Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz

- hochgeladen von Verena Niedermüller
Josef Baumgartner für 32 Jahre im Verein ausgezeichne.
LENDORF. Die Lendorfer Schuhplattler zogen Bilanz über das Vereinsjahr 2015. Josef Baumgartner wurde vom Kärntner Bildungswerk mit dem silbernen Verdienstzeichen für Funktionäre ausgezeichnet und somit seine 32-jährige Kassiertätigkeit gewürdigt.
Kassier mit Leidenschaft
Kurz nachdem er 1981 zur Volkstanzgruppe Lendorf stieß, übernahm er bereits im Jahr 1984 den Kassier. Seit 2007 übt er diese Funktion bei den Lendorfer Schuhplattlern aus.
Annelies Steinwender, Hannes Grutschnig und Michael Ranacher wurden für ihre Leistungen mit der bronzenen Ehrennadel vom Bund der Heimat- und Trachtenvereine ausgezeichnet.
92 Ausrückungen
Mit launigen Worten überreichten die Laudatoren Hartmut Aigner und Karl Naschenweng im Beisein der Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger die Ehrenzeichen. Nicht aber ohne den Lendorfer Schuhplattlern für ihren kulturellen Beitrag in Lendorf, Kärnten aber auch über die Grenzen hinaus zu danken. So hatte die Gruppe um Obmann Gottfried Hohenberger im Jahr 2015 92 Ausrückungen zu den verschiedensten Anlässen und Feiern. Neben den 21 Auftritten reiste man zum Sardenfest nach Udine und mit der Trachtenkapelle Lind zum Volksfest nach Hörste (Deutschland). Ein toll besuchtes Stefanikränzchen beschloss das Jahr 2015.
Für den anschließenden kulinarischen Genuss sorgte Familie Pichler im Gasthof zur Hohenburg.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.