Ehrenamtlich

Beiträge zum Thema Ehrenamtlich

Maximilian Winkelbauer präsentiert uns das neue Projekt „PIA", der GFSG Hartberg. | Foto: RegionalMedien

Partner im Alter
Freiwillige gesucht, für das neue Projekt der GFSG

„Partner:innen im Alter" (PIA), so heißt das neue Projekt der GFSG (Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit) in Hartberg. Das ehrenamtliche Projekt startete heuer und soll vor allem älteren Menschen bei der sozialen Integration helfen und vor Vereinsamung schützen. HARTBERG. Das Angebot soll vor allem älteren Menschen ab 65 Jahren eine Hilfe sein. Es ist kostenlos, unverbindlich und die ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen unterliegen strengsten Verschwiegenheitsverpflichtungen. So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Rotes Kreuz Fürstenfeld-Bezirksgeschäftsführer Martin Reich freut sich auf erste Kennenlern-Gespräche. | Foto: RegionalMedien

Rotes Kreuz Fürstenfeld
Rotes Kreuz sucht Sozialbegleiter

Das Rote Kreuz hilft in schwierigen Lagen. In der Rot Kreuz-Bezirksstelle sind freiwillige Mitarbeiter in der Sozialbegleitung gefragt. Interessierte können sich sehr gerne unter der Telefonnummer 050/144 510157 melden. Bezirksgeschäftsführer Martin Reich freut sich auf ein Gespräch. FÜRSTENFELD. In der Rot Kreuz-Bezirksstelle Fürstenfeld erhalten im Rahmen der im Vorjahr etablierten "Spontanhilfe" auch jene Menschen Unterstützung, die sich in sozialen und finanziellen Notlagen befinden. "Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Anton Ithaler liegt sehr viel an der Gemeinschaft in der Region. | Foto: KK
2

Aus Liebe zur Schule
Pensionierter Schulleiter arbeitet ehrenamtlich weiter

Der pensionierte Schulleiter Anton Ithaler aus Nestelbach bei Ilz arbeitet als ehrenamtlicher Lehrer weiterhin in "seiner" ehemaligen Volksschule mit. Der Grund ist die pure Leidenschaft am Beruf. Der 69-Jährige Anton "Toni" Ithaler ist ein wahres Unikat in der gesamten Oststeiermark. In seiner Gemeinde ist er als geschätztes Mitglied die erste Anlaufstelle, wenn es um Historisches in der Gemeinde Ilz geht. Der Grund ist sein scheinbar unendliches Wissen über die Geschichte der Region. Doch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Sorgen für mehr Mobilität: „mobil50plus“-Obmann Fritz Pötz mit Bgm. Johann Schirnhofer, Victoria Schlagbauer und Dir. Hannes Kielnhofer (v.r.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamtes
Unterwegs im Dienst der Menschen

41.000 Menschen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sind ehrenamtlich tätig. Stellvertretend für die insgesamt 1.541 Vereine in unserem Bezirk holen wir - anlässlich des Tags des Ehrenamtes - zwei vor den Vorhang. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ehrenamt ist unbezahlbar. Dennoch kommt das "Danke" oft zu kurz. Stellvertretend für 1.541 Vereine und jene 41.000 Menschen, die im Bezirk ehrenamtlich tätig sind, möchte die Woche - anlässlich des Tag des Ehrenamtes, der am 5. Dezember begangen wird - zwei Vereine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
6

Familienpatenprojekt: "Schön, gebraucht zu werden"

Familienpaten unterstützen ehrenamtlich junge Familien im Alltag. Eine pensionierte Lehrerin, die etwas Sinnvolles tun möchte und eine junge Mutter, die sich Unterstützung im Alltag wünscht: So fanden sich Sandra Weiß-Wallner und Familienpatin Maria. Seit Sommer 2013 ist Maria für die Zwillinge Alexander und Maximilian (20 Monate) da und unterstützt Mama Sandra bei Einkäufen oder Arztbesuchen. "Die Chemie hat von Anfang an gestimmt. Von den Kindern bekommen ich so viel, das ist mehr wert als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Mit Leib & Söl für den Trödlerladen

Seit dem Start am 2. April heurigen Jahres bekommt der Trödlerladen des Vereins Leib & Söl in Weiz dankenswerter Weise tatkräftige & ehrenamtliche Unterstützung von fünf engagierten Helferinnen, und zwar von Karin Lux, Gitti Reiser, Waltraud Jan, Gerti Pirstner & Heidi Ferstl. Zum Tun gab bzw. gibt es genug, zumal eine große Vielfalt an Gebrauchtwaren gereinigt & liebevoll positioniert werden wollte. Einen guten Eindruck davon bekommt man bei einem Einkaufsbesuch in der Dr. Karl Widdmannstraße...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.