Ehrenamtliche

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche

Ehrungen Ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen
Ehrung im Rahmen der Weihnachtsfeier Verein Hospiz Melk

Zu 10 Jahren Ehrenamt bedankte sich der Verein Hospiz Melk ganz herzlich im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier am 13. Dezember bei Bernhard Meierhofer. Bernhard ist ein geschätzer und zuverlässiger Ehrenamtlicher Mitarbeiter. Die Bewohner:innen des PBZ Melk freuen sich immer über seinen Besuch und seine Zeit. Ebenfalls langjährige Mitarbeiterin mit 20jähriger Tätigkeit ist Hertha Harrer, die leider bei der Weihnachtsfeier nicht dabei sein konnte. Die persönliche Ehrung wird nachgeholt. Foto:...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Ehrenamtliche geehrt: Die Klinikleitung bedankte sich bei allen fleißigen ehrenamtlichen Mitarbeitern für die liebevolle Betreuung und Pflege der Krankenhauskapelle im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Isabella Karner

Ehrenamtliche im Landesklinikum Scheibbs vor den Vorhang

Ehrung für ehrenamtliche Mitarbeiter im Scheibbser Landesklinikum SCHEIBBS. Viele freiwillige Personen kümmern sich liebevoll um die Pflege und Betreuung der Krankenhauskapelle. Zum Dank lädt die Klinikleitung einmal im Jahr zum Mittagessen und zur gemütlichen Zusammenkunft. Die Krankenhauskapelle ist ganzjährig geöffnet und ein wichtiger Ort für viele Patienten sowie deren Angehörigen. Zweimal wöchentlich finden hier auch heilige Messen statt, die auf den Hauskanal übertragen und direkt im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Vertreter der freiwilligen Deutschlehrer aus dem Raum Purkersdorf mit Landesrat Wilfing im nö.  Landtagssitzungssaal in St. Pölten. | Foto: Lechner/BhW
5

Festveranstaltung: Dank an die Freiwilligen

300 ehrenamtliche Deutschlehrerinnen und -lehrer folgten vergangenen Freitag einer Einladung des BhW (Bildungs- und Heimatwerk) in den Landtagssitzungssaal St. Pölten, zu einem Erfahrungsaustausch über die Gestaltung von Deutschkursen für Asylwerber, Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte. REGION PURKERSDORF (red). Mit dem Projekt "Blickpunkt Deutsch" schuf das Bildungs- und Heimatwerk (kurz: BhW) eine Plattform, die sich der Optimierung von Vernetzungs- und Weiterbildungsangeboten für...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1. Reihe v.l.: Veronika Fasching, Christa Jager, Marianne Neuninger, Anna Huber, Elfriede Kurz, Christine Steindl, Angela Fichtinger, Elisabeth Wachter.
2. Reihe, v.l.: Regina Wurzer, Traude Mayer, Anna Weißensteiner, Christine Renz, Martha Höbarth, Alfred Höbarth, Robert Hafner.
3. Reihe, v.l.: Leopold Neuninger, Franz Kurz, Josef Rehberger, Karl Weißensteiner, Franz Mayer, Rupert Klein, Hermine Aigner, Maria Adensam, Elfi Bock, Werner Bock, Regine Nestler. | Foto: D. Maurer
4

Projekt MahlZeit ist ein Hit: Ehrenamtliche geehrt

Das Projekt „MahlZeit! – gemeinsam essen, reden, lachen“ hat sich in den Kernland-Gemeinden zu einem beliebten Dauerbrenner entwickelt. OTTENSCHLAG. Nach einem guten halben Jahr Laufzeit fanden es die Initiatoren an der Zeit, einmal bei den ehrenamtlichen Projektmitarbeitern, den so genannten „Gastgebern“, Danke zu sagen. Dazu wurden die 22 Damen und Herren, die die MahlZeit-Mittagstische und vor allem die anschließenden Aktivitäten so hervorragend betreuen, zu einer kleinen Feier in den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
„Netzwerk“-Leiter Stefan Heller, Julius Felker, Kathrin Riedel, NÖ-AMS-Chef Karl Fakler und der Tullner Regionalstellenleiter Hans Schulteis. | Foto: Wolfgang Zarl

Klosterneuburger im Einsatz gegen Arbeitslosigkeit

Für sein langjähriges Wirken beim kirchlichen „Netzwerk der Solidarität“ ehrte die Stadt Klosterneuburg kürzlich den langjährigen Leiter Julius Felker mit dem Sozialpreis. Bei einem Festakt würdigten auch NÖ-AMS-Chef Karl Fakler und der Tullner Regionalstellenleiter Hans Schulteis die Verdienste Felkers. KLOSTERNEUBURG. "Ich fühle mich sehr geehrt und gebe diesen Dank der Stadt Klosterneuburg an unsere Ehrenamtlichen weiter, ohne die diese Erfolgsgeschichte nicht möglich gewesen wäre", gibt...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.