitzer ins Koma

Bezirk Wiener Neustadt. Personenrettung an Ortsgrenze Eggendorf - Wiener Neustadt. Dramatische Minuten am Donnerstagabend auf einem Industriegelände in Eggendorf. Einem Arbeiter fiel sein Mobiltelefon in einen Schacht. Er versuchte, das Handy selbst herauszuholen, durch entweichende giftige Dämpfe wurde er jedoch bewusstlos. Zeugen des Vorfalls verständigten sofort die Polizei Eggendorf, die Feuerwehren Lichtenwörth und Eggendorf und die Rettung. Am Einsatzort dann Aufatmen: Der Mann konnte...

5

Ein Blick in die Vergangenheit

EGGENDORF. Vergangene Woche stellte die Gemeinde gemeinsam mit der Autorin Dr. Christiana Buzzi, die in mehr als 10jähriger Arbeit geschaffene Ortschronik im vollen Saal des Amtshauses vor. Bgm. Thomas Pollak freute sich über das riesige Interesse: „Es wird halt nicht jeden Tag eine Chronik der eigenen Gemeinde präsentiert.“ NR Johann Rädler: „Die Chronik bietet ein Fundament für die Zukunft“. Mit größtem Interesse lauschten die Zuhörer den Ausführungen der Autorin. „Da ich Eggendorfer Wurzeln...

Anzeige
FPÖ Ortsparteiobmann Walter Gall: "Nur EIN Dorfpolizist für FÜNF Gemeinden. Wie soll das ein einziger Exekutivbeamter schaffen?"

UNGLAUBLICH: nur EIN Dorfpolizist für alle FÜNF(!) Gemeinden in der Kleinregion Steinfeld!

SO SIEHT DIE ÖVP-ANKÜNDIGUNGSPOLITIK AUS! FPÖ Klubsprecher GR Walter Gall aus Theresienfeld: "Für mein Sicherheitsverständnis sollte es in jedem Dorf mehr als nur einen Dorfpolizisten geben! Im Idealfall ein eigenes Polizeiwachzimmer. Bei uns in der Kleinregion Steinfeld ist es genau umgekehrt: da gibt es einen "Dorfpolizisten" gleich für 5(!) Gemeinden! Bei so einem Personalnotstand ist an eigene Wachzimmer in den Gemeinden erst gar nicht zu denken!" Der Kommandant der Polizeiinspektion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.