Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Herbert Hafner (Mitte) gehörte von Anfang 1984 bis Anfang 2024 durchgehend dem Kommandostab der Feuerwehr Rehgraben als Verwalter an.
1

Dank und Anerkennung
Rehgrabler Feuerwehr-Verwalter war 40 Jahre im Amt

Nach über 40-jähriger Tätigkeit ist Herbert Hafner aus dem Kommandostab der Feuerwehr Rehgraben ausgeschieden. Seit 1984 hatte er die Funktion des Verwalters innegehabt, nachdem er der Feuerwehr im Jahr 1978 beigetreten war. Nun, da Hafner nach Erreichen der Altersgrenze die Verwalterfunktion zurückgelegt hatte, dankten ihm seine Kameraden für die "äußerst gewissenhafte und vorbildliche Arbeit, das unermüdliche Engagement und die aufrichtige Kameradschaft".

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Herta Walits-Guttmann (2. von links) dankte Wolfgang Ivancsics (Mitte) für sein Engagement mit einer Ehrenurkunde. | Foto: Wirtschaftsbund

Wolfgang Ivancsics
Ehrenobmann für Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Güssing

Wolfgang Ivancsics ist zum Ehrenobmann der Wirtschaftsbund-Bezirksgruppe Güssing ernannt worden. Nahezu 25 Jahre lang leitete er die ÖVP-Teilorganisation, 20 Jahre die Wirtschaftskammer-Regionalstelle. Außerdem war Ivancsics Bundesinnungsmeister der Hafner, Platten-/Fliesenleger und Keramiker.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für ihre jahrzehntelange gemeindepolitische Tätigkeit erhielten Bgm. a.D. Wilhelm Pammer (3. von rechts) und Vbgm. a.D. Günther Peischl (3. von links) von Bgm. Günter Berzkovics (rechts) den Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Pammer & Peischl
Ehrenringe für Gerersdorfer ÖVP-SPÖ-Gespann

Fünfzehn Jahre lang waren sie in der Gemeindepolitik von Gerersdorf-Sulz parallel unterwegs: Wilhelm Pammer für die ÖVP als Bürgermeister, Günther Peischl für die SPÖ als Vizebürgermeister. Und auch die offizielle Ehrung nach Ende ihrer beider Amtszeit erfolgte gemeinsam: Pammer und Peischl wurde vom amtierenden Bürgermeister Günter Berzkovics jeweils der Ehrenring der Gemeinde Gerersdorf-Sulz verliehen. 32 Jahre BürgermeisterAls Wilhelm Pammer am 31. Oktober 2021 sein Amt zurücklegte, war er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Der scheidende Obmann Herbert Löffler, Bgm. Kukmirn Kemetter, Bezirksobmann Gustav Wertzer, der neue Obmann Heinz Raaber und Kassierin Emma Raaber. | Foto:  Raaber
1 3

Ehrungen
Obmannwechsel im Kukmirner Kameradschaftsbund

Der Obmannwechsel im Kameradschaftsbund Kukmirn war mit zahlreichen Ehrungen verbunden. Der scheidende Obmann Herbert Löffler erhielt das Landesehrenkreuz in Silber, sein Nachfolger Heinz Raaber die Verdienstmedaille in Gold. Reinhold Fiedler wurde mit der Auszeichnung in Gold bedacht, Wolfgang Wildberger mit dem Landesehrenkreuz in Gold mit Schwertern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrenbürgerschaft verlieh Bürgermeister Wolfgang Eder (rechts) an Franz Glaser (4.v.l.), Helmut Schabhüttl (3.v.l.) und Johann Schwarz (4.v.r.). | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Auszeichnung für Glaser, Schabhüttl, Schwarz
Ehrenbürgerschaft für "Triumvirat" von Burgauberg-Neudauberg

Drei Männer, die die Gemeindepolitik in Burgauberg-Neudauberg in den letzten Jahrzehnten maßgeblich geprägt hatten, sind zu Ehrenbürgern ernannt worden: der langjährige Bürgermeister Franz Glaser, der frühere Vizebürgermeister Helmut Schabhüttl und der seinerzeitige Ortsvorsteher Johann Schwarz. Glaser (Burgauberg) wurde 1987 zum Bürgermeister gewählt und übte diese Funktion fast drei Jahrzehnte aus. Helmut Schabhüttl (Neudauberg) und Johann Schwarz (Burgauberg) übernahmen ebenfalls 1987 die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christoph Kurta (4.v.l.) ist neuer Kommandant-Stellvertreter, Josef Köppel (2.v.r.) wurde für 40 Jahre Mitarbeit geehrt. | Foto: Gemeinde Inzenhof

Stabs-Rochade in Inzenhofer Feuerwehr

Bei der Inzenhofer Feuerwehr legte Robin Horvath nach elf Jahren seine Funktion als Kommandant-Stellvertreter zurück. Ihm folgt in dieser Funktion Christoph Kurta nach. Josef Köppel erhielt im Rahmen der Jahreshauptdienstbesprechung die Landesmedaille für seine 40-jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrung erhielt Johann Schwarz (Mitte) von Bürgermeister Franz Glaser (rechts) und Vizebürgermeister Fritz Ballmüller. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg
2

Ehrenring für vier Jahrzehnte im Gemeinderat

Fast vier Jahrzehnte durchgehend gehörte Johann Schwarz dem Gemeinderat von Burgauberg-Neudauberg an. 29 Jahre war er Gemeindevorstand und Ortsvorsteher von Burgauberg. Anlässlich seines Ausscheidens aus dem Gemeinderat wurde Schwarz nun mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. Seine Nachfolge als Burgauberger Ortsvorsteher und als Gemeindevorstand hat Robert Jaindl angetreten. In den Gemeinderat ist Johannes Schwarz (ÖVP) eingezogen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Bezirkskommandant Willibald Klucsarits, Bgm. Jürgen Schabhüttl, Günther Köppel, Robin Horvath, Ronny Reif, Thomas Jandrasits und Bgm. Ernst Simitz. | Foto: Gemeinde Inzenhof
2

Feuerwehr Inzenhof ehrt treue Kameraden

Zwei ihrer langjährigen Mitglieder ehrte die Feuerwehr Inzenhof bei ihrer Jahreshauptdienstbesprechung. Die Ehrenmedaille des Landes Burgenland erhielt Günther Köppel für sein 40-jähriges Dienstjubiläum, Robin Horvath für sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Mit Thomas Wagner und René Stern konnte Kommandant Ronny Reif zudem zwei neue Feuerwehrleute angeloben.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Kommandant Emmerich Zax jun. (Mitte) mit seinem Vorgänger Martin Geißegger (2.v.l.), Bgm. Walter Temmel, Abschnittskommandant Josef Walter und Vizebgm. Emmerich Zax (von links) | Foto: Feuerwehr Bildein
1 5

Kommandowechsel bei Feuerwehr Bildein

Die Feuerwehr Bildein steht unter neuem Kommando. Martin Geißegger hat seine Funktion als Ortskommandant an Emmerich Zax jun. übergeben. Zax war bisher sieben Jahre lang als Verwalter und zwei Jahre als Gruppenkommandant tätig. Im Bezirkskommando Güssing ist er für die Pressearbeit zuständig. Geißegger war nach der Zusammenlegen der Feuerwehren Unter- und Oberbildein von 1995 bis 2004 der erste Kommandant der neuen Wehr und bekleidete diese Funktion auch von 2010 bis 2014. Unter seinem Kommando...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrung: Vbgm. Franz Pieber, Ilse Dragosits, Siegfried Krammer, LAbg. Mario Trinkl und Gertrude Janisch | Foto: SPÖ Bocksdorf
2

SPÖ Bocksdorf ehrte langjährige Mitglieder

Treuen Mitgliedern hat die SPÖ-Ortsorganisation Bocksdorf bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung gedankt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Karl Csar, Leopold Pieber und Ilse Dragosits geehrt, für 40 Jahre Mitgliedschaft Siegfried Krammer. Als Gäste könnte Vbgm. Franz Pieber LAbg. Mario Trinkl und EU-Kandidatin Alexandra Kopitar begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Kukmirn

Ehrenring für Bürgermeister Franz Hoanzl

Der Gemeinderat von Kukmirn hat beschlossen, Bürgermeister Franz Hoanzl den Ehrenring der Gemeinde zu verleihen. Bei der Überreichung gratulierten (v.l.): Margot Bösenhofer (Ortsvorsteherin Limbach), Franz Kropf (Ortsvorsteher Kukmirn), Ehegattin Waltraud Hoanzl, Joachim Panner (Ortsvorsteher Neusiedl), Franz Hoanzl mit Ehrenurkunde und Ehrenring, Werner Sinkovics (Ortsvorsteher Eisenhüttl) und Vizebgm. Werner Kemetter.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.