Ehrenring

Beiträge zum Thema Ehrenring

Ehemaliger Bürgermeister von Elsbethen Franz Tiefenbacher. | Foto: Gem. Elsbethen
3

Ehrenringverleihung in Elsbethen
Ehrenring verliehen an Franz Tiefenbacher

Anfang November wurde der ehemalige Bürgermeister von Elsbethen Franz Tiefenbacher der Ehrenring verliehen. Sein Wirken in der Gemeinde Elsbethen wurde damit gewürdigt.  ELSBETHEN. Der Ehrenring wird von der Stadt Salzburg verliehen, wenn eine besondere Leistung für das Land Salzburg von einer Person erbracht wurde. Franz Tiefenbacher war 29 Jahre lang Bürgermeister von Elsbethen und wurde einstimmig von der Gemeindevertretung mit dem Ehrenring gekürt.  Besonderer VerdienstDer goldene Ring mit...

Bürgermeister Georg Djundja mit den geehrten Persönlichkeiten: Josef Standl, Erich Auer, Andreas Kinzl, Reinhold Mayer, Karl Gradl und Reinhold Wieser.



 | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf/Hermeter
2

Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet
Medaillenregen in Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf ehrt verdiente Bürger für ihren Einsatzes und ihr Engagement für die Stadt. OBERNDORF. Auf Beschluss der Gemeindevertretung wurden kürzlich sechs Oberndorfer feierlich geehrt, weil sie sich in besonderer Weise um die Stadtgemeinde verdient gemacht haben: Reinhold Wieser, in Würdigung seiner Verdienste als Organisator des Salzart Festivals und der Neujahrskonzerte mit der Wappenmedaillie in Gold.Professor Josef Standl, in Würdigung seiner Verdienste als Obmann des...

v.l.n.r: hinten: Felix Junger, Peter Oberrauch, Bernhard Wuppinger, Walter Wiener, Bernd Sturany, Johann Hillerzeder, Erwin Schrümpf, Dieter Strohmeier.
Mitte: Anni Ober, Monika Kallinger, Renate Furtlehner, Johann Wittek, Konrad Pieringer, Gertrude Czech-Müller, Helmut Naderer, Peter Heinrich, Johann Gschaider, Leopold Ramminger. Vorne: Walter Huber-Braumann, Emma Mösl-Schäfer, Elisabeth Dopsch,  Judith Simmerstatter.  | Foto: Stadtgemeinde Seekirchen

Ehrungen
Ehrenamtliche" wurden vor den Vorhang geholt

Kürzlich wurden in Seekirchen 18 Mitglieder von Vereinen, der Politik und Privatpersonen für ihren außergewöhnlichen Einsatz zum Wohle der Bürger geehrt. SEEKIRCHEN. Bürgermeister Konrad Pieringer ehrte im Beisein der beiden Vizebürgermeisterinnen Judith Simmerstatter und Emma Mösl-Schäfer die verdienstvollen Seekirchner. Er betonte wie wichtig ehrenamtliche Tätigkeit ist, ohne der die große soziale Unterstützung, Hilfe in Katastrophenfällen und die vielen Vereinstätigkeiten, die zum...

Bürgermeister Josef Guggenberger (zweiter von rechts) wurde vom Land Salzburg das große Ehrenkreuz verliehen. | Foto: Foto Studio Haidenthaler
4

Gemeindeehrung
Verdiente Persönlichkeiten in Berndorf ausgezeichnet

Verdiente Persönlichkeiten wurden von Gemeinde Berndorf und dem Land Salzburg ausgezeichnet. BERNDORF. In der Aula der Volksschule Berndorf wurden bei einem feierlichen Festakt verdiente Persönlichkeiten, die sich besonders für die Gemeinde eingesetzt und engagiert haben, geehrt. In diesem schönen repräsentativen Rahmen wurden mit der Ehrung der Gemeinde auch verdiente ausgeschiedene Gemeindevertreter seitens des Landes von Landesrat Josef Schwaiger ausgezeichnet. Festakt Ihr Einsatz,...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen überreicht den Ehrenring an die gebürtige Flachgauerin Flavia Guerrini. | Foto: Universität Innsbruck
2

Doktorwürde
Gebürtige Oberndorferin vom Präsidenten geehrt

Flavia Guerrini wurde von Alexander Van der Bellen für ihre akademischen Leistungen der Ehrenring verliehen. INNSBRUCK/OBERNDORF. Hervorragende Studienleistungen werden in Österreich mit der "Sub-auspiciis-Promotion" ausgezeichnet. Dies ist die höchstmögliche Auszeichnung, sie wird vom Bundespräsidenten verliehen. Flavia Guerrini aus Oberndorf hat dies geschafft. Voraussetzungen Für diese spezielle Ehrung müssen die Oberstufe einer höheren Schule, die Matura, das Studium, die Dissertation und...

Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl, Gattin Waltraud Müller, Ernst Müller und Bürgermeiser Joachim Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Wals-Siezenheim
Ehrenring für Ernst Müller für außerordentlich Verdienste

Viele Jahre hat sich Ernst Müller in seiner Gemeinde Wals-Siezenheim eingesetzt und wurde nun dafür geehrt. WALS-SIEZENHEIM. Für seine außerordentlichen Verdienste um die Gemeinde Wals-Siezenheim erhielt Ernst Müller den Ehrenring. Dieser wurde bei einem Festakt vor dem Hotel Laschenskyhof verliehen. Dabei waren aus Wals die Trachtenmusikkapelle, die Historischen Landwehrschützen, die Gemeindevertretung, fünf Obmänner der Schnalzergruppen Wals, Viehhausen, Siezenheim, Gois und Loig und die...

Bürgermeister Joachim Maislinger hat Ulrich Höllhuber (im Bild mit Maria Höllhuber) den Ehrenring überreicht. | Foto: Neumayr/Probst
2

Wals feierte das Ehrenamt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einem eigenen Festabend hat die Gemeinde Wals-Siezenheim das Ehrenamt gewürdigt. Dabei wurden 74 Verdienstzeichen verliehen. Acht Bürger erhielten die Version in Gold, 66 Menschen bekamen Silber. Dabei spielte es keine Rolle, in welcher Organisation diese tätig sind. Die Palette reichte hier von der Freiwilligen Feuerwehr, über das Rote Kreuz und den Samariterbund bis hin zu Traditions- und Brauchtumsvereinen. Flüchtlingskoordinator geehrt Durch einen einstimmigen...

Bei der Festveranstaltung "60 Jahre Bildungswerk Lamprechtshausen" wurden Ehrenringe, Ehrennadeln und Ehrenbecher verliehen. | Foto: Wolfgang Unterrainer

Lamprechtshausen verlieh Ehrenzeichen

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Den Rahmen der Festveranstaltung "60 Jahre Bildungswerk Lamprechtshausen" hat die Gemeinde genützt, um verdiente Bürger und ehemalige Gemeindevertreter zu ehren. Der goldene Ring der Gemeinde ging dabei an Franz Eder, und Johann Kreuzeder. Andrea Danninger bekam die Goldene Ehrennadel, Bernhard Mühlbauer und Adelheid Spitzauer erhielten diese in Silber. Gerhard Schleier und Matthias Pabinger konnten den Ehrenbecher der Gemeinde mitnehmen. Überreicht wurden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.