Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Beförderungen der FF Moosham: Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Fritz Prenninger, Patrick Spadinger, Kommandant HBI Hermann Baier, Anita Kosak, Martin Buchner, Julia Spadinger, Viktoria Wimmer, Johannes Buchner, Bürgermeister Bernhard Schöppl | Foto: FF Moosham

Einsatz-Rekord für die FF Moosham

GEINBERG. 2013 verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Moosham einen Rekord an Einsätzen. Zu den 46 Einsätzen wurden 18 Übungen sowie einige Schulungen und Lehrgänge absolviert. Besonders gefordert wurde die FF Moosham durch die zahlreichen Unfälle auf der B 148 sowie dem Großbrand in Altheim im Dezember. Insgesamt leistete die FF im Vorjahr 5241 freiwillige Arbeitsstunden. Bei der diesjährigen Jahresvollversammlung wurden zudem zwei Mitglieder geehrt: Markus Scharl erhielt die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Kameraden der FF Eschlried leisteten 5200 Stunden

TUMELTSHAM. Zu 46 Einsätzen – sechs Brand- und 40 technische Einsätze – wurde die Freiwillige Feuerwehr Eschlried im Jahr 2013 gerufen. Insgesamt investierten die Kameraden rund 5200 Stunden im Dienste der Feuerwehr. Dies wurde am Samstag, 1. Februar 2014, bei der Vollversammlung der FF Eschlried im Gasthaus Strasser in Tumeltsham bekannt gegeben. Feuerwehrkommandant Johannes Hellwagner konnte zu der Versammlung Bezirksfeuerwehrkommandant Fritz Prenninger sowie Vizebürgermeister Josef...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Erleger der besten Rehböcke mit Bezirksjägermeister Rudolf Wagner (l.), LAbg. Alfred Frauscher und Landesjägermeister Sepp Brandmayr . | Foto: haslinger pr
2

Hasen & Fasane: Zahl im Bezirk stark zurückgegangen

Am 8. Februar fand der Bezirksjägertag 2014 im Keine-Sorgen-Saal statt. RIED. Von massiven Rückgängen bei Hasen und Fasanen berichtete Bezirksjägermeister Rudolf Wagner beim Bezirksjägertag am 8. Februar 2014. Die Entwicklung sei in ganz Mitteleuropa zu spüren und auch der Bezirk Ried sei nicht verschont geblieben. So wurden im vergangenen Herbst 2400 Hasen erlegt, ein Jahr zuvor waren es noch 4300. Die Zahl der erlegten Fasane ist von 2400 auf knapp 570 geschrumpft. Hauptgründe für den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bürgermeister Albert Ortig, Günther Hummer, Elmar Podgorschek, Thaddäus Berneder. | Foto: privat

Goldene Ehrenabzeichen des OÖ Kriegsopferverbandes verliehen

RIED. Altbürgermeister und Bundesrat a. D. Günther Hummer sowie dem Nationalratsabgeordneten Elmar Podgorschek wurde im Rieder Rathaus das Goldene Verdienstabzeichen des Oberösterreichischen Kriegsopferverbandes verliehen. Es ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die langjährige Mitgliedschaft und Kameradschaft im Dienste der Opfer zweier Weltkriege, für die Förderung der Interessen der OÖ Kriegsopfer sowie der Hinterbliebenen und ein Beweis für die hohe Wertschätzung.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Markus Fischer (l.) übergab das Obmann-Amt an Thomas Gramberger. | Foto: Wolfgang Gramberger

Obmannwechsel bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen

TAISKIRCHEN. Nach drei Jahren an vorderster Front bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen stellte Obmann Markus Fischer bei der Jahreshauptversammlung am 7. Februar 2014 sein Amt zur Verfügung. Einen Verein mit fast 80 Musikern zu führen und zu managen, erfordert neben dem musikalischen Einsatz ein großes Maß an Verantwortung, Vorbildwirkung und Pflichtbewusstsein. Markus Fischer übte diese Aufgabe mit großer Überzeugung und viel persönlichem Einsatz seit dem Jahr 2011 aus. Die MMK Taiskirchen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Musikverein Mörschwang mit neuem Vorstand

MÖRSCHWANG. Beim Musikverein Mörschwang wurde der Vorstand teilweise neu gewählt. Im Bild (v.l.): 1. Reihe: Michaela Hebertshuber, Elisabeth Danecker (Kapellmeisterin), Stefan Egger (Obmann), Johanna und Katharina Schwarzmayr 2. Reihe: Martin Egger, Hermann Danecker, Bürgermeister Bernhard Schachinger, Raimund Stöckl, Thomas Schachinger, Karl Danecker und Johannes Egger Für aktive Mitgliedschaft geehrt wurden: Hannes Schachinger (25 Jahre), Karl Danecker (45 Jahre) sowie Helmut Schachinger und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bürgermeister Bernhard Öttl, Bezirkskassier Manfred Buttinger, Wolfgang Dietrich, Thomas Neumayer, Viktoria Hartl, Erich Zeilberger, Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher, Bürgermeisterin Ingeborg Huber, Obmann Günther Hörmaier
(Nicht im Bild: Selina Silian und Karl Eichberger) | Foto: privat

Fünf Ehrungen bei Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg am 1. Februar 2014 wurden folgende Ehrungen durchgeführt: Thomas Neumayer erhielt für 15 Jahre aktive Musikertätigkeit das Verdienstzeichen in Bronze, Wolfgang Dietrich das Verdienstzeichen in Gold für 35 Jahre aktive Musikertätigkeit. Erich Zeilberger wurde das Ehrenzeichen in Silber für 20 Jahre Notenarchivar verliehen. Günther Hörmaier bekam für 20 Jahre Obmann-Tätigkeit das Ehrenzeichen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Herbert Hollrieder übergab das Obmann-Amt an ein Duo – an Jürgen Daxdobler und Bernhard Urwanisch. | Foto: TK Schildorn

Trachtenkapelle Schildorn hat neues Obmann-Team

SCHILDORN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Schildorn am 10. Jänner 2014 beim Wirt in der Au konnten Bezirksobmann Karl Schwandtner und Bürgermeister Wolfgang Moser als Ehrengäste begrüßt werden. Die Referenten ließen das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Besonders stolz sind die Musiker der TK Schildorn auf die ausgezeichneten Erfolge bei Marsch- und Konzertwertungen. Auch der gute Probenbesuch wurde mehrmals betont. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Jahreshauptversammlung: Einer hat alle Proben besucht

TUMELTSHAM. Am 11. Jänner 2014 fand im Gasthaus Zwingler die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Tumeltsham statt. Die Vorstandsmitglieder gaben dabei einen Überblick über das Vereinsgeschehen des vergangenen Jahres und berichteten über Finanzen sowie Aktivitäten der Kapelle. Als Ehrengäste konnten Bürgermeister Erwin Diermayr sowie der Landes- und Bezirks-EDV-Referent des OÖ Blasmusikverbands, Roland Fellner, begrüßt werden. Wie jedes Jahr wurden auch im Jahr 2013 die Probenbesuche...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Rot Kreuz Ortsstelle Obernberg - Ehrungen und Beförderungen für besondere Leistungen 2013

Bei der Jahresschlussfeier der Rot Kreuz Ortsstelle Obernberg im schönen Ambiente der Aula des Bezirks-Alten-und Pflegeheimes Obernberg am Inn wurden zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befördert und zwei Mitarbeiter für langjährige freiwillige Tätigkeit (10 Jahre und 20 Jahre) geehrt. Die anwesenden Bürgermeister von Obernberg und Umgebung und Bezirksstellenleiter Herr Dr. Franz Pumberger gaben dieser Veranstaltung einen würdigen Rahmen. Im Kreise der Vertreter der...

  • Ried
  • Josef Haider
Bildquelle: Rotes Kreuz Ried 
Stehend: v.l.n.r. Bernhard Kern, Bürgermeister Kirchheim, BGL Ing. Josef Frauscher, Bezirkshauptmann Dr. Franz Pumberger
Präsident RK Oberösterreich Dr. Walter Aichinger

Sitzend: v.l.n.r. Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Erwin Ratzinger und Walter Rammerstorfer

Ehrung langjähriger Rot Kreuz Mitarbeiter durch LH Dr. Josef Pühringer!

Seine Freizeit und persönliches Engagement in den Dienst am Menschen zu stellen, verdient generell Dank und Anerkennung. Wenn diese freiwillige Tätigkeit beim Roten Kreuz jedoch 25 Jahre ausgeübt wird, so ist dies Grund und Anlass zu einer besonderen Ehrung. So geschehen am 28.11.2013 im Steinernen Saal des Landhauses Linz, als Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zwei Rieder Sanitätern, Herrn Walter Rammerstorfer und Herrn Erwin Ratzinger die Landesrettungsdienstmedaille in Bronze für 25 Jahre...

  • Ried
  • Josef Haider
Foto: privat

50 Jahre Seniorenbund Gurten

GURTEN. Vor kurzem feierte der Seniorenbund Gurten sein 50-Jahr-Jubiläum. Im Rahmen der Feierlichkeiten im Pfarrsaal zeichnete Seniorenbund-Landesobmann, Landeshauptmann a. D. Josef Ratzenböck, elf langjährige Mitglieder mit einer Urkunde aus. Auf dem Bild: sitzend von links: Karoline Sausag (35 Jahre Mitgliedschaft), Anna Puttinger (30), Friederike Weiß (30), Katharina Daxberger (25), Theresia Simetsberger (20), Rudolf Boindecker (20); stehend von links: Dechant Roman Gawlik, Josef Ratzenböck,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Elmar Podgorschek, Michael Großbötzl (in Vertretung von Bürgermeister Albert Ortig), Alfred Pixner, Günther Hummer, Thaddäus Berneder. | Foto: KOBV Ried

Ehrungen beim KOBV Ried

RIED. Bei der Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kriegsopfer- und Behindertenverbandes (KOBV) Ried wurde der Vorstand mit Obmann Thaddäus Berneder, Obmann-Stellvertreter Nationalrat Elmar Podgorschek und Otmar Donninger, Schriftführer Alfred Pixner sowie Kassier Alois Oberschmidleitner einstimmig wiedergewählt. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Adolfine Fasching geehrt, Günther Hummer, Alfred Pixner und Josef Fischerleitner für 40 Jahre. Thaddäus Berneder wurde für sein Engagement das...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ehrungen (v.l.): Thaddäus Berneder, Mario Berger, Gerald Held, Franz Pumberger, Hermann Demmelbauer, Elmar Podgorschek. | Foto: privat

Ehrungen bei Rieder Soldaten- und Traditionsverbänden

RIED. Bei der Vorweihnachtsfeier der Rieder Soldaten- und Traditionsverbände wurden folgende Personen für besondere Verdienste um die KOBV-Ortsgruppe Ried geehrt: Stadtpfarrer Hermann Demmelbauer erhielt die Goldene Verdienstmedaille, Bezirkshauptmann Franz Pumberger das Goldene Verdienstzeichen, Gerald Held und Mario Berger wurden mit dem Silbernen Verdienstzeichen des OÖ Kriegsopferverbandes ausgezeichnet. Thaddäus Berneder erhielt für sein grenzüberschreitendes Engagement mit dem "Brillanten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Geschäftsleiter Josef Penninger, Josef Gadermaier, Rudolf Anzengruber, Obmann Xaver Zweimüller und Geschäftsleiter Dir. Johann Baumkirchner | Foto: privat
2

Von Bankenkrise keine Spur …

EBERSCHWANG, ST. MARIENKIRCHEN. Die Raiffeisenbank Eberschwang blickte auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. So konnte das Eigenkapital der Bank auf über zwölf Prozent gesteigert werden. Vor kurzem wurden nun im vollen Saal des Gasthauses Eichmair in St. Marienkirchen Neuwahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat durchgeführt. Den ausscheidenden Mitinhabervertretern Josef Gadermaier, Rudolf Anzengruber und Karin Dornstauder wurde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste der Raiffeisenbank...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Gute „Jugendarbeit“ im Seniorenbund

KIRCHDORF AM INN. Zahlreich besucht war die Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Kirchdorf am Inn, bei der sich die Mitglieder in einheitlichen T-Shirts präsentierten. Parteiobfrau Andrea Schachinger würdigte in ihrer Laudatio die Wichtigkeit des Seniorenbunds für den Ort und für die Gesellschaft „Was wären unsere Veranstaltungen ohne unsere so aktiven und Senioren.“ Obmann Georg Schießl bedankte sich für die gute „Jugendarbeit“ im Seniorenbund. So konnten im vergangenen Jahr fünf neue...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Mitglieder des MV St. Marienkirchen wurden geehrt. | Foto: privat

St. Marienkirchner Musiker feiern 90-Jahr-Jubiläum

ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK. Ganz im Zeichen des 90-Jahr-Jubiläums steht das Jahr 2012 beim Musik­verein St. Marienkirchen. Gefeiert wird mit zahlreichen Veranstaltungen, wie dem Jubiläumskonzert im Mai, dem Gründungsfest im Juni oder dem Konzert von Mnozil Brass. Den Beginn der Veranstaltungen machte die Jahreshauptversammlung, bei der viele Ehrungen durchgeführt wurden: Verdienstmedaille in Bronze an Josef Wellinger und Christine Haselmaier; Verdienstmedaille in Silber an Robert Pumberger,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.