Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Heidi Pachschwöll fährt jeden Dienstag die "Essen auf Räder"-Runde und holt bei Astrid’s Badbuffet die frischgekochten Menüs ab. | Foto: Tanja Handlfinger
3

Rabenstein
Essen auf Rädern vor den Vorhang

"Essen auf Rädern" im Pielachtal: Die BezirksBlätter unterwegs mit dem ASBÖ Rabenstein. PIELACHTAL. Um kurz vor zehn fahren Heidi Pachschwöll und ihr Gatte beim ASBÖ-Stützpunkt in Rabenstein ein. "Heute unterstützt mich mein Mann bei der Fahrt, er springt manchmal ein", freut sich Heidi. Los geht’sBevor es los geht, wird besprochen wohin gefahren werden muss. "Heute teile ich die Anmeldungen für kommende Woche aus und die Kollegen, die morgen ausliefern, nehmen die Anmeldungen wieder mit",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elfi Radlbauer freut sich über den von Fahrer Karl Bichler zugestellten Einkauf | Foto: Karl Schweiger

Kirchberg
Fahrtendienst bietet Einkaufsdienst an

Der Fahrtendienst Kirchberg hat während des Lockdowns für seine Mitglieder einen Einkaufsdienst angeboten. KIRCHBERG. Der Verein hat seinen Mitgliedern damit ein besonderes Service geboten und bei Bedarf Dinge des täglichen Bedarfs zugestellt. Die Mitglieder konnten die Einkaufsliste entweder telefonisch oder per WhatsApp bei der Telefonnummer des Fahrtendienstes „MAUS“ bekanntgeben. Elfi Radlbauer freut sich über den von Fahrer Karl Bichler zugestellten Einkauf. Über den Fahrtendienst...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Sportunion NÖ

Sportunion NÖ
Ehrenamt braucht mehr Anerkennung und Entlastung

SPORTUNION-Niederösterreich-Präsident Raimund Hager: „Mein Dank gilt den rund 30.000 Freiwilligen, die in unseren rund 1.043 Sportvereinen täglich für mehr Bewegung sorgen und unser soziales Miteinander stärken.“ NÖ. Anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamts“ – der jährlich am 5. Dezember stattfindet – verweist die SPORTUNION auf die großartigen Leistungen der Ehrenamtlichen im Land. Rund eine halbe Million Funktionärinnen und Funktionäre arbeiten unfassbare 56,4 Millionen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karin Hofegger hat ein großes Tierherz. Vor zwei Jahren gründete die Kirchbergerin den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe". | Foto: Tanja Handlfinger

Pielachtal
Tierrettung Mostviertel sucht Mitglieder

Ein großes Herz für Tiere hat die Kirchbergerin Karin Hofegger und rettet wöchentlich verletzte Tiere. MOSTVIERTEL/PIELACHTAL. Du spazierst durch deinen Ort, als du plötzlich ein verletztes Kätzchen am Straßenrand liegen siehst. Da fällt dir ein, dass es einen Verein gibt, der Tieren hilft. Karin Hofegger hat vor zwei Jahren den Verein "Tierrettung Mostpfoten-Hilfe" gegründet. RegionalMedien: Wie funktioniert der Verein? Karin Hofegger: Es ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Wenn wir einen Anruf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egon Müller nimmt stellvertretend für sein Team die WIO-Gutscheine von Mittelschul-Elternvereinsobfrau Elenore Kirchner entgegen. | Foto: Tanja Handlfinger

Ober-Grafendorf
Großer Dank an unsere Schülerlotsen

Ehrenamt vor den Vorhang. OBER-GRAFENDORF. Sie stehen bei jedem Wetter, in der Früh und Mittags, vor der Schule. In ihrer Freizeit. Die Rede ist von dem achtköpfigen Schülerlotsen-Team rund um Egon Müller. Die Ferien stehen vor der Tür. Diesen Anlass nimmt Elenore Kirchner, Obfrau des Elternvereins der Mittelschule Ober-Grafendorf, um sich bei den Ehrenamtlichen zu bedanken. Für die Schülerlotsen gibt's als Dankeschön WIO-Gutscheine. Neue Lotsen sind immer herzlich willkommen und können sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Stefan und Bernhard nehmen ihre Aufgabe sehr ernst.

Fußball Ober-Grafendorf
Schiedsrichterassistenten mit Leib und Seele

Die Zwillinge Bernhard und Stefan Rohrmüller stehen in ihrer Freizeit gerne am Fußballplatz. OBER-GRAFENDORF. Bei den Fußballclub Ober-Grafendorf (FCO) Damen-Spielen sind sie bereits ein wesentlicher Bestandteil, damit die Abwicklung eines Bewerbspieles vonstatten geht. Bernhard und Stefan Rohrmüller sehen sich nicht nur sehr ähnlich, die beiden Zwillinge sind auch die „linesmen“ bei diversen Heim- und Auswärtsspielen. Dazu kommt, dass FCO-Spielerin Bettina Rohrmüller die Schwester ist, und...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Karl Lechner ist immer bereit, um im Notfall zu helfen. | Foto: Lechner

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Karl Lechner im Interview

Es ist mehr als nur ein Hobby. Wenn der Funkmelder piept und die Sirenen losheulen ist Karl Lechner bereit. OBER-GRAFENDORF. Mit seinem zwölften Geburtstag, im Jahr 1979, startete Karl Lechner seine Feuerwehrkarriere, indem er der Feuerwehrjugend in Ober-Grafendorf beigetreten ist. Große Begeisterung Damals war er fasziniert von der Feuerwehr, den Fahrzeugen mit der ganzen Technik und dem kammeradschaftlichen Zusammenhalt innherhalb der Wehr. Bis heute hat sich das auch nicht geändert. Lechner...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Feuerwehr mit Leib und Seele: Karl Gatterer (sitzend in der Mitte) ist seit seinem 18. Lebensjahr Feuerwehrmann. | Foto: zVg.
2

Feuerwehr Ober-Grafendorf
Seit 65 Jahren bei der Wehr

Familie Gatterer aus Ober-Grafendorf liegt die Feuerwehr seit vielen Generationen im Blut. OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Hofladen der Familie Gatterer und betrachtet dabei die Wände der Räumlichkeiten fällt sofort auf: Die Familie liebt und lebt das Feuerwehr-Dasein. An den Wänden hängen Bilder, alte Helme, der Heilige Floriani und Vieles mehr. Erinnerungen Wir trafen uns mit Karl Gatterer und dessen Sohn Gerhard. Schon ab dem ersten Satz wird man sofort in die alte Zeit vor der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerade ab Herbst, wenn es morgens nebelig und regnerisch ist, ist ein Schülerlotse unabdingbar. | Foto: Tanja Handlfinger

Volksschule Ober-Grafendorf
Schülerlotsen dringend gesucht

Die Volksschule Ober-Grafendorf ist auf der Suche nach Unterstützung. OBER-GRAFENDORF (th). Schülerlotsen sind Freiwillige, das heißt, sie machen diese Arbeit ehrenamtlich. Morgens und mittags schauen sie, dass die Schüler sicher die Straße überqueren und gut in die Schule kommen. Eingeschult werden sie von der Polizeidienststelle Ober-Grafendorf. "Kinder sind unsere wichtigsten Schätze", betont Egon Müller, Schülerlotsen-Koordinator, der seit über 15 Jahren diesen Dienst ausübt.  Dringender...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dank den Freiwilligen überqueren Schüler täglich sicher die Straße vor der Volksschule Ober-Grafendorf. | Foto: Tanja Handlfinger

Schülerlotsen, Ober-Grafendorf
Ehrenamt: Schülerlotsen sind unersetzbar

Autos, Räder, Fußgänger: Vor der Schule ist es hektisch. Freiwillige geben auf unsere Kinder früh morgens acht. OBER-GRAFENDORF (th). Aktuell sorgen sechs Schülerlotsen in Ober-Grafendorf für die Sicherheit der Volksschüler. Täglich stehen sie ab sieben bis acht Uhr und von halb zwölf bis zwölf vor der Schule. Sie sind sich einig: Es geht um die Jüngsten. "Kinder sind unsere wichtigsten Schätze", beton Egon Müller, Schülerlotsen-Koordinator. Seit 15 Jahren macht er ehrenamtlich diesen Dienst....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe Ober-Grafendorf findet im November statt. | Foto: (5) Tanja Handlfinger
5

Ehrenamt im Pielachtal
Ober-Grafendorfer mit großem Herz

In gut zwei Monaten findet der Weihnachtsmarkt der Volkshilfe in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF (th). Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht: Bald steht das Christkind vor der Tür und die "Basteldamen" bereiten sich auf den Volkshilfe-Weihnachtsmarkt vor. Beim Sozialzentrum werden wir freundlich von Judith Birgmann empfangen. Die Treppen führen uns in den Gemeinschaftsraum der "Bastelrunde". Sofort wird klar, warum die Runde sich so nennt: Auf den mittig aufgestellten Tischen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.