Ehrenbürger

Beiträge zum Thema Ehrenbürger

Franz Eglau wurde 1980 zum Ehrenbürger ernannt. | Foto: Eglau

Eisgarns Ehrenbürger Franz Eglau verstarb im 99. Lebensjahr

EISGARN. Die Marktgemeinde Eisgarn trauert um ihren Ehrenbürger Franz Eglau. Der allseits bekannte und geschätzte Träger vieler Verdienstzeichen, Vizebürgermeister außer Dienst und Tischlermeister ist vergangenen Freitag im 99. Lebensjahr von uns gegangen. Er starb in Frieden, gestärkt durch die Sakramente, im Beisein seiner Familie. Das Leben des begnadeten Tischlermeisters war dem Handwerk verschrieben. Zu seinen Hobbys zählten der Gesang und das Kartenspiel. Aber seiner Familie hat immer...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Ehrenzeichen TrägerInnnen und beiden neuen Ehrenbürger der Stadtgemeinde Gmünd.
83

17 verdiente Personen in Gmünd geehrt

Altbürgermeister Alfred Drach und Landtagsabgeordneter a. D. Johann Hofbauer wurden zu Ehrenbürgern ernannt. GMÜND. „Es sind die Menschen, die eine Stadt ausmachen, sei es in der Kultur, der Wirtschaft, der Gesellschaft oder der Politik. Dafür gilt es auch danke zu sagen und die Verdienste dieser Menschen zu würdigen“, sagte Bürgermeisterin Helga Rosenmayer im Rahmen der Festsitzung des Gemeinderates, bei der 17 Persönlichkeiten mit einer Auszeichnung bedacht wurden. Ehrennadeln und -ringe...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bgm. Helga Rosenmayer und Vizebgm. Hubert Hauer bürgerten 'Xandl' Hofbauer ehrenvoll ein.
6

Drum Ehre, wem Ehre gebührt!

Das Palmenhaus war der feierliche Austragungsort der Festsitzung GMÜND (eju). 17 verdienstvolle Gmünder Bürgerinnen durften vor großem Publikum im stilvoll geschmückten Gmünder Palmenhaus, der ersten Adresse für Feierlichkeiten, ihre Ehrennadeln, -ringe und -urkunden aus den Händen von Bürgermeisterin Helga Rosenmayer und Vizebürgermeister Hubert Hauer in Empfang nehmen. Ehrungen sind für manchen heilig, für andere eine humorvolle Sache, wie man bei einer kleinen, nicht repräsentativen Umfrage...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1 11

Geheimnisvoller neuer Ehrenbürger

Der Gemeinderat Unserfrau-Altweitra tagte, beschloss und hinterließ einen Hauch von Rätsel. UNSERFRAU (Ger). Nach der einstimmigen Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls ging es gleich zum Punkt Abwasserbeseitigungsanlage in Pyhrabruck. Hier einigte man sich auf die Variante, das Abwasser aus dem Klärbecken am Ortsende in den Bach einzuleiten. Dafür wird noch ein Grundstück angekauft. Die Höhe der Förderansuchen für die Feuerwehren und die Trachtenkapelle Heinrichs bleiben unverändert. Das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ehrenbürger. Josef Bruckner (2. v. re.) mit der von Prof. Roland Hauke gestalteten Ehrenurkunde.Foto: privat

Josef Bruckner ist Ehrenbürger

Vielfältige Verdienste um Gemeinde Großschönau wurden gewürdigt GROSSSCHÖNAU (eju). Ehre, wem Ehre gebührt. Im Falle von Josef Bruckner, einem der innovativen Köpfe in Großschönau, gebührt sie im wahrsten Sinne des Wortes. Dieser Tage wurde Bruckners vielseitiges Engagement rund um die kleine Gemeinde im Süden des Bezirkes gewürdigt: er wurde zum Ehrenbürger ernannt. Die umfangreiche und detaillierte Laudatio anlässlich dieses besonderen Festaktes hielt der geschäftsführende Gemeinderat Kurt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Zweifelhafte Gmünder: Klara Hitler und Walter Nowotny.Foto: Archiv
6 2

Gmünder Gemeinden sind hitlerfrei

In Gmünder Gemeinden gibt es keine Ehrenbürgerschaften für Adolf Hitler oder Walter Nowotny Österreichische Gemeinden, die Adolf Hitler als Ehrenbürger hatten beziehungsweise immer noch haben, gibt es leider immer noch. Die gute Nachricht: nicht im Bezirk Gmünd. BEZIRK (eju). Prompte und teils entrüstete Antworten („NEIN!!“) langten auf die per e-mail gestellte Frage nach einer eventuellen Hitler-Ehrenbürgerschaft in den jeweiligen Gemeinden des Bezirkes ein. Die gute Nachricht: der Bezirk...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.