Ehrungen

Beiträge zum Thema Ehrungen

Gemeinde Miesenbach
Ehrentag für Miesenbachs Jubilarinnen und Jubilare

Mit herzlichen Worten und in feierlicher Atmosphäre ehrte die Gemeinde Miesenbach kürzlich zahlreiche Gemeindebürgerinnen und -bürger. Geehrt wurden Geburtstagsjubilare sowie Paare mit Goldener und Diamantener Hochzeit – ein Fest des Miteinanders. MIESENBACH.Im Gasthof Wetzelberger fand vor kurzem eine besondere Feier der Gemeinde Miesenbach statt. Eingeladen waren all jene Bürgerinnen und Bürger, die im ersten Halbjahr einen runden oder halbrunden Geburtstag ab dem 75. Lebensjahr begehen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Hermann Supper wurde für sein über 50-jähriges Engagement für den Sport in Weiz geehrt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Sportlergala
Erfolgreiche Weizer Sportlerinnen und Sportler geehrt

Im Garten der Generationen wurden dieser Tage wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie deren Funktionäre aus dem Bezirk Weiz geehrt und ausgezeichnet. Von Europameisterinnen, Europameister über Steirische Meisterinnen und Meister war alles vertreten. WEIZ.  Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt diesmal Hermann Supper. Er ist schon über 50 Jahre in den verschiedensten Vereinen und unterschiedlichsten Funktionen tätig. Auch Werner Schellnegger ist bereits seit 40 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Es war ein Abend voller Wertschätzung und Dankbarkeit, als 220 Alltagsheldinnen und Alltagshelden kürzlich im Hotel Ambio in Ludersdorf für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet wurden. | Foto: Chance B
3

Fest der Alltagshelden
Bühne frei für ehrenamtliches Engagement

Im Hotel Ambio in Ludersdorf standen 220 Menschen im Mittelpunkt, die sonst oft im Hintergrund wirken: die Alltagsheldinnen und -helden der Region Gleisdorf. Beim Fest der Wertschätzung wurden sie für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement geehrt – mit bewegenden Geschichten, herzlichen Dankesreden und besonderen Auszeichnungen. LUDERSDORF. Es war ein Abend voller Wertschätzung und Dankbarkeit, als 220 Alltagsheldinnen und Alltagshelden kürzlich im Hotel Ambio in Ludersdorf für ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Harald Enzenberger (Vorstand des TC Weiz Raiffeisen) sprach die einführenden Worte bei der Jubiläumsfeier. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
25

Jubiläumsveranstaltung
100 Jahre Tennisclub Weiz wurde gefeiert

Bevor das 100-jährige Bestandsjubiläum vom Tennisverein Weiz im Garten der Generationen in Krottendorf gefeiert wurde, gab es in der Woche davor noch die Weizer Stadt-Meisterschaften mit rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. In rund vierzehn Bewerben wurden dabei die Siegerinnen und Sieger ermittelt. Als Nummer Eins gesetzt beim Turnier bei den Herren war Andi Kopp. WEIZ. Die Stadt Weiz sticht mit seinen unzähligen Vereinen in der Steiermark besonders hervor. Und einige gibt es schon seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einige Meisterinnen bzw. Meister legten ihre Prüfung schon vor 60 Jahren ab. | Foto: zVg
3

Gasen
Jubiläums- und Familienwandertag der ARGE Meister

Den Stoakoglern auf die Spur machten sich rund 120 Meisterinnen und Meister aus den unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Berufen und ihre Familienangehörigen. Knapp 60 Jubilarinnen und Jubilare mit rundem Prüfungsjubiläum waren beim diesjährigen Jubiläums- und Familienwandertag der ARGE Meisterinnen und Meister in Gasen mit dabei. 29 davon blickten auf 50 Jahre Meisterprüfung zurück. Vier feierten sogar das 60. Prüfungsjubiläum. GASEN. 120 Meisterinnen und Meister der landwirtschaftlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele der Landjugend Mitglieder wurden beim Teichalmtreffen auch ausgezeichnet. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
130

Teichalmtreffen
Der Höhepunkt des Landjugend-Jahres auf der Alm

Rund um den "Annatog" ist jedes Jahr für die vielen Landjugendvereine im Bezirk Weiz ein ganz besonderer Tag. Da wird zum großen Teichalmtreffen geladen. Heuer fand dieses bereits zum 70. Mal statt. TEICHALM/WEIZ. Es war wieder ein Treffen der jungen Mädchen und Burschen der 23 verschiedenen Landjugend-Ortsgruppen aus dem gesamten Bezirk Weiz. Unzählige Veranstaltungen (City Run Weiz, Landessommerspiele, Sensenmähen etc.) werden von den Mitgliedern jedes Jahr organisiert und auf die Beine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rafal Zamiatala, Florian Nagl, Laura Nest und Direktor-Stellvertreter Thomas Probst (v.l.) bei der Sportlerehrung. | Foto: zVg
2

Sportlerehrung
Zahlreiche junge Sportler wurden ausgezeichnet

Die besten Athletinnen und Athleten und insbesondere die Sportlerin und der Sportler des Jahres wurden nun ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde diese Ehre Laura Nest aus Weiz und Florian Nagl aus Ilztal zuteil. WEIZ/ILZTAL. Zu den Erfolgen von Laura Nest zählen der Europameistertitel im Irish Dance in Marseille, der dritte Platz bei den Europameisterschaften in Dubai und die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Glasgow. Nest ist außerdem Landesmeisterin im Cross Country, Bezirksmeisterin in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das neue Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf wurde kürzlich offiziell übergeben und gesegnet. | Foto: FF Pischelsdorf
9

Feuerwehr
Neues Mehrzweckfahrzeug der FF Pischelsdorf übergeben

Anfang April, fand im Feuerwehrhaus Pischelsdorf mit rund 180 geladenen Feuerwehrmitgliedern, Partnerinnen und Partner sowie einigen Ehrengästen die feierliche Segnung des neu beschafften Mehrzweckfahrzeugs (MZF) statt. PISCHELSDORF. Zu diesem festlichen Anlass konnte Kommandant HBI Rene Prem zahlreiche Ehrengäste, darunter die beiden LAbg. Hubert Lang und Wolfgang Dolesch, sowie Bürgermeister Herbert Pillhofer und Bereichskommandant OBR Johann Maier-Paar begrüßen. In einer kurzen Ausführung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Geehrte und Ehrengäste in Miesenbach: Silvia Karelly, VzBgm Josef Schneeflock, Bgmin Bernadette Schönbacher, Anni und Hans Sorger, Karl und Helga Paunger, GK Sonja Maderbacher. (vlnr) | Foto: Gemeinde Miesenbach
2

Ein großer Tag für Miesenbach
Auszeichnungen in der Gemeinde Miesenbach

Ein großer Tag für Miesenbach: Ehrenbürgerschaft, Ehrenring und sonstige Auszeichnungen wurden von der Gemeinde Miesenbach für langjährige Tätigkeiten in der Gemeinde verliehen. MIESENBACH.Den Erntedanksonntag hat auch die Gemeinde Miesenbach genützt, um in einem feierlichen Festakt ihren Dank an verdiente Gemeindebürgerinnen und -bürger auszusprechen. BGMin Bernadette Schönbacher konnte neben den Geehrten auch Herrn Pfarrer Roman Miesebner, LaAbg. BGMin Silvia Karelly sowie den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Ein sonniger Sonntag herrschte beim großen Teichalmtreffen der Landjugend des Bezirk Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
99

Teichalmtreffen
Die Landjugend feierte wieder auf der Teichalm

Das Teichalmtreffen der Landjugend zählt zu den größten Veranstaltungen der 23 verschiedenen Ortsgruppen im Bezirk Weiz. Ehrungen, ein lustiges Wiedersehen mit den anderen Vereinen und tanzbare Musik von den Südsteirern sind jedes Jahr Garant für einen vollen Erfolg. TEICHALM/WEIZ. "Rund um an Annatog", dieser Termin ist in allen Landjugendortsgruppen im Bezirk Weiz tiefrot im Kalender markiert und eingetragen. Aus Nah und Fern trifft man sich an diesem Tag und freut sich schon das ganze Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einige des Hospizteam in Anger sind bereits seit Anfang dabei. Jetzt wurden diese bei einer kleinen Feier geehrt. | Foto: Hospizteam Anger
2

Hospiz
In Anger feierte jetzt das Hospizteam 20 Jahre Plus 1

Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzen sich die Ehrenamtlichen des Hospizteam Anger mit viel Engagement und Professionalität für Menschen am Ende des Lebens, für Schwerkranke sowie deren Angehörige ein. Das Motto "Dasein bis zuletzt". ANGER. Im Jahr 2021 hätte diese erfolgreiche Tätigkeit im Rahmen des 20-Jahr-Jubiläums gefeiert werden sollen. Corona hat dem jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und so wurde das heurige gemeinsame Essen im Dezember genützt, um die Ehrung jener...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ehrwürdig: Hans Schullin, Christopher Drexler und Herbert Beiglböck. | Foto: Frankl/Land Steiermark
4

Ausgezeichnet
Land würdigt besondere Persönlichkeiten der Steiermark

In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang am 7. November die großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark und die steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band. STEIERMARK. "Die Geehrten haben in ihrem unmittelbaren und persönlichen Wirkungsbereich, in ihrem schöpferischen und beruflichen Umfeld außerordentliche Leistungen, die weit über das erwartbare Maß hinausgehen, erbracht", lobte der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Im Zuge des Frühlingskonzertes gab es auch einige Ehrungen verdienter Musiker. | Foto: MV St. Kathrein am Offenegg
4

MV St. Kathrein am Offenegg
Frühjahrskonzert mit einigen Ehrungen

Ein buntes, vielfältiges und unterhaltsames Programm bot der Musikverein St. Kathrein am Offenegg beim Frühjahrskonzert im Kathreinerhaus. Außerdem wurden an diesem Abend einige Auszeichnungen an verdiente Musiker verliehen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Kapellmeister David Ederer hat mit den Musiker:innen in hingebungsvoller Probearbeit ein Programm einstudiert, das von einer Ouvertüre über Filmmusik und einem Medley der 80er Welthits bis hin zu Polkas, Märschen und einem Walzer reichte. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirksobmann Hannes Urstöger mit dem neuen Obmann Armin Simml und dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger (v.l.) | Foto: MV Rettenegg
2

Generalversammlung
Neuer Obmann beim Musikverein Ortsmusik Rettenegg

Im April fand die 30. Generalversammlung des Musikvereines Ortsmusik Rettenegg statt. Neben Neuwahlen des Vereinsvorstandes standen auch zahlreiche Ehrungen verdienter und langjähriger Musiker:innen am Programm. RETTENEGG. Die Ehrungen für die 50 jährige Mitgliedschaft beim Verein war etwas besonderes. Diese Auszeichnung erhielten Johann Pretterhofer, Siegfried Wegerer und Alfred Ziegerhofer.  Dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger wurde in einem Festakt das silberne Ehrenzeichen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Werner Maier erhielt das Verdienstzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusik Verbandes für seine 30+2 jährigen Verdienste als Kapellmeister des Musikvereins Passail. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
37

Wunschkonzert
Der Musikverein Passail lud wieder zum Frühlings-Wunschkonzert ein

In der Raabursprunghalle Passail haben die Musiker:innen des Musikvereins wieder die Wünsche der Gäste musikalisch erfüllt. Schon im letzten Jahr war Passail als einer der wenigen, die trotz Maßnahmen ein Wunschkonzert im Sommer spielten. PASSAIL. An diesem Tag gab es auch etliche Ehrungen, die in den letzten Jahren ausfielen. Jetzt wurden dies unter großer Freude der Geehrten nachgeholt. Die Freude endlich wieder Live-Musik geniessen zu können stand den Musiker:innen und den Gästen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
FPÖ Passail und Neudorf: Obmann-Stellvertreter GR Johann Schrei, OG-Obmann Robert Schaffer, Obmann-Stellvertreter Edwin Bauer und OG-Schriftführer GR Günter Karrer (v.l.). | Foto: FPÖ Weiz
4

FPÖ Ortsparteitage
FPÖ-Ortsgruppenwahl in Passail und Neudorf bei Passail

Laut den Statuten der Freiheitlichen Partei muss alle drei Jahre die Leitung der Ortsgruppen neu gewählt werden. Dazu startete die FPÖ Bezirk Weiz in die letzte Runde der Ortsparteitage. Passail. Vor Kurzem wurde die neue Ortsparteileitung der FPÖ-Ortsgruppe Passail und Neudorf bei Passail für die nächste dreijährige Periode gewählt. Nach der Eröffnung und Begrüßung sowie den Berichten der zuständigen Obleute wurde zu den Neuwahlen übergegangen. Nach der Gemeindefusionierung im Jahre 2015...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
HBI Markus Putz bedankt sich bei EHBM Hans-Jürgen Augsten und bei HBI  a.D. Alfred Putz für die langjährige, verdienstvolle Arbeit in der Wehr Koglhof
2 1 4

Freiwillige Feuerwehr Koglhof
Kameraden in Feierlaune

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Koglhof lud die Kameraden zur Feier der „runden“ Geburtstage. Die Feuerwehrkameraden versammelten sich vor der Rodelstubn in Koglhof, um die Geburtstage von zwei besonderen Menschen zu feiern. Mit Fackeln bestückt, standen die Kameraden vor der „Rodelstubn“Spalier, um Ehrenhauptbrandmeister Hans-Jürgen Augsten zu seinem 70er und Hauptbrandinspektor a. D. Alfred Putz zu seinem 60er zu gratulieren und Danke zu sagen für das Engagement in den vergangenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger

Kameradschaftsbund
Auszeichnung für verdiente Funktionäre

Im Rahmen einer Feier wurden in Pischelsdorf jetzt zwei verdiente Funktionäre des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landesverbandes geehrt und ausgezeichnet. Hermann Prem ist seit 25 Jahren Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichtes und Gerhard Weizer (welcher zurzeit in Brüssel stationiert ist), war ebenfalls 25 Jahre Bezirkswehrdienstberater des Bezirkes Weiz. Bezirksobmann Johann Glettler würdigte in seiner Laudatio die Verdienste der beiden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In St. Ruprecht an der Raab wurden langjährige Mitgliederbetriebe der Bio Steiermark ausgezeichnet. Dorit Fischer (4.v.r.) ist bereits seit 40 Jahren Mitglied der Bio-Ernte-Steiermark. | Foto: Bio Ernte Steiermark (2x)
2

40 Jahre Mitglied
Langjährige Mitgliedsbetriebe der Bio-Ernte-Steiermark wurden ausgezeichnet.

Im Marktheurigen Strobl in St. Ruprecht an der Raab wurden jetzt langjährige Mitgliedsbetriebe der Bio-Ernte-Steiermark ausgezeichnet. Obmann Thomas Gschier begrüßte gemeinsam mit Regionalleiterin Hildegard Meyer die anwesenden Landwirte. Dieser Tage versammelten sich Bio-Betriebe aus dem Weizer Süden, um ihre Regionalleiter zu wählen und langjährige Mitglieder zu ehren. Hildegard Meyer stellt sich erneut der Aufgabe als Regionalleiterin. Sie ist somit Ansprechpartnerin in Sachen Bio im Raum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einige Auszeichnungen, Ehrungen und Umbesetzungen gab es bei der Ortstelle des Roten Kreuz in Anger. | Foto: RK Steiermark
1

Jahreshauptversammlung
Rotes Kreuz Anger mit neuem Ortstellenleiter

Im Jahr 2020 wurden vom Roten Kreuz Anger 1978 Einsätze (davon 301 Rettungseinsätze) gefahren. Das waren 65.778 gefahrene Kilometer und 1.007 transportierten Patienten. Die Ortsstelle hat 76 freiwillige Mitarbeiter. Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Ortsstellenleiter Nebel Christopher in der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Anger zurückblicken. Gemeinsam mit den Ehrengästen und den Mitarbeitern aus dem Rettungsdienst, dem Besuchs-und Begleitdienst und der Jugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der ÖKB hielt seine Bezirkstagung mit einem Fahneneinzug ab. | Foto: ÖKB (3x)
3

Bezirkstagung
Der ÖKB Bezirksverband Weiz zog Bilanz

Unmittelbar nach der Lockerung der Covid-Verordnungen fand die Bezirkstagung des ÖKB Bezirksverbandes Weiz statt und zog Bilanz. Das ganze fand in der Hügellandhalle in St. Margarethen an der Raab statt. Nach dem Fahneneinmarsch konnte der Bezirksobmann neben den Obmännern der Orts- und Stadtverbände auch die Ehrenmitglieder des Bezirksverbandes sowie eine Abordnung der Kameradschaftskapelle Elin,begrüßen. Zum Totengedenken, welches auch vom Quartett der Kameradschaftskapelle musikalisch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die aus dem Bezirksvorstand ausgeschiedenen Funktionäre mit dem Vertreter des Steirischen Blasmusikverbandes und dem Bezirksobmann
v.l.: Richard Schmid, Franz Hödl, Werner Friedheim, Hubert Bratl und Hannes Urstöger | Foto: MB Birkfeld
2

Blasmusikbezirk Birkfeld
Neuwahl und Generalversammlung

Im Oktober fand die 71. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Birkfeld unter der Leitung von Bez.Obm. Hannes Urstöger statt. Die diesjährige Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen und der Würdigung langjähriger Funktionäre. Bez.Obm. Hannes Urstöger, Bez.Obm.-Stv. Hubert Altmann und LSchrf. Richard Schmidt, in Vertretung des Steirischen Blasmusikverbandes, ehrten die verdienten Funktionäre, die aus dem Bezirksvorstand ausschieden. Hubert Bratl engagierte sich insgesamt 42...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Europajugend
Europawanderer Gleisdorf blicken zurück und voraus

Die Europajugend Gleisdorf ehrte ihre fleißigsten Wanderer. Erika Weitzer, Sektionsleiterin der Europajugend Gleisdorf, nutzte das Treffen der Europawanderer um sich bei ihnen für die aktive Mitarbeit und das fleißige Wandern im vergangenen Jahr zu bedanken. Im Rahmen der Wanderehrung, wurden die besten Wanderer ausgezeichnet: Bei den Herren erwanderte Karl Puchas 7.071 Kilometer im Jahr 2019, dahinter Josef Knotz mit 576 km und Hermann Walter mit 364 km. Margit Schrattner führte mit 1.663 km...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: Beate Gutmann
2

Ehrungen
90 Lehrer des Bezirks Weiz helfen dem Jugendrotkreuz

Für jede Schule und jeden Schultyp gibt es eine oder einen ehrenamtlichen Vertreter des Jugendrotkreuzes in ganz Österreich, in der Steiermark und im gesamten Bezirk Weiz. Ein alljährliches Netzwerktreffen über die neuesten Errungenschaften und Projekte für den Dienst an Schüler und Lehrer, sowie einen Jahresbericht über alle Veranstaltungen, die im Rahmen des ÖJRK stattfanden, gab es in der Zentrale des Roten Kreuz in Weiz. Zu den attraktiven Veranstaltungen gehören die Organisation und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.