Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

1 34

Frühjahrsübung der FF-Moosbach

Frühjahrsübung am 29.04.2017 Übungsannahme: VU mit 4 verletzten Personen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter mit Sanitätern der Feuerwehr die Lage. Anschließend wurde der Befehl zum Absichern der Fahrzeuge gegen das Abrutschen ausgegeben und von den Feuerwehrmännern umgesetzt. Im Anschluss konnte die Bergung der Verletzten mit dem neuen durch Spenden finanzierten Spineboard durchgeführt werden. Das Spineboard erwies sich dabei als äußerst effektiv und eine zügige...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
29

Spendenübergabe – Erste Hilfe Rucksack und Spineboard

Eine großzügige Spende der „Gesunden Gemeinde“ der „ÖVP Moosbach“ und vom „Orts Bauernbund“ ermöglichte es der FF Moosbach einen Erste Hilfe Rucksack und ein Spineboard anzuschaffen. Die Vorteile der neuen Gerätschaften wurden direkt bei der Spendenübergabe am 13.04.2017 von den Feuerwehrsanitätern stellvertretend Frau Agnes Kreilinger, Frau Anneliese Jakob, Herrn Franz Öller, Frau Gabriele Franzmayr , Herrn Gerhard Schießl, Frau Irmgard Reiter-Hoffmann erklärt. Das Spineboard ist ein...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
v.l.: Kommandant Christian Kneißl, Jonas Kronschläger, Narcis Karahodzic, Sarah Oberauer, Ilir Ndue, Helena Reitinger, Abschnittskommandant Helmut Neuweg, Bürgermeister Dr. Kurt Kaiserseder
2

5 ÜBERTRITTE UND 4 NEUE MITGLIEDER - VOLLVERSAMMLUNG DER FF NEUKIRCHEN AM WALDE

Fünf Jugendmitglieder in den Aktivstand übergetreten, ein neues Mitglied sowie drei neue Jugendmitglieder bei der Feuerwehr Neukirchen am Walde! Zur 129. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen am Walde lud Kommandant Christian Kneißl am Freitag, 24. März 2017 ins Feuerwehrhaus ein! Kneißl konnte zu seiner ersten Vollversammlung Bürgermeister Dr. Kurt Kaiserseder, Abschnitts- Feuerwehrkommandant Brandrat Helmut Neuweg, Abteilungsinspektor Gottfried Humer von der Polizeiinspektion...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Neukirchen am Walde
37

13.605 freiwillige Stunden

Jahreshauptversammlung am 28.01.2017 Kommandant HBI Gerhart Thaller durfte bei der diesjährigen Vollversammlung 66 Mitglieder der FF Moosbach begrüßen. Als Ehrengäste waren Bürgermeister Ing. Johann Scharf, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, Obmann der Musikkapelle Moosbach und unser Pfarrer Gregor Gacek anwesend. Nach dem Vorwort des Kommandanten folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden. Anschließend trugen die einzelnen Funktionsträger ihre Berichte zum Jahr 2016 vor und...

  • Braunau
  • Gerald B. - Photography
Freiwillige im Dienste des Ehrenamts sind gern gesehene Bewerber in Unternehmen. | Foto: Stefan Körber/Fotolia
1

Ehrenamtliche und Freiwillige sind stets gefragt

RIED (kw). Nach dem Feierabend ist vor dem Dienst. Unzählige Mitarbeiter vieler Unternehmen arbeiten zusätzlich in ihrer Freizeit ehrenamtlich, also ganz ohne Bezahlung. Dank der Bereitschaft und Mithilfe dieser Freiwilliger können Vereine und Ehrenämter wie zum Beispiel Rettung und Feuerwehr überhaupt bestehen. Aber auch das Verständnis und die Unterstützung von Betrieben ist notwendig und wichtig um bei akuten Einsätzen sofort handeln zu können. Ehrenamt positiv im Lebenslauf "Mitarbeiter im...

  • Ried
  • Karin Wührer
Teil der Jugendgruppe der FF Ranshofen. Der Nachwuchs sichert den Fortbestand der FF.
4

Für das Ehrenamt

Ehrenamtliche setzen sich in ihrer Freizeit unentgeltlich für die Mitmenschen ein und leisten Großartiges. Doch wie ist es eigentlich um den Nachwuchs bestellt? BEZIRK (ach). Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehren sind im Einsatz, wenn Hilfe benötigt wird. Dies ist keine Selbstverständlichkeit. „Feuer und Flamme“ für die Jugend Nach dem Motto „Retten, bergen, löschen, schützen“ handeln die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren. Die Jugendgruppe der FF Ranshofen besteht derzeit aus 5 Mädchen...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Stefan Kaes und Martin Hoeffle (re.). | Foto: Herbert Jungreithmayr

Daueraktion für Uniformierte

ENNS (km). Ab sofort bieten die Betreiber des Unimarktes Enns, Martin Hoeffle und Stefan Kaes, eine besondere Daueraktion in ihrem Laden an. Alle Rotkreuzler, Polizisten, Soldaten, Feuerwehrler, kurz alle Uniformierten, erhalten bei einem Einkauf im Unimarkt drei Prozente Rabatt. Dabei ist egal, ob ein Großeinkauf oder nur ein Wurstsemmerl gekauft wird. "Wir wollen mit dieser Aktion einfach mal Danke sagen", so Hoeffle.

  • Enns
  • Katharina Mader
Projektleiter Paul Mahr (v.li.) überreicht an Jugendbetreuer HBM Gerhard Strasser und Kommandant HBI Martin Sammer den JuWeL für die erfolgreiche Jugendarbeit. Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger war erster Gratulant. | Foto: Bernhard Leithenmair
2

2014: Freiwillige Feuerwehr Bergham-Kösslwang leistet 7.600 Stunden

Jugendarbeit mit „JuWeL“ ausgezeichnet Bad Wimsbach-Neydharting. Am 11. Jänner 2015 begrüßt Kommandant Martin Sammer zur 116. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bergham-Kösslwang zahlreiche Kameraden und Ehrengäste. Im Feuerwehrhaus in Haag präsentiert das Kommando eine eindrucksvolle Bilanz. Beachtliche 7.600 Stunden leistet die Wehr im Jahr 2014. Dazu zählen nicht nur Brand- und technische Einsätze, auch Brandsicherungsdienste bei Großveranstaltungen oder etwa die wichtige Bewerbs-...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
26 Personen wurden am 22. Oktober für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei FF und Rot-Kreuz im Veranstaltungszentrum geehrt.
2

Ehrenamt mit Leib und Seele: Stadt Braunau ehrt Feuerwehr- und Rot-Kreuz-Mitarbeiter

BRAUNAU (ach). Am 22. Oktober zeichnete Bürgermeister Johannes Waidbacher 26 Personen für ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz aus. „Die Arbeit der Feuerwehr und des Rotes Kreuzes sind von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft“, lobte Waidbacher. 10 Rot-Kreuz-Mitarbeiter und 16 Mitglieder der Wehren Braunau, Haselbach, Aching, Ranshofen und der AMAG Betriebsfeuerwehr wurden für den Dienst an der guten Sache mit einer Urkunde und einem...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
6

Grieskirchen: Ein Abend für das Ehrenamt 2014

GRIESKIRCHEN. Bürgermeisterin Maria Pachner lud kürzlich ehrenamtlich engagierte Grieskirchnerinnen und Grieskirchner ins Landschloss Parz ein, um ihnen für ihren Einsatz im Dienste der Allgemeinheit zu danken und sie für besondere Leistungen im vergangenen Jahr zu würdigen. „Die Stadt Grieskirchen wäre um vieles ärmer, hätte sie nicht die vielen engagierten ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen, bei der Feuerwehr, beim Roten Kreuz und in den diversen Institutionen. Das Ehrenamt ist eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Schenk/Cityfoto

"Kultur des Ehrenamtes ist etwas ganz Besonderes"

LINZ (spm). “Die Freiwilligen leisten für die Gemeinschaft außerordentlich viel“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Preisverleihung des „Florian 2013“. In Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ holt die BezirksRundschau ehrenamtlich tätige Menschen vor den Vorhang. Aus der Rekordzahl von 225 Nominierungen wurden 18 Bezirkssieger und ein Landessieger gekürt. „Es gibt so viele Personen, die sich die Auszeichnung verdient haben. Die Qual der Wahl...

  • Linz
  • Stefan Paul
12

Drei Einsätze in drei Tagen

Ein Verkehrsunfall, ein Brand und eine Fahrzeugbergung hielten die FF Neuzeug-Sierninghofen auf Trab. SIERNING. Eine Einsatzserie, die am Sonntagnachmittag ihr Ende fand, hatten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen in der vergangenen Woche zu bewältigen. Am Freitag, 14. Juni 2013, wurde die Feuerwehr um 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Voralpenstraße gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren keine Personen mehr in Gefahr, es konnte sofort mit den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.