Gemeindeehrung
Verdiente Persönlichkeiten in Berndorf ausgezeichnet

Bürgermeister Josef Guggenberger (zweiter von rechts) wurde vom Land Salzburg das große Ehrenkreuz verliehen. | Foto: Foto Studio Haidenthaler
4Bilder
  • Bürgermeister Josef Guggenberger (zweiter von rechts) wurde vom Land Salzburg das große Ehrenkreuz verliehen.
  • Foto: Foto Studio Haidenthaler
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

Verdiente Persönlichkeiten wurden von Gemeinde Berndorf und dem Land Salzburg ausgezeichnet.

BERNDORF. In der Aula der Volksschule Berndorf wurden bei einem feierlichen Festakt verdiente Persönlichkeiten, die sich besonders für die Gemeinde eingesetzt und engagiert haben, geehrt. In diesem schönen repräsentativen Rahmen wurden mit der Ehrung der Gemeinde auch verdiente ausgeschiedene Gemeindevertreter seitens des Landes von Landesrat Josef Schwaiger ausgezeichnet.

Festakt

Ihr Einsatz, Engagement wurde geehrt, da sie zur Lebensqualität ihrer Heimat, zur positiven Entwicklung und zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur  beitragen. Der Festakt hat
jenen Persönlichkeiten gegolten, die sich über viele Jahre uneigennützig in den Dienst der Gemeinde, der Allgemeinheit und des Ehrenamtes gestellt haben. Musikalisch Unterhaltung gab es am Abend des Festaktes von der Gruppe „Saxbladl“.

Ehrenzeichen

Von neun geehrten Persönlichkeiten wurden zweimal der Ehrenring der Gemeinde Berndorf und einmal das große Ehrenkreuz des Landes Salzburg als höchste Auszeichnung verliehen.

Die Geehrten

  • Bürgermeister Josef Guggenberger wurde vom Land Salzburg das große Ehrenkreuz verliehen. Für 30 Jahre in der Kommunalpolitik, davon 10 Jahre als Vizebürgermeister und 20 Jahre Bürgermeister der Gemeinde Berndorf.
  • Elfi Stadler, ist seit der Eröffnung des Kindergartens Berndorf, im Jahr 1975, also über 44 Jahre die Leiterin und leistet hervorragende Führungsarbeit. Ihr Einsatz für den Kindergarten Berndorf geht weit über den eigentlichen Einsatzbereich hinaus. Für diese außergewöhnliche Leistung und die Verdienste für die Gemeinde Berndorf, wurde ihr als erste Frau der Ehrenring der Gemeinde Berndorf verliehen.
  • Christian Leobacher hat sich von 1999 – 2019 als Gemeinderat in den Dienst der Gemeinde gestellt, 15 Jahre davon beratend in der Gemeindevorstehung. Gründungsmitglied des UEV Berndorf, war er ehrenamtlich als Obmann Stellvertreter und Sektionsleiter für den Verein tätig. Ihm wurde für die Verdienste um die Gemeinde ebenfalls der Ehrenring der Gemeinde Berndorf verliehen. Für die 20- jährige Tätigkeit in der Gemeindevertretung wurde er mit dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. 
  • Horst Mühlbacher wurde für 14 Jahre in der Gemeindevertretung und ehrenamtlicher Tätigkeit im USV 1960 als Obmann Stellvertreter, Pressereferent, Sektionsleiter und Sektionsleiter Stellvertreter das Ehrenzeichen der Gemeinde Berndorf in Gold und das Ehrenzeichen des Landes Salzburg verliehen.
  • Judith Pankratowitsch hat sich 12 Jahre in den Dienst der Gemeinde gestellt. Von 2007 – 2019 hat sie ihre Tätigkeit als Gemeindevertreterin ausgeübt, und wurde dafür mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Berndorf in Silber und dem Ehrenzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet.
  • Eugen Eichhorn hat der Gemeindevertretung Berndorf seine Dienste 5 Jahre als Gemeinderat zur Verfügung gestellt. Als aktiver Jäger steht er der Jägerschaft Berndorf als Jagdleiter vor. Er wurde ebenfalls mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Berndorf in Silber ausgezeichnet.
  • Peter Feuersinger hat dem Union Eisstock Verein 10 Jahre als Obmann vorgestanden und mit großem Engagement geführt. Vor einigen Jahren noch aktiv bei der Feuerwehr und aktives Mitglied der Kameradschaft, hat er sich immer ehrenamtlich ausgezeichnet. Ihm wurde das Ehrenzeichen der Gemeinde Berndorf in Bronze verliehen.
  • Christine Herzig war von 2002 – 2019 Leiterin des Seniorenwohnheimes Köstendorf. Sie hat außerordentlichen Einsatz und Engagement bei der Generalsanierung und der Erweiterung des Seniorenwohnheims gezeigt. Für 17 Jahre kompetenter, fachlicher und wirtschaftlicher Führung, wurde Frau Christine Herzig mit dem Berndorfer Bären ausgezeichnet.
Bürgermeister Josef Guggenberger (zweiter von rechts) wurde vom Land Salzburg das große Ehrenkreuz verliehen. | Foto: Foto Studio Haidenthaler
Elfi Stadler (zweite von rechts) wurde als erste Frau der Ehrenring der Gemeinde Berndorf verliehen. | Foto: Foto Studio Haidenthaler
Christian Leobacher (zweiter von rechts) erhielt den Ehrenring der Gemeinde Berndorf und das Ehrenzeichen des Landes Salzburg. | Foto: Foto Studio Haidenthaler
Gesamtfoto aller Geehrten mit Begleitung, Bgm. Stemeseder, Vzbgm. Reitshammer und Landesrat Schwaiger. | Foto: Foto Studio Haidenthaler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.