Ehe

Beiträge zum Thema Ehe

Jesse aus NÖ trifft auf Latexmama | Foto: Puls 4
9

Keuschheit trifft auf Sexualtrieb
Jesse "Kein Sex vor der Ehe"

Programmtipp: Keuschheit trifft auf Sexualtrieb: „Im Leben der Anderen“ am Montag um 21:15 Uhr auf Joyn & PULS 4. Und Jesse aus Niederösterreich ist mit dabei. NÖ / WIEN. „Für die Entfernung von Gott haben wir in der Kirche einen Begriff und das ist Sünde“, sagt Jesse aus Niederösterreich. Er lebt seit seiner Kindheit im Glauben der katholischen Kirche. Daher kommt auch seine Überzeugung: Kein Sex vor der Ehe. Doch in seinem Glauben sieht er auch eine Aufgabe: „Es ist unser Auftrag als Christen...

Reinhard Ullmann, Roman Kraft, Johannes Freudhofmaier, Martin Mathias und Hubert Ullmann von der ÖVP mit dem Ehepaar Sandra und Harald Berger. | Foto: ÖVP Kreuzstetten
4

Harald und Sandra Berger feierten zwei Jahrzehnte Ehe!
ÖVP Kreuzstetten gratuliert dem Vorzeigeehepaar!

Nahezu alle Gemeinderäte der ÖVP Kreuzstetten nutzten unlängst die Gelegenheit um nach der berührenden Feier in der Kirche dem Ehepaar Berger zu gratulieren und die Geschenke zu überreichen. Harald und Sandra Berger haben sich vor 20 Jahren das Ja Wort gegeben und haben dieses Versprechen nun aufgefrischt. Tüchtiger Ehemann Der umtriebige Harald Berger ist Fleischhauer in Ernstbrunn, Gastwirt in Niederkreuzstetten und betreibt den Nahversorger in der Gemeinde Kreuzstetten, wo er aufwuchs und...

Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

"Die Baurechts-Aktion ist eine wirksame Starthilfe für junge Häuslbauer", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

Baurechtsaktion: Land kauft Wohnraum für Jungfamilien

Seit bereits 35 Jahren kauft das Land Niederösterreich Grundstücke, um sie jungen Familien zu günstigen Konditionen bereitzustellen. Im Zuge der niederösterreichischen Baurechtsaktion kauft das Land geeignete Grundstücke, um diese Jungehepaaren und Jungfamilien als Wohnraum verfügbar zu machen. Derzeit seien mehr als 2.200 solcher Baurechts-Grundstücke im Besitz des Landes. Anhebung der Altersgrenzen Mit 1. Oktober 2017 wird es nun zu einer Ausweitung der Aktion kommen: "Wir wollen in Zukunft...

Konflikte sollten lieber angesprochen statt totgeschwiegen werden. | Foto: fizkes / Fotolia

Partnerschaft: Auch Streiten will gelernt sein

Auch in den harmonischsten Beziehungen kommt es hin und wieder zu Konflikten. „Kein Paar kann immer einer Meinung sein, kein Mensch kann immer alle Botschaften des jeweils anderen richtig verstehen und nie etwas persönlich nehmen“, verrät Beziehungscoach Dominik Borde. Das Problem oder die Kränkung anzusprechen, ist in jedem Fall besser als die Wut einfach runterzuschlucken. Aber: für einen guten partnerschaftlichen Streit gibt es einige Regeln. Immer respektvoll bleiben Die wohl wichtigste...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.