Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Langjährige Mitglieder der Feuerwehr sowie scheidende Bürgermeister wurden geehrt. | Foto: Arnold Stessel BFKDO Villach-Land
18

Villach Land
Florianigottesdienst und Auszeichnungsfeier für die Feuerwehren

Am 25. Juni fand auf der Klosterruine Arnoldstein eine Ehrung für langjährige Feuerwehrkommandanten und Kommandantenstellvertreter aus dem Bezirk Villach-Land statt. VILLACH LAND. Die Klosterruine Arnoldstein war am 25. Juni Schauplatz einer besonderen Ehrung: langjährige Feuerwehrkommandanten und Kommandantenstellvertreter wurden für ihre Dienste gewürdigt. Die Einladung erfolgte über OBR Libert Pekoll, den Bezirksfeuerwehrkommandanten. Aber auch langjährige Bürgermeister, die aus ihrem Amt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Katharina Pollan
Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. | Foto: KK

Arnoldstein
Altbürgermeister Erich Kessler erhält Landes-Auszeichnung

ARNOLDSTEIN.  Der ehemalige Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein, Erich Kessler, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Die Ehrung für 18 Jahre Bürgermeisteramt (2003 - 2021) fand mit Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Landtagspräsident Ing. Reinhart Rohr im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung statt. Anwesend waren auch Klubobmann Herwig Seiser, Klubobmann Markus Malle, Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Sportlerehrung mit (v.l.) Landessportdirektor Arno Arthofer, Biathletin Dunja Zdouc und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: LPD/Helge Bauer

Auszeichnung
Sportler für besondere Leistungen geehrt

Coronabedingt finden die Sportlerehrungen für das Jahr 2020 in mehreren Teilen statt. Heute, Mittwoch, wurden Eisschnellläuferin Vanessa Herzog, Biathletin Dunja Zdouz und RZ Pellets WAC, im Rahmen der ersten Ehrung, ausgezeichnet. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte heute den Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2020 zu ihren hervorragenden Erfolgen. Ausgezeichnet wurden: Eisschnellläuferin Vanessa Herzog (Silber über 500 m bei der EM in Heerenveen) und Schirennläufer Matthias...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte dem scheidenden Bürgermeister der Marktgemeinde Ebenthal, Franz Felsberger das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten.  | Foto: LPD Kärnten/Bauer

Auszeichnung
Hohe Landesehrung für scheidenden Bürgermeister

EBENTHAL. In der letzten von ihm geführten Gemeinderatssitzung gab es eine besondere Überraschung für den Ebenthaler Bürgermeister Franz Felsberger. LH Peter Kaiser zeichnete ihn mit dem "Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten" aus. Felsberger ist seit 1997 im Gemeinderat und im Gemeindevorstand der Marktgemeinde Ebenthal tätig und bekleidete seit 2000 durchgehend das Amt des Bürgermeisters. "Deine Handschrift sieht man über die Gemeinde hinaus", so Kaiser über Felsberger.  Viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Gruppeninspektor Christian Baumgartner darf sich über die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" freuen. | Foto: LPD Kärnten
3

BPK Wolfsberg
Christian Baumgartner ist Polizist des Jahres

Christian Baumgartner wurde für seine besonderen Leistungen zum "Polizist des Jahres 2019" gekürt.  KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" ging an Gruppeninspektor Christian Baumgartner, der dem Bezirkspolizeikommando (BPK) Wolfsberg angehört und als hoch qualifizierter und erfahrener IT-Experte gilt. Heute wurde er im kleinen Rahmen von der Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und ihren beiden Stellvertretern geehrt. Ehrung im kleinen RahmenAufgrund der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner (Mitte), hier mit Beate Prettner und Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig/Nicolas Zangerle
2

Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner

Der ehemalige Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft erhielt eine hohe Auszeichnung. KÄRNTEN. Spricht man in Kärnten von Tourismus, spricht man auch von Helmut Hinterleitner. Lange war er Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und hatte auch viele andere öffentliche Funktionen inne. Dafür erhielt er nun das Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten, überreicht von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig. Hotelier und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ehrpfennig für Rudolf Woath: Es gratulierten FF-Viktring-Kommandant Harald Morak (links) und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz. | Foto: Burgstaller

Auszeichnung
Ehrpfennig für Ehrenhauptlöschmeister Woath

Rudolf Woath erhielt nach 71 Jahren bei der FF Viktring den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt. KLAGENFURT. Die Freiwillige Feuerwehr Viktring und Rudolf Woath sind eng verbunden. Kürzlich feierte er seinen 87. Geburtstag, nun erhielt Woath den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt. Im November 1949 – mit 16 Jahren – trat er der FF Viktring bei – logisch, als geborener Viktringer. Nach der Lehre zum Mechaniker und Schlosser zog es Woath erstmal in die Ferne, er war auch beim Bau der Staumauer Kaprun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Hofrätin Melitta Trunk (links) mit Tochter und Enkelin sowie Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
5

Ehrungen
23 Kärntner für ihre Verdienste ausgezeichnet

Bundes- und Landesauszeichnungen wurden gestern im Spiegelsaal der Landesregierung an 23 Persönlichkeiten aus Kärnten verliehen. Vielleicht kennt ihr ja jemanden davon? KÄRNTEN. 23 verdienstvolle Persönlichkeiten fanden sich gestern im Spiegelsaal der Landesregierung ein. Für ihre Leistungen und ihr Engagement empfingen sie Bundes- und Landesauszeichnungen aus den Händen von Landeshauptmann Peter Kaiser, seiner Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrat Martin Gruber.  "Es werden...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ehreung für den SV Donau, vertreten durch Willi Guggenberger (Mitte) | Foto: LPD Kärnten/fritz-press
1 5

Sport-Ehrung
Kärntner Sportfunktionäre ausgezeichnet

Ehrenamtliche Kärntner Sportfunktionäre wurden im Klagenfurter Konzerthaus vor den Vorhang geholt. KÄRNTEN. Gestern ehrten Sportreferent LH Peter Kaiser, Landesrat Daniel Fellner und Landessportdirektor Arno Arthofer im Konzerthaus Klagenfurt verdiente Sportfunktionäre – rund 150 ehrenamtliche Mitarbeiter der drei Sport-Dachverbände Askö, Asvö und Sportunion, von 34 Sport-Fachverbänden, von zwei den Freizeitvereinen Alpenverein und Naturfreunde, einen Fußballclub (SV Donau Klagenfurt) und die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Kulterer wurde mit dem Ehrenzeichen des Landes ausgezeichnet | Foto: Kristina Orasche

Ruden
Sigi Kulterer wurde für seine Arbeit ausgezeichnet

Der Künstler aus Ruden wurde seitens des Landes mit dem Ehrenzeichen für sein Schaffen geehrt. RUDEN. Im Mittelpunkt der Werke des Malers stehen der Mensch und die Konfliktbewältigung mit der Umwelt und sich selbst, die Sigi Kulterer in Mischtechniken und Grafiken aufarbeitet. Dozent und Workshops Seine Bilder zeigen von einem nie ermüdenden Suchen nach einem besseren, erfüllten Leben und nehmen sich des Menschen im Gesamtkontext an. Als Dozent unterrichtete Kulterer in den vergangenen Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Johann Schuster, Karl Klinar mit Gattin Sigrid, Hellmuth Koch (Obmann), Harald Grossegger (Ombann Stv.) und Bernhard Zlanabitnig (Chorleiter)
 | Foto: Carinthia Chor Millstatt
1

Carinthia Chor Millstatt
Goldene Ehrennadel für Karl Klinar

MILLSTATT. Karl Klinar, bis vor kurzem noch langjähriger Obmann des Carinthia Chores Millstatt, wurde eine große Ehre zuteil: Er bekam im Rahmen des Sommerkonzertes im Stiftshof von der Marktgemeinde Millstatt die Goldene Ehrennadel verliehen. Dank für Engagement Nach 20 Jahren erfolgreicher Obmannschaft hat Karl Klinar sein Amt im Jänner (die WOCHE berichtete) in neue Hände gelegt. Im folgte der langjährige Sänger und Schriftführer des Carinthia Chores Hellmuth Koch. Bürgermeister Johann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Malle (3.v.li.) erhielt für ihr langjähriges Wirken das Ehrenabzeichen der Stadt Radenthein | Foto: Radentheiner Wirtschaft
10

Mineralientage
Ehrung für Granatium-Chefin in Radenthein

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud zum großen Stadtflohmarkt und zur Mineralienverkaufsausstellung mit Frühschoppen, Kinderprogramm und Sonderschau ein. Dabei wurde auch die langjährige Geschäftsführerin des Granatiums Andrea Malle geehrte.  Anziehungspunkt Der Radentheiner Stadtflohmarkt war auch dieses Jahr wieder beliebter Anziehungspunkt für viele Gäste in der Granatstadt. Beim Tandeln, Tauschen und Stöbern wurden so manche Kuriositäten, Antikes und gut Gebrauchtes bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ilse Gerhardt mit Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz und Stadtrat Franz Petritz – und dem Ehrpfennig | Foto: StadtPresse/Glinik

Ehrung
WOCHE-Kolumnistin Ilse Gerhardt erhält Ehrpfennig

Kürzlich feierte Ilse Gerhardt ihren 75. Geburtstag. Ihre oft kritischen Worte werden geschätzt. Nun bekam die Klagenfurter WOCHE-Kolumnistin den Ehrpfennig der Stadt Klagenfurt überreicht, die höchste Auszeichnung, die ein Stadtoberhaupt vergeben kann. KLAGENFURT. Autorin, Künstlerin, Journalistin, Organisatorin – das sind nur einige "Funktionen" der WOCHE-Kolumnistin Ilse Gerhardt. Die gebürtige St. Veiterin ist aus der Kärntner Kunst- und Kulturszene nicht mehr wegzudenken. 1975 begann ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
VzBgm. Faller Claus, Gr Zwenig Helmut, VzBgm. Penker Heidi, Egger Hans, Bgm. Jury Josef, Glanznig Edi (FF Gmünd) Egger Ulrich (StK Gmünd), Hecher Michael (Rotes Kreuz Gmünd)
  | Foto: Faller
3

Jubilar in Gmünd
Hans Egger kann einfach nicht "Nein" sagen

GMÜND (ven). Der Gmündner Hans Egger feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er mit dem Lodron-Löwen der Stadtgemeinde geehrt. Die WOCHE traf sich mit dem Tausendsassa. Arbeit in der Schweiz Der Gmündner wuchs im Ortsteil Unterbuch mit zwölf Geschwistern am Bauernhof auf. Heute leben davon noch sieben im Alter von 75 bis 92 Jahren. "Die Schule war für mich der Horror", so Egger, der eine Tischlerlehre absolvierte und anschließend in die Schweiz zog....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 13 Schüler der Musikschule Katolnig wurden im Spiegelsaal ausgezeichnet | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
1

Ehrungen
Außerordentliche Leistungen der Katolnig-Musikschüler

Ehrenurkunden für 13 Schüler der Musikschule Katolnig. Seit Jahren räumen Musikschüler Titel um Titel ab. EBENTHAL, KLAGENFURT. Kulturreferent LH Peter Kaiser und LH-Stv. Gaby Schaunig sowie LR Daniel Fellner zeigten ihren Stolz, als sie 13 Schüler der privaten Musikschule Katolnig mit Sitz in Ebenthal auszeichneten. Sie nahmen Ehrenurkunden für außerordentliche Leistungen entgegen - bei den Harmonika Staatsmeisterschaften 2018, beim Alpe-Adria Wettbewerb 2018 (Slavko Avsenik Preis) und für elf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Christian Genshofer (Bürgermeister Trebesing), Josef Jury (Bürgermeister Gmünd und Obmann Tourismusverband Lieser- und Maltatal), Rudi Nußbaumer, Heinrich Preis ( Hotelier „Allesbauer“), Gemeinderätin Sylvia Treven, Vizebürgermeister Claus Faller, Siggi Neuschitzer und Büroleiterin Michaela Isola.
Zweite Reihe, Mario Brandstätter (Hotelier Smileys Kinderhotels) Steuerberater Ralf Molzbichler, Hotelier Thomas Wirnsberger, Trebesinger Wirt Gerhard Oberegger, und "Mentebauer" Josef Mössler | Foto: Rie-Press
3

Region Lieser-Maltatal
Große Ehre für Touristiker Siggi Neuschitzer

GMÜND. Eine Große Ehre wurde dem langjährigen Geschäftsführer der Tourismusregion Lieser-Maltatal Siggi Neuschitzer zuteil: Er wurde nun für seine 30-jährige Tätigkeit in der Region geehrt, Ehrenscheibe für Neuschitzer Bei der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes Lieser-Maltatal im Rathaus in der Künstlerstadt Gmünd überreichte Obmann Bürgermeister Josef Jury eine überdimensionalen Ehrenscheibe an Neuschitzer. Der Tourismusprofi hatte diese Aufgabe mit viel Begeisterung und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wilfried Niedermüller (2.v.re.) wurde von Landesleiter Otmar Striednig (re.) und Johannes Stoxreiter (2.v.li.) geehrt | Foto: Stoxreiter

Bergrettung Lieser-Maltatal
Ehrenobmann Wilfried Niedermüller geehrt

Landesversammlung in der Hauptfeuerwache Villach. Wilfried Niedermüller für 50-jährigen Einsatz ausgezeichnet. VILLACH. Bei der Landesversammlung der Bergrettung Kärnten wurde der Ehrenobmann der Ortsstelle Lieser-Maltatal Wilfried Niedermüller für seine 50-jährige Mitgliedschaft und seinen Einsatz für die Bergrettung geehrt und ausgezeichnet. Programm in Terra Montana Auch Ortsstellenleiter Johannes Stoxreiter gratuliert herzlich und bedankt sich für die langjährige Arbeit für die Ortstelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landeshauptmann-Stv. Beate Prettner, Othmar Resch und LandeshauptmannPeter Kaiser (v.l.) bei der Ehrung in der Kärntner Landesregierung.  | Foto: KK/ Fritzpress

Auszeichnung
Othmar Resch erhielt Großes Goldenes Ehrenzeichen

Am Montag,  04. Februar 2019, überreichte Landeshauptmann Peter Kaiser das Große Goldene Ehrenzeichen an Othmar Resch.  Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurde Othmar Resch, ehemaliger Direktor des Casino Velden, geehrt. Ihm wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser feierlich die höchste Auszeichnung des Landes, das Große Goldene Ehrenzeichen,  verliehen. Positive Entwicklung Dank seiner beruflichen Erfahrung, seinem gesellschaftlichen Engagement und seiner langjährigen Vernetzung in den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Mitglieder des Althofener Stadtrates mit den ausgezeichneten „Jubilar/innen“.
 | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

Althofen
Gemeinde ehrte ihre Bürger

Kürzlich wurden verdienter Gemeindebürger der Statgemeinde Althofen geehrt. ALTHOFEN. Als Seniorchef der Firma Rücker (Gas, Sanitär, Heizung, Lüftung) erhielt Franz Rücker als Anerkennung für seine besonderen Verdienste auf wirtschaftlichem Gebiet die „Ehrennadel in Gold“ verliehen. Die beiden erfolgreichen Althofener Sportler, Angelika Tazreiter (3. Platz bei den Europameisterschaften im Mountain-Bike-Marathon in Svit/Slowakei) und Helmut Takatsch (Europameister im 3D-Bogenschießen), erhielten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Ehrung von Josef Tschapik für 40 Jahre | Foto: FF Althofen

Ehrung
Josef Tschapik erhält Medaille in Silber

ALTHOFEN. Im Rahmen der 135. Jahreshauptversammlung der FF Althofen wurde BM Josef Tschapik die Kärntner Medaille für Verdienste im Feuerwehrwesen für 40-jährige Betätigung in Silber verliehen. Josef Tschapik hat bei der die Betreuung aller Gerätschaften des Katastrophenstützpunktes des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes über, welcher für den Bezirk St. Veit in der Feuerwache Althofen stationiert ist.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die geehrten Polizeibeamten mit Innenminister Herbert Kickl in Wien | Foto: BMI/G.Pachauer

Verdiente Polizisten von Innenminister ausgezeichnet

WIEN. Innenminister Herbert Kickl ehrte die Kärntner Polizisten Bezirksinspektor Heiko Lipusch (PI Völkermarkt), Gruppeninspektor Helmut Weixelbraun (PI Möllbrücke), Gruppeninspektor Horst Wohlgemuth (BPK Spittal), Abteilungsinspektor Heribert Patterer (BPK Hermagor), Kontrollinspektor Josef Bierbaumer (LPD Kärnten), Kontrollinspektor Ewald Dorner (PI Heiligenblut), Gruppeninspektor Gerhard Mandl (PI Ferlach) und Oberst Walter Mack (LPD Kärnten) in einem festlichen Rahmen in Wien, für ihre...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die erfolgreichen Jungsportler | Foto: LPD Kärnten/fritz-press
7

Ehrung
Kärnten ehrt 76 erfolgreiche Sportler

Heuer fand bereits zum fünften Mal eine Ehrung von erfolgreichen Sportlern statt. Insgesamt wurden 76 Kärntner Athleten von im Klagenfurter Konzerthaus ausgezeichnet. KÄRNTEN. Das Jahr 2018 war ein besonderes Sportjahr und die Kärntner Athleten konnten einige Medaillen in Österreichs südlichstes Bundesland holen, so Landessportdirektor Arno Arthofer. Erfolgreiches SportjahrIm Klagenfurter Konzerthaus wurden gestern insgesamt 76 erfolgreiche Kärntner Athleten für ihre sportlichen Leistungen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Stolze Gäste seit Jahrzehnten: Peter und Birgit Glass aus Wien kommen seit 70 Jahren - seit 50 gemeinsam - an den Weissensee | Foto: KK/Weissensee Information
6

70 Jahre Urlaubstreue

Peter Glass ist seit 70 Jahren am Weissensee zu Gast. Nun wurde er zum Ehrengast ernannt. WEISSENSEE. Peter Glass aus Wien fährt seit 70 Jahren zum Urlauben an den Weissensee. Die Tourismusverantwortlichen nahmen dies zum Anlass, um den treuen Urlaubsgast zu ehren und auszuzeichnen. Seit zweitem Lebensjahr Auf dem Schiff "MS Weissensee" der Schifffahrt Winkler wurde er zum Weissensee Ehrengast ernannt. Der immer noch sehr aktive Weissensee-Urlauber fährt für tägliche Erledigungen mit seinem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Baldur Hainzer wurde geehrt für 35 Jahre bei der Lebenshilfe Kärnten. Vlnr Günther Reite, (Geschäftsführer Lebenshilfe Kärnten), Baldur Hainzer, Petrus Dürmoser (Leiter der Lebenshilfe-Werkstätte in Spittal), Franz Hainzer (Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Kärnten) | Foto: KK/Lebenshilfe Spittal
3

Lebenshilfe Spittal feiert Sommerfest

„Alles Sommer und viel Vergnügen!“ – mit diesen Worten ließ die Lebenshilfe Spittal die Sommermonate mit einem Sommerfest einläuten. SPITTAL. Gemeinsam wurde gelacht, getanzt und gefeiert, auch handgemachte Produkte der Lebenshilfe Spittal konnten erworben werden. „Wir freuen uns mit solchen Veranstaltungen den Kontakt zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu vertiefen. Mittlerweile konnten schon viele Freundschaften geknüpft werden“, erklärt Petrus Dürmoser, Leiter der Werkstätte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.