Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Manfred Augustin (2. von rechts) erhielt das Große Ehrenzeichen in Gold. | Foto: ÖKB

Kameradschaftsbund
Ehrung für 40 Jahre Obmannschaft in Punitz

Mit dem Großen Ehrenzeichen des burgenländischen Kameradschaftsbundes in Gold wurde der Punitzer Ortsobmann Manfred Augustin ausgezeichnet. Er leitet den Ortsverband seit genau 40 Jahren und ist damit der am längsten amtierende Obmann im Burgenland. Das Verdienstkreuz in Gold erhielten bei der Jahreshauptversammlung die Kameraden Leo Radits, Josef Stettner und Franz Magdits, das Verdienstkreuz in Silber wurde Raimund Ebner verliehen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Der scheidende Obmann Herbert Löffler, Bgm. Kukmirn Kemetter, Bezirksobmann Gustav Wertzer, der neue Obmann Heinz Raaber und Kassierin Emma Raaber. | Foto:  Raaber
1 3

Ehrungen
Obmannwechsel im Kukmirner Kameradschaftsbund

Der Obmannwechsel im Kameradschaftsbund Kukmirn war mit zahlreichen Ehrungen verbunden. Der scheidende Obmann Herbert Löffler erhielt das Landesehrenkreuz in Silber, sein Nachfolger Heinz Raaber die Verdienstmedaille in Gold. Reinhold Fiedler wurde mit der Auszeichnung in Gold bedacht, Wolfgang Wildberger mit dem Landesehrenkreuz in Gold mit Schwertern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Albert Mussy, Thomas Resetarits und Josef Reichart (von links) wurden ausgezeichnet.

Hohe Ehrungen für drei Wörterberger Kameraden

Der Kameradschaftsbund Wörterberg ehrte bei seiner Jahreshauptversammlung seinen Ehrenobmann Thomas Resetarits mit dem Landesehrenkreuz in Gold mit Schwertern. Albert Mussy erhielt das Landesverdienstkreuz in Silber, und Josef Reichart bekam die goldene Medaille für 60 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverband. Vor 60 Jahren wurde der Kameradschaftsbund gegründet. Reichart war schon bei der Gründung dabei und ist es noch heute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Kaiser bekam die 60-Jahre-Ehrennadel von Bürgermeister Heinz Peter Krammer (rechts) und Kameradschaftsbund-Ortsobmann Werner Seidl angesteckt.
2

Stegersbach: Seit 60 Jahren ein treuer Kamerad

Der Stegersbacher Franz Kaiser (94), ehemaliger Kriegsteilnehmer und langjähriger Funktionär des Kameradschaftsbundes, wurde für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Verband von Ortsobmann Werner Seidl und Bürgermeister Heinz Peter Krammer ausgezeichnet. Bei der Hauptversammlung kamen auch zahlreiche andere Mitglieder zu Ehren: Johann Janisch und Franz Radnetter wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Franz Mandler, Josef Imp und Emil Sagmeister für 40 Jahre. Franz Siderits und Marika...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links nach rechts: Bezirksobmann Gustav Werzer, Erich Reichl, Franz Dragosits, Obmann-Stellvertreter Rainer Takacs, Obfrau Monika Deutsch, Fritz Ballmüller, Johann Fischl, Vizepräsident Siegfried Heinz | Foto: Erich Deutsch

Kameradschaftsbund Neustift ehrt treue Mitglieder

Langjährige Mitglieder ehrte der Kameradschaftsbund Neustift bei Güssing im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung. Erich Reichl und Johann Fischl wurden für ihre 50 Jahre währende Mitgliedschaft ausgezeichnet, Fritz Ballmüller und Franz Dragosits für ihre 40-jährige. Die Ehrungen nahmen ÖKB-Bezirksobmann Gustav Werzer, Ortsobfrau Monika Deutsch und Vizepräsident Siegfried Heinz vor.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Kameradschaftsbund Unteres Pinkatal hat treue Mitglieder. | Foto: Gemeinde Eberau

Ehrungen für sieben Eberauer Kameraden

Bei seiner Jahresvollversammlung in Gaas ehrte der Kameradschaftsbund Unteres Pinkatal langjährige Mitglieder. Das Landesehrenkreuz in Silber erhielt Josef Gruber. Die Goldene Verdienstmedaille ging an Stefan Dunst, Helmut Goffer, Walter Strobl und Jürgen Walter. Die Verdienstmedaille in Silber wurde an Klaus Astl und in Bronze an Christian Glavanich verliehen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.