Eglseegasse

Beiträge zum Thema Eglseegasse

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Eglseegasse feierten mit Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ, Person mit Blumen) die geglückte Sanierung der Eglseegasse. | Foto: BV 12
10

Bürger-Wünsche
Die Eglseegasse wurde nach aufwendigen Sanierungen eröffnet

Vor rund zwei Jahren startete die Sanierung der Eglseegasse in Hetzendorf. Vor Kurzem wurden die Arbeiten finalisiert und die Bewohnerinnen und Bewohner luden zum großen Eröffnungsfest.  WIEN/MEIDLING. Vor mehr als zwei Jahren wurde die Sanierung der Eglseegasse gestartet. Die Straße war wahrlich nicht mehr ansehnlich. Die Anrainerinnen und Anrainer ärgerte besonders, dass es in der Sackgasse kaum Bäume und Sträucher gab. So lud Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) zu einem Treffen, um...

Die kleine Gasse in Hetzendorf wird umgestaltet. Es kommen Verschwenkungen und mehr Bäume. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Bürgerbeteiligung Eglseegasse
Hetzendorfer gestalten ihr Grätzel mit

Die Neugestaltung der Eglseegasse geht in die letzte Phase. WIEN/MEILDING. Beim International Business Center in Hetzendorf gibt es eine kleine Sackgasse: die Eglseegasse. Diese befindet sich schon einige Zeit in einem schlechten Zustand. Im Vorjahr stand dann die Sanierung des Straßenzugs an. Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) startete im Vorjahr mit einer Bürgerbeteiligung. Denn die Anrainer sollten selbst mitbestimmen, wie ihr Grätzel in Zukunft aussehen sollte. Die meisten beschwerten...

Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden. | Foto: Karl Pufler
Aktion 10

Bürgerbeteiligung Eglseegasse
Anrainer stimmen für mehr Bäume

Die Eglseegasse wird umgestaltet. Wie, das bestimmen die Bewohner mit. WIEN/MEIDLING. Die Eglseegasse in Hetzendorf ist in einem schlechten Zustand und wird nun verbessert. Vor der Neugestaltung lud aber Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) die Anrainer dazu ein, ihre Ideen mit einzubringen. Bei einem ersten Treffen (die BezirksZeitung berichtete) wurden die ersten Weichen für die Zukunft des Grätzels gestellt. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer sprach sich für mehr Grün in der Gasse...

Die Anrainer bestimmen mit, ob bei der Neugestaltung der Eglseegasse mehr Bäume oder mehr Parkplätze kommen werden. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Eglseegasse
Bewohner gestalten ihre Straße

In der Eglseegasse gestalten die Anrainer die Zukunft ihres Grätzels. WIEN/MEIDLING. Die Eglseegasse ist eine kleine Sackgasse in Hetzendorf, in der Nähe des International Business Centers. Die Fahrbahn ist sanierungsbedürftig. Bevor diese jedoch in Angriff genommen wird, stellt sich die Frage, wie das kleine Bezirksgrätzel gestaltet werden soll. Bäume oder Parkplätze Einerseits gibt es den Wunsch, dass mehr Bäume gepflanzt werden. Diese würden für mehr Abkühlung sorgen und das Viertel einfach...

Die Jugend und die Mitbestimmung sind im neuen Jahr die beiden "Leuchttürme" für Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ). | Foto: Karl Pufler

Meidling im neuen Jahr
Bürgerbeteiligung im Fokus

Im Interview mit der bz hat Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) die Pläne für 2021 verraten. MEIDLING. Was wird heuer das Leuchtturmprojekt für Meidling? WILFRIED ZANKL: Wir machen viel für den ganzen Bezirk. Einer der Schwerpunkte liegt ganz bewusst auf der Jugend. So haben wir etwa fünf Millionen Euro für die Schulsanierungen und eine Million Euro für Kindergärten budgetiert. Was gibt es für die Jugend sonst noch? Etwa die Schulmediation, die wir im Zwölften weiterführen. Aber auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.