Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

  • Niederösterreich
  • Victoria Edlinger
Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Mikl-Leitner überreicht Ehrenzeichen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte  im NÖ Landhaus in St. Pölten insgesamt 27 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, drei Berufstitel sowie elf Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Erlach und Nationalratsabgeordnete a. D. Johann Rädler erhielt das Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, Wolfgang Schroll, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Ost-Region,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: FPÖ

Auszeichnung
"Goldenes Ehrenzeichen" für FP-Nationalrätin Mühlberghuber

BEZIRK AMSTETEN. Edith Mühlberghuber aus Haidershofen zieht nicht nur wieder für die FPÖ in den Nationalrat ein, die FPÖ-Bezirksobfrau erhielt nun auch das „Große Goldene Ehrenzeichen“ für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. „Ich möchte diese besondere Auszeichnung all jenen widmen, die mich stets unterstützt haben, insbesondere meiner großartigen Familie“, freut sich Mühlberghuber über die Auszeichnung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Großes Goldenes Ehrenzeichen für Albert Reiter

STADT AMSTETTEN. Das Land Niederösterreich verlieh Albert Reiter das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland. Die Auszeichnung wurde im Landtagssaal in St. Pölten von Landeshauptmann Erwin Pröll überreicht. Reiter war in seiner 23-jährigen Tätigkeit als stellvertretender ärztlicher Direktor sowie Leiter der Abteilung Anästhesiologie und Intensivmedizin des Landesklinikums Amstetten tätig. Dabei "legte er besonderes Augenmerk auf die Ausbildung des Ärztenachwuchses, auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auszeichnung von Hans Habersohn durch Landeshauptmann Erwin Pröll. | Foto: NLK Pfeiffer

Amstettner erhielt Ehrenzeichen für Verdienste um Niederösterreich

BEZIRK AMSTETTEN. Für seine jahrzehntelange Tätigkeit und seinen Einsatz für das Bundesland und die niederösterreichischen Unternehmen wurde Hans Habersohn aus Amstetten ausgezeichnet. Er erhielt im NÖ Landhaus das große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich. Die Auszeichnung erfolgte durch Landeshauptmann Erwin Pröll. Hans Habersohn übernahm 1973 nach dem Tod seines Vaters das Familienunternehmen, zu dem eine Gärtnerei und ein Blumengeschäft gehörten. Bald danach...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.