Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Johanna Resetarits übernahm das Komturkreuz für ihren 1922 verstorbenen Vater Willi aus den Händen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Komturkreuz
Land Burgenland ehrt Willi Resetarits posthum

Ein Jahr nach seinem Tod wurde der Sänger und Musiker Willi Resetarits von der burgenländischen Landesregierung mit dem Komturkreuz des Landes geehrt. Der 1948 in Stinatz Geborene prägte die heimische Musikszene in den 1970ern als Mitglied der "Schmetterlinge" und in den 1980ern als "Ostbahn-Kurti". Abseits des Musikbusiness brachte er sich in der Flüchtlingshilfe ein. Die posthume Ehrung nahm Tochter Johanna Resetarits von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil entgegen. Das geschah 2022: Am 2....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Andreas Grandits (links) dankte Manfred Wurglits für seine 175 Blutspenden. | Foto: Josef Lang
3

Ehrung
Stinatzer spendete 175mal Blut

Eine seltene Auszeichnung hat Manfred Wurglits vom Roten Kreuz erhalten. Der Stinatzer wurde für die 175 Blutspenden geehrt, die er im Laufe seines Lebens abgegeben hat. Verdienstmedaillen erhielten auch Franz Grandits und Thomas Fritz, die jeweils 50mal gespendet haben. Zusätzlich bedankte sich das Rote Kreuz bei Josef "Logor" Grandits und Markus Zieserl, die seit 40 bzw. 20 Jahren die Blutspendeaktion in Stinatz organisieren.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Ehrung für Andreas Zsifkovits überreichten Bezirksgeschäftsführer Helmut Kovacsits (links) und Vizebürgermeister Josef Kreitzer. | Foto: SPÖ

Viktor-Adler-Plakette
Hohe Partei-Ehrung für Stinatzer Altbürgermeister

Der Stinatzer Altbürgermeister Andreas Zsifkovits wurde mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt, der höchsten Auszeichnung, die die SPÖ vergibt. Zsifkovits, der am 7. Juli 1928 geboren wurde, war Bürgermeister von 1959 bis 1970. In seine Amtszeit fielen die Errichtung des neuen Gemeindeamtes samt Arztordination, die Erneuerung der Gemeindestraßen, der Feldwege und der Ortsbeleuchtung, die Errichtung des Sportplatzes, die Erstellung eines Flächenwidmungsplanes, die Fertigstellung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neun Stinatzer Feuerwehrleute erhielten im Rahmen der Segnung der 
renovierten Floriani-Kapelle eine Auszeichnung. | Foto: Gemeinde Stinatz

Ehrungen
Feuerwehr Stinatz dankte 
langgedienten Kameraden

Die Segnung der renovierten Stinatzer Floriani-Kapelle durch Pfarrer Manfred Grandits nahm die Ortsfeuerwehr zum Anlass, 
langgediente Mitglieder dankend zu ehren. Ein Verdienstzeichen bzw. eine Ehrenmedaille für ihre jahrzehntelange Mitarbeit erhielten Josef Grandits, Josef Zsifkovits, Karl Grandits, Josef Grandits, Thomas Grandits, Jozo Gašpar, Jürgen Resetarics und Michael Horvatits. Walter Horvatits wurde aus dem Kommando verabschiedet. Feuerwehrkommandant Willi Stipsits und Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Geehrte Johann Resetarics (3.v.r.) mit den Gratulanten Andreas Grandits, Thomas Jandrasits, Josef Kreitzer, Daniel Zieserl, Wilhelm Stipsits und Matthias Grandits (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Feuerwehr Stinatz
Ehrenkommando für Johann Resetarics

Der frühere Stinatzer Feuerwehrkommandant Johann Resetarics wurde angesichts seiner Verdienste zum Ehrenkommandanten ernannt. Resetarics übte 45 Jahre diverse Funktionen in der Ortsfeuerwehr aus, darunter von 1999 bis 2009 jene des Kommandanten. Es gratulierten Bürgermeister Andreas Grandits, Vizebürgermeister Josef Kreitzer, Bezirkskommandant Thomas Jandrasits, Ortskommandant Wilhelm Stipsits, Ehrenkommandant Matthias Grandits und Kommandantstellvertreter Daniel Zieserl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bgm. Andreas Grandits (2. von rechts) mit den Rot-Kreuz-Vertretern Markus Zieserl, Friederike Pirringer und Leo Radakovits (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Ortschef spendete dreistellig Blut

Zum 100. Mal spendete der Stinatzer Bürgermeister Andreas Grandits Blut. Dafür überreichten ihm Rot-Kreuz-Landespräsidentin Friederike Pirringer und Bezirksstellenleiter Leo Radakovits die Goldene Verdienstmedaille mit bronzenem Lorbeerkranz. Auch der Stinatzer Rot-Kreuz-Mitarbeiter Markus Zieserl gratulierte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Kirisits (3. von links) war international in Rumänien tätig. | Foto: Gemeinde Stinatz

Hohe Auszeichnung für Stinatzer Feuerwehrmann

Hauptbrandmeister Rudolf Kirisits aus Stinatz ist von Landesfeuerwehrinspektor Richard Bauer mit der Medaille für internationale Zusammenarbeit des österreichischen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet worden. Kirisits war einige Jahre als Verbindungsbeamter des Innenministeriums in Rumänien tätig. In dieser Zeit hat er maßgeblich zum Aufbau einer Freiwilligen Feuerwehr in der Gemeinde Girişu de Criş beigetragen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der frühere langjährige Kommandant Matthias Grandits (Mitte) erhielt die Landesauszeichnung von Ortskommandant Wilhelm Stipsits (links) und dessen Stellvertreter Daniel Zieserl. | Foto: Josef Lang
2

Ein halbes Jahrhundert in der Stinatzer Feuerwehr

Der Stinatzer Ehrenkommandant und frühere Ortskommandant Matthias Grandits ist für seine 50-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr mit der goldenen Ehrenmedaille des Landes Burgenlandes ausgezeichnet worden. Dank und Anerkennung für ihre Arbeit als Kommandanten in den Jahren 2010 bis 2016 ging auch an Franz Resetarits und Anton Fabsits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Geehrt wurden Josef Grandits, Josef Sagmeister, Thomas Grandits und Jozo Gašpar. | Foto: Gemeinde Stinatz

Ehrungen für vier Stinatzer Feuerwehrleute

Langgediente Mitglieder ehrte die Feuerwehr Stinatz. Für 45 Jahre Mitarbeit erhielt Josef Grandits das Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Gold, Josef Sagmeister jenes in Silber für 30 Jahre, Thomas Grandits jenes in Bronze für 20 Jahre. Jozo Gašpar wurde für 25 Jahre Tätigkeit mit der Ehrenmedaille des Landes Burgenland ausgezeichnet. Bgm. Andreas Grandits gratulierte den Ausgezeichneten im Namen der Gemeinde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.