Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner

- Goldenes Ehrenzeichen für Helmut Hinterleitner (Mitte), hier mit Beate Prettner und Sebastian Schuschnig
- Foto: Büro LR Schuschnig/Nicolas Zangerle
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Der ehemalige Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft erhielt eine hohe Auszeichnung.
KÄRNTEN. Spricht man in Kärnten von Tourismus, spricht man auch von Helmut Hinterleitner. Lange war er Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft und hatte auch viele andere öffentliche Funktionen inne. Dafür erhielt er nun das Goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten, überreicht von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Tourismus-Landesrat Sebastian Schuschnig.
Hotelier und Politiker
Schuschnig fand lobende Worte für den Hotelier: "Helmut Hinterleitner hat sich stets bemüht, das Beste für die Kärntner Gastronomie und den Tourismus zu erreichen. Meilensteine, wie beispielsweise die Abschaffung der Trinkgeldsteuer und die Senkung der Mehrwertsteuer auf Nächtigungen, sind auch seinem Verhandlungsgeschick zu verdanken. Durch seine Leistungen hat die Branche in Kärnten enorm profitiert. Deswegen ist es jetzt an der Zeit, ihm für sein engagiertes Handeln zu danken."
Prettner ergänzte: "Helmut Hinterleitner prägt die Kärntner Tourismuslandschaft seit Jahrzehnten, nicht nur als Obmann in der Wirtschaftskammer und anderen öffentlichen Funktionen, sondern auch aktiv als Hotelier am Faaker See. Sein gesellschaftliches Engagement konnte er auch als Abgeordneter im Kärntner Landtag und als Villacher Stadtrat unter Beweis stellen. Hier hat er sich stets über Parteigrenzen hinweg engagiert und eine sachliche Politik gelebt."
Zur Person Helmut Hinterleitner
Hinterleitner besuchte die Hotelfachschule in Bad Reichenhall sowie zahlreiche Weiterbildungen, übernahm dann 1972 den Hotel- und Restaurantbetrieb in Familienbesitz – bis heute. 1978 wurde er Mitglied der Prüfungskommission des Gastgewerbes, 1994 Landtagsabgeordneter, 2003 Stadtrat in Villach.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.