Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Engelbert Stockhammer wurde die Floriani-Plakette verliehen. | Foto: FF Weilbach
4

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weilbach: 4230 Stunden geleistet

WEILBACH. 2015 rückte die Feuerwehr Weilbach zu zwei Brandeinsätzen und 19 technischen Einsätzen aus. Dabei wurden 134,5 Stunden geleistet. Dies wurde bei der Jahreshauptversammlung am 20. März 2016 bekanntgegeben. Inklusive Kurse, Weiterbildungen, Übungen, Schulungen und vielem mehr leisteten die Weilbacher Florianijünger 2015 insgesamt 4232,5 Stunden. Zum Vergleich: 2014 waren es noch 3632 Stunden. Ihren Erfolgskurs fortsetzen konnte die Jugendgruppe der FF Weilbach, die derzeit zwölf...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Mitglieder des Imkervereins Ried-Tumeltsham wurden für ihre Verdienste geehrt. | Foto: Malena und Philipp K/Fotolia

Imkerverein Ried-Tumeltsham ehrte Mitglieder

TUMELTSHAM. Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Ried-Tumeltsham wurden hohe Auszeichnungen für verdienstvolle ehrenamtliche Mitarbeit zum Wohle der österreichischen Bienengesellschaft verliehen. Josef Bachinger erhielt eine Urkunde für seine 25-jährige Mitarbeit. Franz Guggenberger wurde für seine 50-jährige Mitarbeit mit Weippl-Medaille in Bronze ausgezeichnet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
5

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen mit zahlreichen Ehrungen

Am Freitag, den 05. Februar 2016 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen unter der Leitung von Obmann Thomas Gramberger statt. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Johann Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden folgende Musiker für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen geehrt: - Verdienstmedaille in Bronze: Thomas Gramberger (15 Jahre...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Obmann Günther Hörmaier, Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher, Bezirksobmannstv. Franz Walchetseder, Lukas Eichberger, Bürgermeister Bernhard Öttl, Laura Mayrhofer, Felix Bernauer, Christian Neumayer, Gerhard Bauschmied, Elisabeth Hartl und Vize-Bürgermeis | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg

Sieben Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg

ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Antiesenhofen-Reichersberg am 16. Jänner 2016 wurden wieder einige Mitglieder geehrt. Elisabeth Hartl und Christian Neumayer erhielten für 15 Jahre aktive Musikertätigkeit die Verdienstmedaille in Bronze, Gerhard Bauschmid, Felix Bernauer und Erich Zeilberger die Verdienstmedaille in Gold für 35 Jahre aktive Musikertätigkeit. Anton Neumayer wurde das Ehrenzeichen in Silber für 40 Jahre aktive Musikertätigkeit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Christine Tischler, Christine Baier, Ursula Fruhstorfer, Ulrike Hörandner-Katzlberger, Manfred Gärner, Brigitte Hohensinn, Wolfgang Schatzl, Gertraud Felix, Wolfgang Jetzinger, Karoline Zeilinger, Markus Strasser, Irmgard Kreuzhuber, Dienststellenausschus | Foto: CLV
1

Christlicher Lehrerverein ehrte Mitglieder

RIED. Am 20. Jänner 2016 wurden aktive Mitglieder des Christlichen Lehrervereins (CLV) geehrt. Bezirksobfrau Christine Tischler überreichte die Ehrenurkunden und bedankte sich für 30 beziehungsweise 40 Jahre Vereinstreue. Unter den Geehrten waren auch der Pflichtschulinspektor des Bezirks Ried, Wolfgang Schatzl (40 Jahre), sowie die Bezirksobfrau selbst (30 Jahre).

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Am Foto zu sehen (von links nach rechts): Fritz Hollrieder, Heinz Zweimüller, Kapellmeister Martin Holzmann, Katrin Lenerth, Obmann Jürgen Daxdobler, Bürgermeister Wolfgang Moser, Obmann Bernhard Urwanisch, Franz Walchetseder (Bezirksleitung)

Jahreshauptversammlung Trachtenkapelle Schildorn

Sie hat ein bisschen die Atmosphäre eines Familientreffens: die jährliche Jahreshauptversammlung der Trachtenkapelle Schildorn. Besonders engagierte „Familienoberhäupter“ – in Musikerkreisen natürlich offiziell als „Fachreferenten“ bezeichnet, berichten Wichtiges aus dem vergangenen Jahr und erinnern – visuell und verbal – an bedeutende Veranstaltungen. Neue Mitglieder – in unserem Fall besonders Kapellmeister Martin Holzmann – werden mit offenen Armen in unserer gemütlichen Runde empfangen und...

  • Ried
  • Tanja Penninger
1

Ehrungen beim Frühjahrskonzert

Am 21. März lud der MV Weilbach zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein. Der Musikverein bedankt sich bei Kapellmeister Günther Reisegger für die intensive Probenarbeit und gratuliert Manuela Buttinger und dem Tenorhornregister zu ihren hervorragenden Solodarbietungen. Dieser Abend wurde auch genutzt langjährige Musiker für ihre Verdienste zu Ehren. Cornelia Lobmaier und Stabführer Anton Endl erhielten die Verdienstmedaille in Bronze. Franz Weiermann wurde mit der Verdienstmedaille in Silber für...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
11

120. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach

Da der Kommandant, HBI Josef Niklas erkrankt war, eröffnete der Kommandant Stellvertreter, OBI Ludwig Lobmeier die 120. Jahresvollversammlung. An dieser Stelle sei ihm gute Genesung gewünscht. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste, darunter Bezirks- Feuerwehrkommandant, OBR Fritz Prenninger, der Kommandant der Feuerwehr Senftenbach, HBI Gerhard Mayrleitner, unser Bürgermeister Ludwig Huber jun. sowie Altbürgermeister Ludwig Huber sen. konnten begrüßt werden. Bei der diesjährigen...

  • Ried
  • Jürgen Hell
Die geehrten Musiker samt Ehrengästen, Kpm. Waltraud Hauzinger und Obmann Thomas Gramberger
1

Jahreshauptversammlung und zahlreich geehrte Musiker bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Freitag, den 13. Februar 2015 fand die Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Taiskirchen statt. Es war dies die erste Jahreshauptversammlung der MMK unter der Leitung des jungen Obmanns Thomas Gramberger. Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Hans Weirathmüller und Pfarrer Dechant Mag. Franz Aumüller auch Bezirksobmann Karl Schwandtner anwesend. Für ihre Verdienste im Rahmen der Marktmusikkapelle Taiskirchen wurden folgende Musiker geehrt: • Verdienstmedaille in Bronze: Tobias...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Ehrungen: Alfred Frauscher, Martin Hajart, Josef Zechmeister, Uli Zinnöcker, Willi Krkosch, Gitti Mahr und Günter Zinnöcker. | Foto: Judoverein Ried

2014 war für den Judoverein ein gutes Jahr

RIED. Das Jahr 2014 war für den Judoverein Ried ein voller Erfolg. So konnten die Kämpfer neben dem Vizemeistertitel der Mannschaft in der Landesliga B sowie einem Landesmeister- und einem Staatsmeistertitel unter Leiter Florian Jungwirth bei 21 Turnieren insgesamt 50 erste, 53 zweite und 33 dritte Plätze erreichen. Neben dem Rückblick wurde bei der Jahreshauptversammlung auch geehrt: Florian Scherfler für 20 Jahre Mitgliedschaft, Martin Hajart für 25 Jahre und Josef Zechmeister für 40 Jahre....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Geehrte Musiker und Musikernachwuchs

Geiersberg. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Geiersberg am 22.02.2015 konnten zwei junge Musiker in den Verein aufgenommen werden und es wurden wieder fleißige und jahrelange aktive Musiker geehrt, die bereits sehr viel Zeit für unseren Verein gespendet haben! Herzlichen Glückwunsch nochmals an Christoph Feichtenschlager und Karl Ornetsmüller, denen beide die Verdienstmedaille in Silber für 25 Jahre aktives Mitglied überreicht wurde. Georg Seifriedsberger erhielt das...

  • Ried
  • Musikverein Geiersberg
Die FF Eschlried ehrte langjährige Mitglieder. | Foto: FF Eschlried
2

FF Eschlried ehrt langjährige Kameraden

TUMELTSHAM. Im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Freiwillige Feuerwehr Eschlried langjährige Kameraden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Herbert Hackl und Thomas Klugsberger eine Verdienstmedaille. Die 40-jährige Verdienstmedaille wurde Manfred Gadermair, Johann Meingassner, Josef Spitzlinger und Walter Katzlberger überreicht. Johann Hellwagner wurde für 50 Jahre Kameradschaft ausgezeichnet. Auch Beförderungen standen am Programm: Felix Weirathmüller zum Feuerwehrmann, Sandra...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Obmann Günther Hörmaier, Kapellmeisterin Elisabeth Frauscher, Bgm. Bernhard Öttl, Gerhard Reich, Christoph Greil, Barbara Bauer, Marlene Schönberger, Heinz Pumberger, Bgm. Inge Huber, Karl Huber, Bezirksmedienreferent Roland Fellner.
Erste Reihe: Markus Maier-Ezinger, Alexander Krippner, Anna Bernauer, Veronika Schrems | Foto: MV Antiesenhofen-Reichersberg

MV Antiesenhofen-Reichersberg: von Ehrungen und Neuwahlen

ANTIESENHOFEN, REICHERSBERG. Am 17. Jänner hielt der Musikverein Antiesenhofen-Reichersberg im Gasthaus Knechtelsdorfer seine Jahreshauptversammlung ab. Bei den alle drei Jahre stattfindenden Neuwahlen des Vorstands wurde Günther Hörmaier in seinem Amt als Obmann bestätigt. Als seine neue Stellvertreterin fungiert Barbara Bauer. Alexander Bartik löst Karl Huber als Kassier ab. Neue Schriftführerin ist Johanna Greil, sie folgt Wolfgang Dietrich nach. Archivar für Bekleidung bleibt Sonja...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Franz Flotzinger, Johann Gittmaier, Katrin Fischer, Josef Stelzhammer, Alois Fischer. | Foto: MV Peterskirchen

Musikverein Peterskirchen mit neuer Obfrau

PETERSKIRCHEN. Am 5. Jänner 2015 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Peterskirchen im Gasthaus Sternbauer statt. Nach den Jahresberichten der Funktionäre, wurden vier Musiker für ihre langjährige und hervorragende Arbeit im Verein geehrt. Josef Stelzhammer erhielt die Auszeichnung zum Ehrenstabführer, Franz Flotzinger und Alois Fischer Alois zum Ehrenobmann und Johann Gittmaier zum Ehrenkapellmeister. Auch Neuwahlen standen am Programm. Zum ersten Mal in der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2 2

Jahreshauptversammlung 2015 der Trachtenkapelle Schildorn

Nach unserem erfolgreichen Konzert „Feuerwerk der Blasmusik“ am 10. Jänner, bei dem wir knapp 500 Besuchern einen abwechslungsreichen musikalischen Abend bereiten durften, folgte am 16. Jänner die Jahreshauptversammlung im „Stelzhamerhof“. Unser Obmann-Team Bernhard Urwanisch und Jürgen Daxdobler eröffneten die Jahreshauptversammlung und begrüßten als Ehrengäste Herrn Roland Fellner von der Bezirksleitung Ried im Innkreis und unseren Bürgermeister Wolfgang Moser. Anschließend folgte ein...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Alfred Steingress, Thaddäus Berneder, Elmar Podgorschek, Christoph Majer und Albert Ortig. | Foto: privat

Goldene Verdienstzeichen bei Vorweihnachtsfeier

RIED. Bei der Vorweihnachtsfeier der Rieder Soldaten- und Traditionsverbände konnte Konsulent Thaddäus Berneder in der General-Zehner-Kaserne neben dem Hausherrn und Bataillonskommandanten Alfred Steingress auch die Nationalratsabgeordneten Elmar Podgorschek und Manfred Hofinger, General i. R. Engelbert Lagler sowie zahlreiche militärische und zivile Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Abordnungen der Partnerverbände aus Regensburg und Pocking begrüßen. Im stimmungsvollen Rahmen wurden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Stehend (v.l.): Erwin Diermayr (Tumeltsham), Felix Stiglbauer, Elmar Podgorschek, Franz Pumberger, Wolfgang Kronsteiner, Hans Wimmer, Fritz Prenninger, Jürgen Bauchinger, Hans Peter Aigner, Johann Zweimüller, Johann Wöllinger; Sitzend (v.l.): Maria Dick, Josef Dick, Hans Brückl, Franziska Brückl, Josef Pühringer, Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ
3

Feuerwehr-Kommandanten Brückl und Dick ausgezeichnet

BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger überreichten am 23. Juni 2014 Landesauszeichnungen an verdiente und langjährige Feuerwehrkommandanten. So erhielten Ehren-Brandrat Johann Brückl und Ehren-Brandrat Josef Dick das "Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich." Brückl ist langjähriger Feuerwehrkommandant der FF Walchshausen, Gemeinde Tumeltsham, sowie ehemaliger Abschnitts-Feuerwehrkommandant Ried-Nord sowie ehemaliger Stellvertreter des...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
8

Feuerwehr Weilbach rüstet 2017 auf

Zu Beginn der 119. Jahresvollversammlung begrüßte Kommandant, HBI Josef Niklas jun. die Mitglieder und die Ehrengäste, darunter Abschnitts- Feuerwehrkommandant, BR Hans Wimmer, den Kommandant der Feuerwehr Senftenbach, HBI Gerhard Mayrleitner, unseren neuen Bürgermeister Ludwig Huber sowie Bgm a.D., Hermann Vorauer. Besonders gefreut hat sich die Feuerwehr über die Anwesenheit von Pfarrer Roman Gawlik. Bei der diesjährigen Jahresvollversammlung welche am Palmsonntag, 13. April 2014 in der...

  • Ried
  • Jürgen Hell
1

Marktmusik St.Martin wählt neuen Vorstand

Am 28.02.2014 fand wieder die Jahreshauptversammlung der Marktmusik St.Martin im Martinussaal der Landesmusikschule statt. Neben den Jahresberichten der jeweiligen Referate und dem traditionellen Totengedenken stand dieses Mal vor allem die Neuwahl des Vorstandes im Vordergrund. Der Wahlvorschlag von Obfrau Christine Wimmer wurde von den anwesenden Musikern einstimmig angenommen. Die langjährigen Notenarchivare Andrea Eisenführer und David Bortenschlager übergaben ihr Amt an Christina Peer und...

  • Ried
  • Lukas Kressl
Das neue Stelzhamerbund-Ehrenmitglied Freimut Rosenauer (2.v.l.), flankiert von “seinen” Bürgermeistern Josef Hörmandinger (Pramet) und Erwin Diermayr (Tumeltsham) und Stelzhamerbund-Präsident Klaus Huber (v.l.n.r.). | Foto: Gregor Riegler

Stelzhamerbund: Dank an verdiente Persönlichkeiten

BEZIRK. Bei der Generalversammlung am 15. März 2014 im Oberösterreichischen Kulturquartier in Linz verlieh der Stelzhamerbund an Persönlichkeiten, die sich Verdienste um den Verein und dessen Anliegen erworben haben, folgende Auszeichnungen: Freimut Rosenauer – Ehrenmitglied, Heinz Forstinger – Ehrenzeichen in Gold, Pauline Lindner und Wolfgang Samhaber – Ehrenzeichen in Bronze.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bürgermeister Walter Reinhaler, Obmann Norbert Zweimüller, Bezirkskassier Manfred Buttinger, Sandra Ametsreiter, Kapellmeister Hans Peter Duft, Michael Kastinger, Raimund Schnallinger, Julia Kaser, Fritz Gadermaier. | Foto: privat

Pfarrmusik Ort im Innkreis: Ehrungen, Auszeichnungen und ein "Probi"

ORT IM INNKREIS. Bei der Jahreshauptversammlung der Pfarrmusik Ort im Innkreis 2014 ließen Obmann Norbert Zweimüller und seine Funktionäre das abgelaufene Jahr 2013 Revue passieren. So bereiteten sich die 50 Musiker in 46 Proben auf 25 Ausrückungen vor, zuzüglich zweier Begräbnisse. 20 Schüler befinden sich derzeit in Ausbildung. Die anspruchsvollsten Auftritte 2013 waren für die Musiker zum einen das Frühjahrskonzert, zum anderen auch die Marsch- sowie die Konzertwertung, bei denen jeweils ein...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Josef Wührer und Josef Schöppl wurden ausgezeichnet. | Foto: privat

Ehrungen des Schwarzen Kreuzes

KIRCHDORF. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Katzenberg wurden auch Ehrungen des Schwarzen Kreuzes ausgesprochen. In Würdigung für besondere Verdienste und großzügige Unterstützung wurde Bürgermeister Josef Schöppl mit dem Goldenen Ehrenzeichen und Altbürgermeister sowie Ehrenbürger der Gemeinde Kirchdorf, Josef Wührer, mit dem Großen Ehrenzeichen ausgezeichnet.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Stadtkapelle Vorstand
1. Reihe v.l.n.r. Claudia Starck, Laura Jodlbauer, Walter Aspetsberger, Mag. Ingrid Garmberger, DI (FH) Sandra Luger
2. Reihe v.l.n.r. Florian Gärner, Dr. Thomas Brückl, Marc Hable, Lukas Springer, DI Dietmar Fellner, Gregor Hacker, Josef Hinterholzer, Bezirksobmann Karl Schwandtner
2

Neuer Vereinsvorstand und Ehrungen bei der Stadtkapelle

Mit einem Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr wurde die kürzlich abgehaltene Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Ried eröffnet. Dabei wurde auf ein aktives Vereinsjahr zurückgeblickt, in dem vor allem die Jugendarbeit einen sehr großen Stellenwert eingenommen hat. Aktuell sind rund 30 Musikerinnen und Musiker im Jugendorchester der Stadtkapelle aktiv. Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde auch der bisherige Vorstand dankend verabschiedet und ein neuer Vereinsvorstand gewählt. Neu...

  • Ried
  • Sandra Luger
Bürgermeister Friedrich Freund (Eitzing), Obmann Gottfried Zwingler (Eitzing), Konsulent Walter Egger, OÖBV-Vizepräsident Ing. Alfred Lugstein, Bezirksobmann Karl Schwandtner, Kapellmeisterin Mag. Helene Redhammer (Eitzing) – von links

Höchste Blasmusikauszeichnung für Konsulent Walter Egger

Mit der höchsten Auszeichnung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes, dem Blasmusikverdienstkreuz in Gold, wurde ORF-Moderator Konsulent Walter Egger geehrt. Damit dankte ihm der Oberösterreichische Blasmusikverband für seine Unterstützung und positive Arbeit für die oberösterreichischen Musikkapellen und das oberösterreichische Blasmusikwesen. Seit 30 Jahren ist Konsulent Walter Egger im Radio Oberösterreich als ORF-Moderator tätig und hat seither über 270 Radiofrühschoppen durchgeführt...

  • Ried
  • Karl Schwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.