Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Johann Truskaller mit seiner jüngsten Auszeichnung, dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich

"Wenn man nicht lästig ist, bekommt man nichts" - MIT VIDEO

Johann Truskaller ist Träger des Goldenen Verdienstzeichens des Republik Österreich. Er setzt sich für Ältere und Senioren ein. GMÜND (ven). Eigentlich müsste der Tag für Johann Truskaller aus Gmünd mindestens 48 Stunden haben. Er ist nämlich ehrenamtlich rund 1.600 Stunden pro Jahr für den Pensionistenverband im Einsatz und erhielt dafür das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Ehrenring der Stadt Gmünd Geboren 1950 in Eisentratten, absolvierte Truskaller eine Maurerlehre, seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ehrungen am laufenden Band: Volker Hering, Gerhard Pirih, Bernd Sengseis, Erich Pliessnig, Ralf Pucher, Johannes Trojer, Kurt Schober | Foto: KK/FF Spittal
4

Spittaler Florianis sind 10.000 Stunden im Einsatz

Zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen bei Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Spittal. SPITTAL. 127 Brandeinsätze und 154 technische Einsätze in 4.800 Stunden, zusätzlich 5.144 Stunden in Übungen, Schulungen, Sitzungen und Sportveranstaltungen: Das ist die beeindruckende Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Spittal für das Jahr 2017. Viele Beförderungen "So kommen die rund 63 aktiven Kameraden auf rund 10.000 freiwillige und ehrenamtliche Stunden im Jahr", so Kommandant...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freudiges Jubiläum: Oswald Zwischenberger, Ernst Thaler, Bürgermeister Günther Novak und Ortsstellenleiter Walter Huber | Foto: KK/BRD Mallnitz

Seit 50 Jahren ehrenamtlich im Einsatz

Bergrettung Mallnitz zeichnet verdiente Mitglieder aus. MALLNITZ. Die Mallnitzer Oswald Zwischenberger und Ernst Thaler sind seit 50 Jahren aktive Mitglieder der Bergrettung Mallnitz. Nun wurden sie im Rahmen der Jahreshauptversammlung für ihren Einsatz geehrt. Ortsstellenleiter Walter Huber und Bürgermeister Günther Novak gratulierten und dankten für die vielen Jahre der Treue und des Einsatzes. 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Georg Wurzer, Anita Molzbichler, Silvia Sommeregger, Martha Erlacher, Natalie Bär, Daniela Fischer, JOhanna Egger, Ursula Blunder, Helmut Grübler, Elisabeth Sagerschnig, Irmi Lassnig-Walder, Michaela Pleschberger, Christina Hermann | Foto: KK/RK Spittal

Ehrung für Rotkreuz-Mitarbeiter

Team der Krisenintervention bei Benefizgala ausgezeichnet. BEZIRK SPITTAL. Im Rahmen einer Benefizgala im Casineum Velden wurde dem Team der Krisenintervention Kärnten der Anerkennungspreis der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten verliehen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Rot-Kreuz-Kriseninterventionsteams in Kärnten wurden im Jahr 2017 zu 492 Einsätzen gerufen. Die „Ersthelfer für die Seele“ betreuen Menschen in akuten Krisensituationen, nach Verlust Angehöriger,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die zwei Landessieger leisten ihren Zivildienst in der Lebenshilfe Kärnten in Spittal an der Drau ab | Foto: Wikipedia / NearEMPTiness
1

Zwei Kärntner unter den Zivildienern des Jahres 2017

Die Kärntner Landessieger sind Michael Rasch aus Ferndorf und Valentino Zippo aus Greifenburg. Heute wurden im Festsaal des Bundesministeriums für Inneres in Wien die Zivildiener des Jahres 2017 ausgezeichnet. Die Kärntner Landessieger sind Michael Rasch aus Ferndorf und Valentino Zippo aus Greifenburg. Beide leisten ihren Zivildienst in der Lebenshilfe Kärnten in Spittal an der Drau ab.  Brücken zwischen jungen Menschen schlagen "Die zwölf Zivildiener, die heute im Mittelpunkt stehen, tragen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Peter Kaiser überreichte Pokal an den KAC-Mittelstürmer Thomas Koch | Foto: ORF
1

Thomas Koch ist 37. Eishockeysuperstar

Thomas Koch ist einer der erfolgreichsten Spieler in der österreichischen Eishockeysport-Geschichte. Im ORF-Landesstudio in Klagenfurt fand gestern die traditionelle Ehrung des Kärntner Eishockey-Superstars 2017 statt. Geehrt wurde der KAC-Mittelstürmer Thomas Koch. Er gewann die Wahl zum 37. Eishockeysuperstar. Gewählt haben die Hörer des ORF. Den Pokal nahm er von Sportreferent Peter Kaiser entgegen. Thomas Koch empfindet es als besondere Ehre, von den Kärntnern zum Eishockey-Superstar...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Wilfried Pichler wurde für seine 25-jährige Tätigkeit als Gemeindechef geehrt | Foto: KK
9

Ehrenzeichen für Oberkärntner Ortschefs

Landeshauptmann Peter Kaiser verlieh mit drei Regierungsmitgliedern „Große Ehrenzeichen“ des Landes Kärnten. KLAGENFURT. 14 Kärntner Bürgermeister wurden von Landeshauptmann Peter Kaiser mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Davon gingen acht Auszeichnungen in den Bezirk Spittal. 25 Jahre Ortschef Wilfried Pichler aus Sachsenburg erhielt das Große Ehrenzeichen des Landes für seine 25-jährige Tätigkeit in der Gemeinde. Folgende Bürgermeister wurden für ihre 20-jährige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Praktika wurden vor allem in Slowenien, Italien, Irland, Spanien und den Beneluxländer  absolviert | Foto: pixabay

407 Kärntner Schüler für "grenzenlose" Bildung geehrt

Urkundenvergabe im Konzerthaus Klagenfurt. Heute wurden 407 Schüler zusammen mit ihren Lehrern sowie Direktoren zu einem Empfang ins Klagenfurter Konzerthaus geladen. Dort wurden sie für ihre "grenzenlose" Bildung geehrt. Der Anlass für den Empfang ist das absolvierte Auslandspraktikum im vergangenen Jahr. Von 407 Schülern kommen 273 aus den Humanberuflichen Schulen, 77 aus den Höheren Technischen Lehranstalten und 57 aus den Handelsakademien und -schulen. Die Praktika zwischen 1 und 3 Monaten...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Verleihung von Landes- und Bundesauszeichnungen durch LH Dr. Peter Kaiser und LHStv.Dr. Beate Prettner | Foto: fritzpress

St. Pauler erhielten eine Ehrung

Hermann Andrecs und Hubert Schuhfleck wurden für ihre Dienste ausgezeichnet. ST. PAUL. Vor Kurzem ehrte Landeshauptmann Peter Kaiser Personen aus den Bereichen Bildung, Sport, Wirtschaft, Verwaltung, Ehrenamt und Politik, unter ihnen auch zwei St. Pauler. Im Spiegelsaal der Landesregierung wurde Ministerialrat Hermann Andrecs für seine zahlreichen Erfolge als Seniorensportler mit dem Ehrenzeichen des Landes Kärnten geehrt. Andrecs ist mehrfacher Welt- und österreichischer Staatsmeister sowie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Medaille für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit | Foto: KK/FF Olsach-Molzbichl
4

36 Einsätze für Olsacher Florianis

Die FF Olsach-Molzbichl blickt auf ein "ruhiges" 2016 zurück. OLSACH-MOLZBICHL. Die Florianis von Olsach-Molzbichl blicken auf ein "eher ruhiges" Einsatzjahr 2016 zurück. Mit acht Brandeinsätzen und 28 Einsätzen technischer Natur musste man insgesamt 36 Mal ausrücken, um in Not geratenen Mitmenschen zu Hilfe zu kommen oder um Gefahren abzuwenden. Um bestmöglich auf die Einsätze vorbereitet zu sein, wurden im Vorjahr allein über 1.900 Stunden in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Matinee anl. des 80. Geburtstages von Werner Schneyder mit LH Peter Kaiser. Im Bild: Werner Schneyder und LH Peter Kaiser | Foto: LPD/Oskar Höher
1

Großes Ehrenzeichen für Werner Schneyder

Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte dem Kabarettisten und Autor zum 80. Geburtstag und hatte gleich Auszeichnung im Gepäck. ROTHENTHURN, KLAGENFURT. Der vielseitige Kabarettist und Autor Werner Schneyder, der in Wien und Rothenthurn lebt, feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte im Rahmen der Matinée „Das war's von mir“ im Casineum Velden und verlieh ihm das Große Ehrenzeichen des Landes Kärntens. Im Herzen ein Kärntner In seiner Rede betonte Kaiser,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marijan Velik, Peter Gauper, Peter Kaiser, Arno Arthofer, Nadine Weratschnig, Mario Leitner. | Foto: qspictures

Kärntner Sportler des Jahres werden geehrt

Neue Gesichter bei den Damen und Herren. Im Casineum Celden findet am Mittwoch, den 21. Dezember die Ehrung der Kärntner Sportler des Jahres statt. Hierfür haben 66 Mitglieder des Sportpresseklub Kärnten ihre Stimme abgegeben und sowohl bei den Damen als auch bei den Herren wird es ein neues Gesicht geben. Die Veranstaltung beginnt am 21.Dezember um 19:00 Uhr. Wann: 21.12.2016 19:00:00 Wo: Casineum, Casinoplatz, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sebastian Glabutschnig
Norbert und Elfi Claus haben das Gemeindewappen verliehen bekommen
1 4

Gemeindewappen für Konditorei Claus

Norbert Claus wurde von der Gemeindeführung mit dem Wappen überrascht und für innovative Kreationen belohnt. SEEBODEN (ven). Norbert Claus staunte nicht schlecht, als die Gemeindeführung ihm im Rahmen der Feierlichkeiten zu 20 Jahren Hauptplatz Seeboden das Gemeindewappen verlieh. Auch alle anderen Betriebe am Hauptplatz wurden geehrt, "das hat mich fast noch mehr gefreut", schmunzelt der Konditor. Liebe zum Beruf gefunden Die Cafè-Konditorei Claus gibt es seit 1963. Alfred und Sibylla Claus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alois Stöger verleiht Günther Goach das Große Silberne Ehrenzeichen | Foto: bpd - Valerie Alwasiah
2

Günther Goach bekommt Ehrenzeichen der Republik Österreich

Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach wurde für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Kärntens Arbeiterkammer Präsident Goach wurde im Rahmen einer Festveranstaltung im Sozialministerium das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Bundesminister Alois Stöger betont die beständigen Leistungen der Arbeiterkammer: „Soziale Gerechtigkeit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Gut, das stets aufs Neue erkämpft und verteidigt werden...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
WOCHE Feldkirchen Geschäftsstellenleiter Peter Kowal überreicht die Tank-Gutscheine an die zuverlässigen Zusteller
4

WOCHE-Austräger-Ranking: das sind unsere Gewinner!

Die gewissenhaftesten WOCHE-Austräger konnten sich kürzlich über eine Auszeichnung freuen. FELDKIRCHEN (mk). Am Dienstag, dem 30.08.2016 durfte unser WOCHE-Team die drei Gewinner des WOCHE-Austräger-Rankings herzlich in der Redaktion begrüßen. Susanne Mayer (41), Manfred Lehr (47) und Claudia Trattler (34) gelten als die zuverlässigsten Zusteller im Bezirk Feldkirchen. Als Dankeschön für ihr Bemühen wurde den Gratulanten je ein Tankgutschein im Wert von 50 Euro überreicht. Im Anschluss gab es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Mares Kohlmayr
Peter Kaiser überreicht Landeswappen an Jugend-Herbergsverband Kärnten; | Foto: LPD/Augstein
5

Landeswappen für den Jugend-Herbergsverband Kärnten

Mit Barrierefreiheit, noch engeren Kooperationen im Alpe Adria Raum und Schaffung neuer Freizeitmöglichkeiten Die Grundidee des Jugend-Herbergsverbandes ist es, Menschen mit wenig Einkommen nach den Grundwerten Freiheit, Solidarität und Gleichberechtigung einen qualitativ hochwertigen Urlaub zu ermöglichen. Dieses Konzept funktioniert nun schon seit 70 Jahren. Anlässlich des Jubiläums verlieh Landeshauptmann Peter Kaiser im Rahmen eines Festaktes im Jugend- und Familiengästehaus Cap Wörth in...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
KAB-Obmann Daniel Megymorecz (li.) ehrte den Kameraden Bernd Bierbaumer | Foto: KK

Jubiliar in Wolfsberg zum 70. Geburtstag geehrt

Bernd Bierbaumer erhielt vom Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB) in Wolfsberg das Verdienstabzeichen in Gold verliehen. WOLFSBERG. Vor einigen Tagen feierte der in der Öffentlichkeit bekannte Gendarmerie-Abteilungsinspektor in Ruhe Bernd Bierbaumer mit seiner Familie und seinen Freunden in Wolfsberg den 70. Geburtstag. Auch der Kärntner Abwehrkämpferbund (KAB) Wolfsberg mit Obmann Daniel Megymorecz gratulierte dem langjährigen KAB-Vorstandsmitglied und zeichnete ihn für seine jahrzehntelangen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
6

Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz

Josef Baumgartner für 32 Jahre im Verein ausgezeichne. LENDORF. Die Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz über das Vereinsjahr 2015. Josef Baumgartner wurde vom Kärntner Bildungswerk mit dem silbernen Verdienstzeichen für Funktionäre ausgezeichnet und somit seine 32-jährige Kassiertätigkeit gewürdigt. Kassier mit Leidenschaft Kurz nachdem er 1981 zur Volkstanzgruppe Lendorf stieß, übernahm er bereits im Jahr 1984 den Kassier. Seit 2007 übt er diese Funktion bei den Lendorfer Schuhplattlern aus....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Seit 60 Jahren dabei sind Günter Egger, Anton Klampferer, Hilmar Kollnitz und Walter Mandl (mit Otmar Striednig links und Hannes Oberhuber rechts)
2 47

Kärntner Bergretter blickten auf 2015 zurück

Neben der Feier zu 50 Jahren Ortsstelle Kolbnitz wurden 47 Bergretter geehrt. MÜHLDORF (ven). Bei der Landesjahreshauptversammlung der Kärntner Bergretter im Kultursaal Mühldorf blickte Landesleiter Otmar Striednig nicht nur auf 609 Einsätze und damit verbunden 9.257 Einsatzstunden zurück, es gab auch insgesamt 47 Kameraden, die für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei der Bergrettung geehrt wurden. 455 Gerettete 2015 hat die Bergrettung 455 Personen aus ihrer misslichen Lage gerettet,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
„Angelobungen“ v.l.n.r.: Kommandant Johannes Trojer, Stefanie Kanzner, Adrian Thaler, Manuel Tollschein, Leon Klammer, Alexander Tollschein, Monika Vorhofer, Bürgermeister Gerhard Pirih.
Sechs neue Mitglieder wurden bei der FF Spittal/Drau angelobt, unter | Foto: FF Spittal/Neuwirth
6

Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau zog Jahresbilanz: 11.000 Freiwilligen-Stunden für die Sicherheit

Kommandant Johannes Trojer blickt auf 266 Einsätze zurück. SPITTAL. Die Spittaler Florianis rückten im Jahr 2015 zu 266 Einsätzen aus, die Hälfte davon waren technischer Natur, 35 Mal mussten sie zu Einsätzen außerhalb ihres Zuständigkeitsbereiches ausrücken. Unter anderem auch zum Waldbrand am Plankogel bei Göriach. Aufgrund der speziellen Ausrüstung waren die Spittaler Männer gerade bei diesem Einsatz über viele Tage gefordert, Einsatzstärke zu zeigen. Tägliche halbe Stunde Freiwilligenarbeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erster Landespolizeidirektor-Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger mit Abteilungsinspektor iR Georg Salcher sowie Bezirkspolizeikommandanten Oberst Johann Schunn sowie dem Leiter der Personalabteilung, Oberst Hermann Kienzl | Foto: KK/Polizei
2

Polizeibeamte aus dem Bezirk geehrt

Goldenes Verdienstzeichen der Republik an Georg Salcher und Verwundetenmedaille an Martin Korb verliehen. BEZIRK. Die Landespolizeidirektion lud kürzlich zu Ehrungen und Ernennungen. Dabei wurden auch verdienstvolle Beamte aus dem Bezirk Spittal ausgezeichnet. Für Verdienste ausgezeichnet Das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich konnte der ehemalige Abteilungsinspektor Georg Salcher, der vormals in der Polizeiinspektion (PI) Greifenburg tätig war, entgegennehmen. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zahlreiche Vertreter aus Stadt- und Landespolitik stellten bei der Ehrenzeichenverleihung die Kameraden in den Mittelpunkt | Foto: StadtPresse/Wajand

Klagenfurt: Ehrungen für Feuerwehrleute

Im Gemeindezentrum Annabichl wurden viele Feuerwehrleute für ihre Leistungen und Funktionen von der Politik ausgezeichnet. KLAGENFURT. Bei der jährlichen Ehrenzeichen-Verleihung wurden im Gemeindezentrum Annabichl zahlreiche Mitglieder von Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren für ihre Verdienste ausgezeichnet. Zahlreiche politische Vertreter erwiesen den Blauröcken ihre Ehre. Neben der Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Feuerwehrreferent Vize-Bgm. Christian Scheider waren auch noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim ausgebuchten Jubiläumsfest der Jungen Wernberger.

Hohe Auszeichnung: Wernberger Gemeindewappen an die Jungen Wernberger verliehen

Anlässlich ihres 10jährigen Jubiläums feierten die Jungen Wernberger am 13.Juni ein großes Fest. Die gut besuchte und perfekt organisierte Veranstaltung wurde von der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wernberg durchgeführt. Dieses Jubiläum der jungen und bereits sehr erfolgreichen Wernberger Band bot den perfekten Rahmen für die Verleihung des Wernberger Gemeindewappens. Auf Initiative von Gemeindevorstand Arthur Rasom (FPÖ) wurde im Gemeindevorstand und im Gemeinderat einstimmig die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Gerlinde Zenker arbeitet hunderte Stunden im Jahr als Freiwillige für das Rote Kreuz des Bezirkes St. Veit.

Hohe Auszeichnung für die Koordinatorin der Krisenintervention St. Veit

Gerlinde Zenker aus Frauenstein wurde für hervorragende Leistungen im Rahmen der Rotkreuz-Arbeit mit dem Ehrenpreis durch die Dr. Hans Lauda-Stiftung ausgezeichnet. ST. VEIT / WIEN (ch). Seit 25 Jahren ist Gerlinde Zenker aus Überfeld ehrenamtliche Mitarbeiterin des Roten Kreuzes. Am Beginn ihrer Freiwilligentätigkeit die erste Notfallsanitäterin, koordiniert Zenker seit der Gründung vor 10 Jahren die Krisenintervention des Bezirkes St. Veit. Jetzt erhielt sie für ihre Leistungen den Ehrenpreis...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.